TobiMue
2022 Seat Tarraco mit Motorproblemen und schlechtem Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Tarraco Modell 2022 hat Motorprobleme, darunter eine leuchtende Motorkontrollleuchte, schwarzen Rauch beim Beschleunigen, Leistungsverlust, unruhigen Motorlauf, Absterben des Motors, raues Leerlaufverhalten, schlechten Kraftstoffverbrauch und einen starken Auspuffgeruch. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftstoffdrucksensor (Niederdruck). Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch die Behebung defekter Kabelverbindungen gelöst, die die Signalübertragung unterbrachen. Die empfohlene Lösung ist, einen professionellen Mechaniker die Fahrzeug überprüfen und möglicherweise verschlissene Kabel und Stecker auszutauschen, um die Leistung des Fahrzeugs wiederherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TobiMue (community.author)
Hey, das ist ein hilfreicher Einblick! Deine Erfahrung scheint fast identisch mit dem zu sein, womit ich gerade zu tun habe. Es freut mich zu hören, dass du es ohne weitere Probleme hinbekommen hast. Nur aus reiner Neugierde: Weißt du noch, wie viel du am Ende für die Reparatur bezahlt hast? Und sind nach der Reparatur irgendwelche unerwarteten Situationen aufgetreten? Prost!
(community_translated_from_language)
LenaBergRider
Hey, ja, ich erinnere mich noch gut an die Reparatursaga. Die Kosten waren ziemlich angemessen, würde ich sagen. Ich habe die verschlissenen Kabelverbindungen für etwa 95 € repariert. Nicht unangemessen, wenn man bedenkt, welche Kopfschmerzen das verursacht hat. Und die Erleichterung nach der Reparatur? Unbezahlbar! Was unerwartete Probleme nach der Reparatur angeht, so gab es keinerlei Probleme. Seit dem Besuch beim Mechaniker hat mein Niederdrucksensor im Kraftstoffsystem nicht mehr versagt. Das ist also behoben. Mein Seat läuft wie geschmiert, überhaupt keine Probleme. Es ist wie das alte Sprichwort - wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Dass ich es so schnell wie möglich reparieren ließ, hat mich definitiv vor potenziell höheren Reparaturkosten bewahrt. Ich hoffe, meine Erfahrung hilft Ihnen weiter! Viel Glück mit Ihrem Seat! Prost!
(community_translated_from_language)
TobiMue (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Es hilft mir tatsächlich, eine bessere Perspektive zu bekommen. 95 € scheinen recht vernünftig zu sein, um so ein lästiges Problem zu beheben. Um solche Kopfschmerzen loszuwerden, ist das ein Preis, den ich gerne zahle. Es ist gut zu hören, dass es nach der Reparatur keine größeren Probleme gab. Ich stimme Ihnen vollkommen zu. Der Gang zum Mechaniker scheint unausweichlich zu sein, und es ist auf jeden Fall eine kluge Entscheidung, dieses Problem im Keim zu ersticken. Ihre Reise hat mir Zuversicht gegeben, mich meiner eigenen zu stellen. Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
LenaBergRider
Hallo, in einer ähnlichen Situation wie Sie, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2019 Seat Ateca. Die Symptome, die du beschrieben hast, sind dem, was ich durchgemacht habe, unheimlich ähnlich. Zunächst dachte ich, es sei eine Kleinigkeit. Vielleicht nur etwas, das mit dem Kraftstoff oder schmutzigen Zündkerzen zu tun hat. Aber als ich ihn in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass die Kabelverbindungen defekt waren. Sie schienen abgenutzt zu sein und unterbrachen die Signalübertragung, was das Aufleuchten der Motorleuchte, den unruhigen Leerlauf, den Leistungsabfall und viele andere von Ihnen erwähnte Symptome verursachte. Das ständige Auf und Ab dieser Probleme wies direkt auf die Kabelverbindungen hin. Das klingt auf jeden Fall nach einem ernsthaften Problem, denn hier geht es um die grundlegende elektrische Integrität Ihres Fahrzeugs. Und ja, es war eine ziemlich große Sache, mehr als ich anfangs dachte. Aber keine Sorge, sobald das Problem behoben war, war das Auto wieder in seinem ursprünglichen Zustand. Keine Probleme, kein Abwürgen, kein Leistungsverlust - all diese Probleme sind verschwunden. Die Reparatur selbst war nicht allzu kompliziert, der Mechaniker musste nur einige Kabel und Stecker austauschen. Allerdings ist das keine Heimwerkerarbeit, es sei denn, man hat wirklich Ahnung davon und verfügt über das richtige Werkzeug. Es wäre klug, das sofort von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Wenn Sie das Problem ignorieren, könnte es später zu teuren Reparaturen führen. Kümmern Sie sich also lieber früher darum. Ich hoffe, das hilft Ihnen und wünsche Ihnen viel Glück!
(community_translated_from_language)