Greenhell
2013 Lexus IS Diesel Überhitzungsprobleme und Warnung bei niedrigem Kühlmittelstand
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus IS Diesel von 2013 zeigt Überhitzung und eine Kühlmittelwarnung, möglicherweise aufgrund eines defekten PTC-Heizers. Dieses Problem kann dazu führen, dass das Auto überhitzt, da das Kühlmittel ohne funktionierenden Heizer nicht richtig funktionieren kann. In einem ähnlichen Fall wurde der elektrische Zusatzheizer ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde und keine weiteren Probleme auftraten. Es wird empfohlen, dieses Problem schnell zu beheben, um schwerwiegendere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Greenhell (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Interessant, dass es unheimlich ähnlich klingt wie das, was ich mit meinem Lexus IS durchmache. Ich werde das auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen, so wie du es mir geraten hast. Was den Austausch des elektrischen Zuheizers angeht, wissen Sie noch, wie viel das gekostet hat? Sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetaucht, oder war das das Ende der Sache? Ich würde mich sehr über Ihre Meinung freuen. Prost!
(community_translated_from_language)
Lutzi
Hey! Ich kann deine Befürchtungen voll und ganz nachvollziehen, Autoprobleme können so ein Ärgernis sein! Was die Kosten angeht, so hat es mich einiges gekostet. Die Wartung der elektrischen Zusatzheizung hat mich rund 350 € gekostet. Nicht gerade Kleingeld, aber das war es auf jeden Fall wert, wenn man bedenkt, dass ich seitdem beruhigt bin. Und um Ihre Frage zu beantworten: Nachdem ich das lästige PTC-Heizungsproblem behoben hatte, traten keine anderen Probleme mehr auf. Ehrlich gesagt, seitdem läuft der Wagen wie geschmiert! Ich wünsche Ihnen viel Glück mit Ihrem Auto und hoffe, dass es bald ohne Probleme wieder in Ordnung kommt! Bleiben Sie sicher auf den Straßen.
(community_translated_from_language)
Greenhell (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Aufschlüsselung der Kosten. Es ist nicht gerade eine kleine Summe, aber ich denke, es ist besser, als weitere Schäden zu riskieren, oder? Es ist fantastisch zu wissen, dass Sie seither keine weiteren Probleme mehr hatten. Das gibt mir Hoffnung, dass mein Baby bald wieder wie neu auf den Straßen unterwegs sein wird! Nochmals vielen Dank für die wertvollen Ratschläge und guten Wünsche. Ich werde das alte Mädchen morgen in die Werkstatt bringen, um die Heizung reparieren zu lassen. Ich drücke die Daumen, dass wir es nur mit einem defekten PTC-Heizgerät zu tun haben, genau wie bei Ihnen! Nochmals vielen Dank und bleiben Sie da draußen auch sicher. Auf Wiedersehen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
IS
Lutzi
Hallo, klingt wie ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem 2015 Lexus IS eine Weile zurück. Ich bemerkte, dass mein Auto heiß lief und der Kühlmittelstand sank. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit der Standheizung war. Ich hatte auch diese ständige Warnleuchte auf meinem Armaturenbrett, die sich auf die PTC-Heizung bezog. Ich wollte kein Risiko eingehen und brachte den Wagen sofort in die Werkstatt. Dort wurde eine Inspektion durchgeführt und mir mitgeteilt, dass der Zuheizer schuld sei. Der Mechaniker erklärte mir dann, dass ein Fehler im PTC vorlag, der eine Überhitzung des Fahrzeugs zur Folge hatte. Da der Zuheizer nicht richtig funktionierte, konnte das Kühlmittel seine Aufgabe nicht erfüllen, daher die niedrigen Füllstände. Um das Problem zu beheben, mussten sie den elektrischen Zuheizer austauschen. Glücklicherweise wurden keine größeren Bauteile beschädigt, aber das ist ein ernstes Problem, das man nicht ignorieren sollte. Eine Überhitzung kann im weiteren Verlauf zu größeren und teureren Problemen führen. Es ist also besser, das Problem im Keim zu ersticken. Fahren Sie sicher!
(community_translated_from_language)