EdgarS
2019 Seat Tarraco-Besitzer erörtert das Problem der gefrierenden Sprühdüsen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Tarraco-Besitzer von 2019 hat Probleme mit einfrierenden Sprühdüsen und vermutet einen Defekt an der Heizung. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Seat Leon von 2016 durch den Austausch einer defekten Kabelverbindung behoben, was darauf hindeutet, dass dies eine mögliche Ursache sein könnte. Die Lösung war unkompliziert und nicht teuer, was die Bedeutung einer schnellen Behebung zur Vermeidung weiterer Schäden unterstreicht. Es wird empfohlen, eine zuverlässige Werkstatt aufzusuchen, um eine reibungslose Lösung zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
EdgarS (community.author)
Hallo, es freut mich zu hören, dass Ihr Problem ohne große Schwierigkeiten gelöst wurde. Ich bin nur neugierig, weißt du noch, wie viel du ungefähr für die Reparatur bezahlt hast? Und haben Sie seitdem irgendwelche anderen Merkwürdigkeiten mit Ihrem Seat Leon festgestellt? Prost!
(community_translated_from_language)
KrisMey
Ich erinnere mich, dass mein Portemonnaie für die Reparatur des Kabelanschlusses um etwa 155 € leichter war. Wenn Sie mich fragen, war das gut angelegtes Geld, vor allem, wenn man bedenkt, wie viel Seelenfrieden das mit sich brachte! Was andere Macken angeht, so hatte ich auch mit einem Problem mit der Spritzdüsenheizung zu kämpfen. Aber seit ich meinen Seat Leon vom Mechaniker reparieren ließ, läuft alles wie geschmiert für mich. Prost, ich hoffe, das verschafft Ihnen etwas Klarheit!
(community_translated_from_language)
EdgarS (community.author)
Vielen Dank für die Informationen! Das gibt mir einen guten Anhaltspunkt. Ich bin froh zu hören, dass es nur ein kleines Problem mit deinem Seat Leon war und er seitdem gut läuft. Wünscht mir Glück. Ich kümmere mich darum und hoffe, dass ich dieses Mal einen zuverlässigen Mechaniker finde. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
KrisMey
Hey, ich glaube ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Seat Leon. Genau wie in deinem Fall hatte das Aufspringen nicht unbedingt etwas mit dem Motor zu tun, die Düsen verhielten sich eher seltsam, weil die Kabelverbindung defekt war. Als ich ihn in die Werkstatt brachte, diagnostizierte der Mechaniker eine defekte Kabelverbindung, und von da an war es ziemlich einfach. Er musste nur das defekte Kabel austauschen - keine große Überholung oder so. Die Aufgabe war einfach, aber ziemlich kritisch - schließlich spielt eine funktionierende Kabelverbindung eine entscheidende Rolle. Ich würde also sagen, dass man sich lieber früher als später darum kümmern sollte, um mögliche weitere Schäden zu vermeiden. Um ehrlich zu sein, war es keine schreckliche Reparatur. Viel Glück! Hoffentlich hilft das.
(community_translated_from_language)