100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

gabrielwolf38

350Z Batterieentladung

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2004er Nissan 350Z mit Benzinmotor. Die Batterie entlädt sich wie verrückt. Ich bekomme Fehlermeldungen auf dem Tachometer, die Lichter sind schwach und flackern manchmal, und der Fehlerspeicher hat einen Code gespeichert. Der Motor orgelt schwach, wenn ich versuche, ihn zu starten, was auf eine niedrige Batteriespannung hindeutet. Ich habe die Batteriepole überprüft, und sie scheinen sauber und fest zu sein. Ich vermute einen defekten Batteriesensor, vielleicht verursacht dieser, dass sich das elektrische System falsch verhält und die Batterie nicht richtig lädt. Ist jemand schon einmal auf etwas Ähnliches mit seinem Z gestoßen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan 350Z aus dem Jahr 2004 hat ein Problem mit Batteriespannungsabfall. Die Symptome umfassen Fehlermeldungen auf dem Tachometer, schwaches und flackerndes Licht sowie ein schwaches Anlassen des Motors. Der anfängliche Verdacht liegt auf einem defekten Batteriesensor, der zu einer Fehlfunktion des elektrischen Systems führt. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch die Behebung eines defekten Spannungsreglers im Generator behoben. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Fahrzeug in einer Werkstatt untersuchen zu lassen, um das Problem genau zu identifizieren und zu beheben, wobei sich herausstellte, dass es sich um einen defekten Batteriesensor handelte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

fabianmaier6

Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem alten BMW 3er. Die Symptome klingen sehr vertraut. Eine stark entladene Batterie, Fehlermeldungen...alles deutet auf ein elektrisches Problem hin. Haben Sie die Spannung der Batterie mit einem Multimeter überprüft? Welche Spannung zeigt sie, wenn der Motor ausgeschaltet ist und wenn er läuft? Wenn die Ladespannung niedrig ist, bestätigt dies, dass die Batterie nicht genügend geladen wird.

(community_translated_from_language)

gabrielwolf38 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Spannung noch nicht mit einem Multimeter gemessen, aber das kann ich auf jeden Fall tun. Wo genau haben Sie das Problem mit Ihrem BMW gefunden? War es auch ein defekter Sensor oder etwas ganz anderes? Ich versuche, die möglichen Ursachen einzugrenzen, bevor ich anfange, Teile auszutauschen.

(community_translated_from_language)

fabianmaier6

In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein fehlerhafter Spannungsregler im Inneren der Lichtmaschine war. Er lieferte nicht die korrekte Ladespannung für die Batterie, was schließlich dazu führte, dass sie sich vollständig entlud. Angesichts Ihrer Symptome und des Verdachts auf einen defekten Batteriesensor ist es am besten, dies in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen. Dort kann eine gründliche Überprüfung des gesamten elektrischen Systems durchgeführt werden, um die genaue Ursache zu ermitteln.

(community_translated_from_language)

gabrielwolf38 (community.author)

Vielen Dank für den Einblick! Ich weiß Ihre Erfahrung mit dem BMW zu schätzen. Ich werde Ihren Rat befolgen und ihn in eine Werkstatt bringen, um ihn richtig diagnostizieren zu lassen. Es war in der Tat ein defekter Batteriesensor. Die Reparatur hat mich 315 € gekostet, aber zumindest ist das Problem behoben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

350Z