DKoenig
2011 Fiat Bravo Diesel mit Motorkontrollleuchte, verminderter Leistung und möglicherweise undichtem Belüftungssystem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Bravo Diesel von 2011 zeigt Probleme wie eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte, reduzierte Motorleistung, Ruckeln beim Beschleunigen, Absterben und Schütteln im Leerlauf. Der erste Verdacht liegt auf einem Leck im Tankentlüftungssystem. Ein ähnlicher Fall bei einem Fiat Punto ergab, dass ein defekter Aktivkohlefilter, Teil der Abgasreinigungsanlage, diese Symptome verursachen kann. Die Reparatur oder der Austausch dieses Bauteils könnte die Probleme beheben und die Leistung des Fahrzeugs wiederherstellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
DKoenig (community.author)
Hallo zusammen! Danke! Mit dem Vorschlag des Kohlefilters hast du vielleicht den Nagel auf den Kopf getroffen - daran hatte ich gar nicht gedacht. Klingt, als hätte dir dein Punto ähnliche Kopfschmerzen bereitet. Nur aus reiner Neugierde: Weißt du noch, wie viel Geld du für die Lösung deines Problems ausgegeben hast? Und sind Sie auf andere unerwartete Hindernisse gestoßen, seit Sie das Problem behoben haben? Vielen Dank für die Hilfe, Prost!
(community_translated_from_language)
GBaum89
Hey! Ja, der kleine Kerl hat mir ganz schön zu schaffen gemacht, nicht wahr? Nun, um Ihre erste Frage zu beantworten: Die Reparatur des Aktivkohlefilters hat mich etwa 275 € gekostet. Das war nicht gerade billig, aber in Anbetracht des Unterschieds in der Leistung meines Wagens schien es angemessen. Was Ihre zweite Frage betrifft, wissen Sie was? Die Behebung des Lecks im Tankentlüftungssystem hat wirklich geholfen. Seitdem läuft alles wie geschmiert, klopf auf Holz. Bis jetzt habe ich keinen weiteren Leistungsabfall oder unruhigen Lauf zu verzeichnen. Es ist fast so, als würde ich ein ganz neues Auto fahren! Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrem Fiat Bravo ein wenig weiter. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie es schnell und ohne weitere Probleme in den Griff bekommen! Prost!
(community_translated_from_language)
DKoenig (community.author)
Hallo nochmal! Vielen Dank für diese Info! Es ist auf jeden Fall beruhigend, die Kosten zu kennen und zu hören, wie es bei Deinem Punto gelaufen ist. Das gibt mir eine ungefähre Vorstellung davon, worauf ich mich einlasse. Ich hoffe, dass mein Bravo mit dieser Reparatur auch seine Wutanfälle loswird! Ich bringe ihn morgen früh als erstes zum Mechaniker. Ich drücke die Daumen, dass ich nach der Behebung des Problems auch das Gefühl eines neuen Autos erleben werde. Ich weiß Ihren Rat wirklich zu schätzen und werde Sie wissen lassen, wie es ausgeht! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
BRAVO
GBaum89
Hey, ging durch etwas Ähnliches mit meinem 2014 Fiat Punto. Motorkontrollleuchte leuchtete auf, die Leistung ging zurück und das Auto lief sehr rau. Dachte auch, dass es wahrscheinlich an meiner Tankentlüftung lag, aber es stellte sich heraus, dass es ein defekter Aktivkohlefilter war. Es stellte sich heraus, dass der Aktivkohlefilter genau diese Probleme verursachen kann, wenn er nicht richtig funktioniert. Er ist Teil des Emissionskontrollsystems des Fahrzeugs, und wenn er ausfällt, kann er den Motor auf alle möglichen Arten beeinträchtigen, so dass er ruckartig läuft oder an Leistung verliert. Die Reparatur war nicht übermäßig kompliziert, aber ja, es scheint ein wichtiges Bauteil zu sein. Das könnte auch Ihr Problem sein. Viel Glück! Prost!
(community_translated_from_language)