SigWeber
2018 VW Virtus mit Fehlfunktion von ABS/DSC und Servolenkung: Ich suche Rat
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SigWeber (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Eine Schande, dass wir so etwas durchmachen müssen, was? Jedenfalls freut es mich zu hören, dass dein Passat wieder in Topform ist. Wenn ich fragen darf: Wie viel hat es Sie letztendlich gekostet, das Problem mit dem Kabelanschluss zu lösen? Und hatten Sie noch andere Probleme, seit das Problem behoben wurde? Prost im Voraus!
(Übersetzt von Englisch)
JBrandtRacer
Hey, ich fühle total mit dir. Wenn das Auto nicht mehr funktioniert, ist das nie eine schöne Situation, oder? Was die Kosten anbelangt, so war es ein ziemlicher Griff in die Tasche. Die gesamte Reparatur, einschließlich des Austauschs des defekten Steckers, hat mich 155,0 € gekostet. Das klingt vielleicht teuer, aber glauben Sie mir, es ist jeden Cent wert, wenn Sie Ihr Auto wieder problemlos fahren können. Und um Ihre andere Frage zu beantworten: Seit ich das Problem behoben habe, hatte ich keine Probleme mehr mit der elektrischen Servolenkung. Der Passat verhält sich recht gut, das Lenkrad ist stabil und das ABS/DSC funktioniert wie es soll. Keine neuen Kopfschmerzen, Gott sei Dank! Ich hoffe, dass Sie Ihr Problem ohne große Schwierigkeiten in den Griff bekommen. Viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)
SigWeber (Autor)
Hey, nochmals vielen Dank für die hilfreichen Informationen! 155,0 € klingt vernünftig, vor allem, wenn es diese Kopfschmerzen loswird. Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass es für dich seit der Reparatur glatt gelaufen ist. Es ist wohl an der Zeit, dass ich in den sauren Apfel beiße und mein Auto einem vertrauenswürdigen Mechaniker übergebe. Ich hoffe, dass mein Virtus bald wieder sein altes Selbst wird. Ich melde mich wieder, wenn es so weit ist. Bis dahin, noch einmal vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
JBrandtRacer
Hey, hört sich an, als wärst du in einer chaotischen Situation. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat 2015. Wie sich herausstellte, war es in der Tat ein ziemlich brenzliges Problem mit dem elektrischen Servolenkungssignal, genau wie das, was du vermutet hast. Die Verwirrung begann mit verschiedenen komplexen Symptomen, die tatsächlich von der defekten Kabelverbindung herrührten. Laienhaft ausgedrückt: Die von den Kabeln übertragenen Daten wurden nicht korrekt an den Bordcomputer weitergeleitet. Dadurch wurde das elektronische System gestört, was zum Fehlverhalten von ABS/DSC und dem wackelnden Lenkrad führte. Die Werkstatt meines Vertrauens führte eine vollständige Diagnose durch, bei der die fehlerhafte Kabelverbindung festgestellt wurde. Sie mussten auch einige Stecker austauschen. Wenn ich von der anderen Seite dieses Chaos spreche, war es kein Kinderspiel, ein solches Problem zu beheben. Aber nachdem das Problem behoben war, war mein Passat wieder wie neu - kein wackelndes Lenkrad, ABS/DSC funktionierte einwandfrei. Nur als Vorwarnung: Es handelt sich hier um eine knifflige elektrische Arbeit. Stellen Sie sich also mental auf ein paar Tage ohne Ihr Auto ein. Viel Glück damit.
(Übersetzt von Englisch)