100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

TinaBergFan

2010 Lexus LFA Experiencing Elektrische Störungen: Ich suche Rat

Hallo! Ich bin auf der Suche nach etwas Input von jemandem, der mit einem ähnlichen Problem behandelt hat. Ich habe einen 2010 Lexus LFA, Benzinmotor mit ca. 128.482 KM drauf. In letzter Zeit hat er alle Arten von elektrischen Fehlfunktionen. Das Navigationssystem blinkt, und eine ungewöhnliche Warnleuchte leuchtet immer wieder im Tacho auf. Ich denke, dass es möglicherweise ein Problem mit den Steuergeräten ist, die nicht miteinander kommunizieren. Beim letzten Mal hatte ich einen ziemlichen Albtraum in der Werkstatt, also versuche ich, ein paar Informationen zu sammeln, bevor ich ihn wieder hinbringe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, womit ich es zu tun haben könnte? Alle Gedanken sind willkommen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus LFA aus dem Jahr 2010 weist elektrische Fehlfunktionen auf, darunter Probleme mit dem Navigationssystem und Warnleuchten. Die vermutete Ursache ist eine fehlerhafte Kommunikation zwischen dem Steuergerät und dem Bussystem, möglicherweise aufgrund einer defekten Kabelverbindung. Ein ähnliches Problem wurde durch Diagnose und Reparatur der problematischen Verbindungen behoben, wodurch die ordnungsgemäße Funktion wiederhergestellt wurde. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Fahrzeug auf fehlerhafte Verbindungen überprüfen zu lassen, um weitere Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

DenScholz

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010 Lexus LFA vor einer Weile. Es begann mit diesen ungewöhnlichen elektrischen Macken, genau wie das, was du beschreibst. Nachdem ich mir das Hirn zermartert und in der Werkstatt herumgestöbert hatte, stellte sich heraus, dass das Problem mit dem Steuergerät zusammenhing - es war eine defekte Kabelverbindung. Außerdem gab es ein Problem mit der Verbindung zum BUS-System in meinem Auto. Hier ist, was Sie darüber wissen müssen. Das mag wie elektrisches Voodoo erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es nicht so kompliziert, wie es klingt. Im Grunde genommen kann eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Steuergerät und dem BUS-System zu allen möglichen intermittierenden Fehlern und seltsamen Verhaltensweisen führen, die von kleinen Dingen wie einer gelegentlichen Warnleuchte bis hin zur Beeinträchtigung der Funktionalität von Dingen wie dem Navigationssystem reichen. Es handelt sich um ein wirklich ernstes Problem, da diese ungewöhnlichen Fehlfunktionen das Fahren unberechenbar machen können, bis das Problem behoben ist. Außerdem kann es vorkommen, dass das Steuergerät nicht mit anderen Systemen im Auto kommuniziert, wenn es nicht repariert wird. Dies könnte dann zu einem erhöhten mechanischen Verschleiß führen. Das sollte man also auf jeden Fall überprüfen lassen. Das Gute daran ist, dass es nicht so katastrophal war, wie es sich anhört. Alles, was es brauchte, war eine richtige Diagnose, um die problematischen Verbindungen zu finden und sie dann zu reparieren oder zu ersetzen. Die Herausforderung bestand eher darin, die fehlerhaften Teile zu finden und weniger darin, sie zu reparieren. Außerdem zeigte sich, wie schön es ist, ein älteres Modell zu fahren. Diese Autos sind im Vergleich zu den neuesten Modellen einfacher zu reparieren. Viel Glück, und ich hoffe, das hilft!

(community_translated_from_language)

TinaBergFan (community.author)

Hey, danke für die Aufschlüsselung. Klingt genau wie das, was mit meinem LFA los ist. Diese Störungsverbindung scheint der Hauptverdächtige zu sein. Weißt du noch, wie viel es dich gekostet hat, das alles in Ordnung zu bringen? Sind Sie auf andere Probleme mit Ihrem LFA gestoßen, seit Sie das Problem behoben haben? Prost!

(community_translated_from_language)

DenScholz

Hey, überhaupt kein Problem! Ja, ich habe es geschafft, das Problem zu lösen. Mein Mechaniker war dabei ziemlich gründlich. Er hat das Problem mit dem Kabelanschluss des Steuergeräts behoben und alles für etwa 155 € wieder zum Laufen gebracht. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, wie viel Kopfzerbrechen mir das bereitet hat. Und ehrlich gesagt, läuft der alte Lexus seither ziemlich problemlos. Die fragwürdige Verbindung hat viel Schaden angerichtet, aber als sie wieder in Ordnung war, konnten die Steuergeräte endlich wieder richtig miteinander reden. Also, Hand aufs Herz, ich hatte keine weiteren elektrischen Probleme mehr. Was für eine Erleichterung, kann ich Ihnen sagen! Viel Glück mit Ihrem LFA, ich hoffe, es ist genauso einfach für Sie!

(community_translated_from_language)

TinaBergFan (community.author)

Vielen Dank für den Einblick, wirklich zu schätzen! 155 € scheint ganz vernünftig angesichts der Art von Problemen, die ich jetzt erleben. Es gibt mir auch ein bisschen Vertrauen, weil ich etwas teurer befürchtet hatte. Ich bringe meinen LFA besser bald in die Werkstatt und hoffe, dass die Ursache nur eine fehlerhafte Verbindung ist, wie in deinem Fall. Ich drücke die Daumen, dass die Sache damit erledigt ist und ich eine problemlose Fahrt genießen kann. Ich werde Sie wissen lassen, wie es läuft. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LFA