RobSchmidt
2007er Twingo: Schwarzer Rauch und unruhiger Motorlauf - Ladedrucksteller defekt?
4 Kommentar(e)
RobSchmidt (Autor)
Hey, Danke für die Info! Da hast du's ja echt drauf. Würdest du dich erinnern, was der Austausch des Ladedruckstellers gekostet hat? Und ist seitdem noch irgendwas Unerwartetes passiert? Ich hoffe, dein Clio läuft jetzt wieder problemlos. Viele Grüße!
MollerTimo
Hey, freut mich, wenn ich helfen konnte! Also ja, der Austausch des Ladedruckstellers hat mich 1520 € gekostet. Das war schon ein ordentlicher Batzen Geld, aber seitdem läuft der Clio wieder wie am Schnürchen. Nochmals irgendwas Unerwartetes ist zum Glück nicht passiert. Scheint so, als wäre der Fehler mit der Fehlfunktion des Ladedruckstellers behoben. Meiner Meinung nach ein absolut notwendiger Schritt, damit kein weiterer Schaden entsteht. Also, hoffentlich kriegst du deinen Twingo auch bald wieder flott! Gruß zurück!
RobSchmidt (Autor)
Danke dir für die schnelle Antwort und den Rat! 1520 € kostet ja richtig. Naja, was tut man nicht alles für sein Auto, richtig? Genau deshalb wollt' ich erstmal hier nachfragen, statt wieder zum Schrauber zu gehen und den gleichen Ärger zu erleben. Deine Antwort beruhigt mich etwas und gibt mir einen Anhaltspunkt, was auf mich zukommen könnte. Ich werde es bald zur Werkstatt bringen und überprüfen lassen. Ich gebe Bescheid, wenn es Neuigkeiten gibt. Danke und Grüße.
Diskutier jetzt mit:
MollerTimo
Moin, ich fahre einen 2004er Clio, ebenfalls Benziner. Hatte ein identisches Problem wie du gerade hast. Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und diese seltsamen Geräusche. Stimmte, es war der Ladedrucksteller, elektrisch defekt. Damals hat meine Werkstatt den Fehler ausgelesen und den Ladedrucksteller ausgetauscht. Es war ein ziemlicher Mist, ohne Zweifel. Ist leider eine ziemlich ernste Sache, weil wenn du damit weiter fährst, könnte es deinen Motor permanent schädigen. Also am besten bald ab zur Werkstatt und checken lassen. Hoffe, ich könnte helfen. Pass gut auf deinen Renault auf! Grüße!