SebKoenig
21 Renault Arkana Hybrid Probleme mit den Bremsen: Ratschläge und Erfahrungen von Mechanikern suchen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Arkana Hybrid-Besitzer von 2021 hat Probleme mit der Bremse, angezeigt durch eine Warnleuchte, und sucht Rat aufgrund einer früheren negativen Erfahrung mit einem Mechaniker. Ein anderer Renault-Besitzer berichtete über ähnliche Erfahrungen mit verschlissenen Bremsbelägen und verzogenen Bremsscheiben und empfahl, sich schnell an einen vertrauenswürdigen Mechaniker zu wenden. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet den Austausch der Bremsbeläge, das Bearbeiten der Bremsscheiben und eine Bremsflüssigkeitsspülung, um die Sicherheit zu gewährleisten und weitere Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SebKoenig (community.author)
Hey, vielen Dank für die Infos! Die Situation mit deinem Captur scheint mir sehr ähnlich zu sein. Ich vermute, dass ich selbst verschlissene Bremsbeläge und möglicherweise sogar verzogene Bremsscheiben habe, wenn ich an deine Erfahrungen denke. Hoffentlich ist es nicht etwas Ernsteres. Es beruhigt mich zu wissen, dass Sie das Problem in der Werkstatt gut in den Griff bekommen haben, auch wenn es nicht so schnell zu beheben ist. Übrigens, entschuldigen Sie, dass ich in Erinnerungen schwelge, aber wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für die Reparaturen bezahlt haben? Ist seit der Reparatur der Bremsen noch irgendetwas anderes mit Ihrem Fahrzeug aufgetreten? Vielen Dank, dass Sie einem anderen Renault-Fahrer geholfen haben! Gute Fahrt!
(community_translated_from_language)
ByaK_89
Hey, überhaupt kein Problem! Ich helfe gerne einem anderen Autoliebhaber, insbesondere einem Renault-Bruder. Also, um das alte Gedächtnis in Erinnerung zu rufen, die Reparatur der Bremsen kostete mich insgesamt etwa 480€. Darin enthalten sind der Austausch der Bremsbeläge, die Bearbeitung der Bremsscheiben und eine Bremsflüssigkeitsspülung. Es war ein kleiner Schlag ins Portemonnaie, aber das war es auf jeden Fall wert. Sicherheit geht vor, immer! Was den zweiten Teil Ihrer Frage angeht: Seit die Bremsen in Ordnung sind, fährt der Captur wie ein Traum, wenn ich mich recht erinnere. Die Arbeit des Mechanikers war genau richtig, seitdem sind keine weiteren Probleme mehr aufgetreten. Wenn die Bremsen erst einmal in Ordnung gebracht sind, sollten Sie im Handumdrehen wieder fahren können, das können Sie mir glauben. Bleiben Sie sicher auf den Straßen! Prost!
(community_translated_from_language)
SebKoenig (community.author)
Hallo, das ist eine große Hilfe, ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du dir die Zeit nimmst, um deine Erfahrungen zu teilen. 480 € hört sich happig an, aber Sicherheit kann man nicht wirklich mit Geld aufwiegen, oder? Es freut mich zu hören, dass dein Captur seither reibungslos funktioniert, das beruhigt mich ungemein. Ich werde meinen Arkana gleich morgen in die Werkstatt bringen - ich drücke die Daumen, dass es genauso gut läuft wie bei dir und hoffentlich keine weiteren unerwarteten Probleme auftauchen. Vielen Dank für die Ratschläge. Viel Spaß beim Fahren! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
ARKANA
ByaK_89
Hallo, klingt wie ein vertrautes Problem! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem '18 Renault Captur, aber das war bei etwa 140k auf dem Zifferblatt. Definitiv überrascht mich dann unvorbereitet. Wie sich herausstellte, war die Warnleuchte genau richtig, die Bremsen brauchten tatsächlich dringend Aufmerksamkeit. Die Bremsbeläge waren verschlissen und die Bremsscheiben verzogen - sowohl vorne als auch hinten. Es handelte sich nicht um eine kleine Unannehmlichkeit, sondern um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste. Zuerst ignorierten wir es, bis das Quietschen zu unerträglich wurde. Ich kann es nicht oft genug betonen: Lassen Sie es lieber früher als später überprüfen. Ich habe meinen Wagen zu einem örtlichen Mechaniker gebracht und hatte wirklich Glück mit ihnen. Absolute Profis, die das Problem wirklich schnell behoben haben. Sie ersetzten die Bremsbeläge, bearbeiteten die Bremsscheiben und spülten sogar die Bremsflüssigkeit. Nicht die schnellste Lösung, ja, aber es war wirklich eine gründliche Arbeit. Seitdem läuft alles glatt. Was Sie hier haben, hört sich nicht anders an. Trotz des Problems mit Ihrem letzten Mechaniker würde ich vorschlagen, dass Sie Ihren Arkana zu einem Mechaniker Ihres Vertrauens bringen. Lassen Sie sie einen richtigen Blick darauf werfen und es in Ordnung bringen. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie werden im Handumdrehen wieder auf der Straße sein! Gute Fahrt!
(community_translated_from_language)