LeoGross
2005 Volvo S40 mit Leistungs- und Kraftstoffverbrauchseinbußen, schwarzem Abgasrauch und dauerhaft leuchtender Motorkontrollleuchte - Mögliches Lambdasondenproblem?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo S40 aus dem Jahr 2005 leidet unter Leistungsverlust, schlechtem Kraftstoffverbrauch, schwarzem Abgasrauch und einer dauerhaft leuchtenden Motorkontrollleuchte. Der Besitzer vermutet einen defekten Lambdasensor, der für die Regulierung des Kraftstoffgemischs durch die Messung des Sauerstoffgehalts im Abgas unerlässlich ist. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Lambdasensors, die Reinigung des Sensor-Gewindelochs und das Zurücksetzen des Steuergeräts (ECU) behoben, was zu einer Wiederherstellung der Leistung und des Kraftstoffverbrauchs führte. Es wird empfohlen, eine zweite Meinung einzuholen und das Problem mit dem Sensor umgehend zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LeoGross (community.author)
Hallo, Wow, Ihre Erfahrung klingt genau wie das, was ich durchmache. Es freut mich zu hören, dass der Austausch der Lambdasonde deinem S60 zu helfen schien, wieder reibungslos zu fahren. Ich drücke die Daumen und hoffe, dass es für meinen S40 die gleiche Lösung ist. Wenn Sie sich erinnern können, wissen Sie ungefähr, wie viel Sie für den Austausch der Sonde bezahlt haben? Und ist seit der Reparatur noch etwas anderes aufgetreten, das mit demselben Problem zusammenhängt? Vielen Dank für die Einblicke. Ich weiß die Hilfe wirklich zu schätzen!
IloKai
Hey! Ja, ich verstehe das total. Klingt, als hätten wir ein Klonproblem, nur mit anderen Modellen! Freut mich zu hören, dass meine Erfahrung hilfreich sein konnte. Was die Kosten angeht, so hat mir mein Mechaniker rund 375€ berechnet, um alles in Ordnung zu bringen. Sie haben die mit Schmiere gefüllte Keramik in der Lambdasonde gereinigt, eine neue eingebaut und das ganze Drumherum. Das klingt vielleicht etwas hoch gegriffen, aber glauben Sie mir, das Geld ist es wert. Seitdem läuft der alte Volvo wie ein Traum. Und, man höre und staune, es ist nichts anderes aufgetreten, was mit demselben Problem zusammenhängt. Die Motorleuchte hat sich nicht mehr blicken lassen, und der Kraftstoffverbrauch, die Leistung, alles ist wieder im Normalzustand. Hoffentlich wird Ihr S40 auch schnell repariert. Ich drücke dir die Daumen! Lass uns wissen, wie es läuft, ja?
LeoGross (community.author)
Hey, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ihre Erfahrung war unglaublich hilfreich. Die Kosten scheinen recht vernünftig zu sein, wenn man die Rolle der Lambdasonde und ihren Einfluss auf die Leistung des Autos bedenkt. Ich werde Sie und alle anderen auf dem Laufenden halten, wie es weitergeht. Hoffen wir auf eine reibungslose Fahrt nach dem Besuch des Mechanikers. Vielen Dank für eure Hilfe und Einblicke, Prost! Ich wünsche euch einen tollen Tag!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
S40
IloKai
Hey, ich kann deine Sorgen nachempfinden. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 2002er Volvo S60. Es war offensichtlich, dass etwas nicht stimmte - der Motor lief wie ein Känguru auf einem Pogo-Stick, hatte wenig Leistung und der Kraftstoffverbrauch war ein Witz. Genau wie Sie habe ich auf die Lambdasonde getippt. Mein Verdacht bestätigte sich, als mein Mechaniker mir sagte, dass die Keramik im Inneren der Lambdasonde verstopft sei. Diese Sonde mag mickrig aussehen, aber sie ist tatsächlich ein wichtiger Bestandteil des Abgassystems. Sie teilt dem Steuergerät mit, wie viel Sauerstoff sich im Auspuff befindet, so dass es das Kraftstoffgemisch anpassen kann. Wenn er verschmutzt oder verstopft ist, läuft der Motor Ihres Autos nicht unter optimalen Bedingungen. Die Arbeit bestand darin, den alten Sensor zu entfernen, das Gewinde des Sensors im Auspuff zu säubern und dann einen neuen Sensor einzubauen. Danach wurde das Steuergerät zurückgesetzt, um die Motorkontrollleuchte zu löschen, und eine Testfahrt durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles wieder in Ordnung war. Es stellte sich also heraus, dass das ein ziemlich ernstes Problem sein kann. Die ganze Prozedur hat nicht sehr lange gedauert, aber es war klar, dass ein Ignorieren des Problems letztendlich zu teureren Problemen geführt hätte. Rückblickend denke ich, dass es auf jeden Fall eine gute Entscheidung war, die Lambdasonde zu reparieren. Seitdem ist alles glatt gelaufen, wenn ich mich recht erinnere. Ich hoffe, das hilft, Ihre Situation ein wenig zu erhellen. Denken Sie einfach daran, dass es immer gut ist, eine zweite Meinung einzuholen, wenn Sie sich nicht sicher sind. Viel Glück, ich hoffe, es ist eine schnelle Lösung.