100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FoxRider

2013er VW CC Diesel: Überhitzung und Klimaanlagenprobleme

Guten Tag, alle miteinander! ich hab ein kleines Problem mit meinem 2013er VW CC Diesel (Laufleistung ca. 80876 km), und würde gern eure Erfahrungen dazu hören. Letztes Mal beim Schrauber hatte ich echt Pech, deshalb versuche ich erstmal hier mein Glück. Meine Klimaanlage pustet nur warme Luft und der Wagen überhitzt ständig. Ich vermute, es könnte was mit der Beeinträchtigung des Elektrolüfters zu tun haben. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Symptome bei seinem Auto gehabt und kann mir sagen, was bei seinem Mechanikerbesuch rauskam? Bräuchte echt ein paar Tipps. Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW CC Diesel von 2013 hat Überhitzungsprobleme und Probleme mit der Klimaanlage, die vermutlich mit einem defekten Elektrolüfter zusammenhängen. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Jetta Diesel von 2010 ergab einen defekten Klimakompressor und ein kaputtes Elektrolüfterkabel, was zu Überhitzung führte. Die Reparatur des Lüfterkabels behob die Probleme, was darauf hindeutet, dass die Behebung des Lüfterproblems eine mögliche Lösung für den VW CC sein könnte. Es wird empfohlen, eine Bewertung durch einen Mechaniker einzuholen, um die Ursache zu bestätigen und größere Reparaturen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BiancaRacer

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010er VW Jetta Diesel. Letztes Mal in der Werkstatt haben sie festgestellt, dass der Kompressor meiner Klimaanlage defekt war und mein Auto auch überhitzte. Ich gehe davon aus, dass es etwas mit der Kühlung insgesamt zu tun hatte. Der Lüfter funktionierte tatsächlich nicht richtig, was auch dazu führte, dass der Motor überhitzte. Ist also definitiv ein ernstes Problem, das besser schnell behoben werden sollte. Hoffe, das hilft dir weiter!

FoxRider (community.author)

Hey, danke dir für deine Antwort und die Info. Hört sich so an, als wäre es bei dir echt was Ernstes gewesen. Weißt du noch, wie viel die Reparatur bei dir damals gekostet hat? Und ist seitdem noch etwas anderes Aufgefallen oder läuft nun alles wieder gut? Ich hoffe wirklich, dass ich mich nicht auf größere Reparaturen einstellen muss. Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!

BiancaRacer

Moin, klar doch, beim letzten Mechanikerbesuch hat sich herausgestellt, dass der Kabel des Elektrolüfters kaputt war. Seitdem es repariert wurde, läuft jetzt alles supi. Die Kühlung läuft wieder und der Motor kommt nicht mehr ins Schwitzen. Hat mich um die 155€ gekostet. Bis jetzt ist nichts anderes mehr aufgefallen, der Wagen läuft bisher völlig problemlos. Ich hoffe, das hilft dir weiter und bei dir ist es auch nichts Größeres. Finger gekreuzt, Kumpel!

FoxRider (community.author)

Das klingt auf jeden Fall ermutigend, vielen Dank! Es beruhigt mich, zu hören, dass es bei dir seit der Reparatur keine weiteren Probleme gab. 155€ ist sicherlich besser als eine komplette Motorenreparatur. Ich werde deinen Rat befolgen und das beim Mechaniker checken lassen. Drücke die Daumen, dass es bei mir auch so einfach ist. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und deinen Rat. Wirklich sehr geschätzt!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

CC