luisejung9
370Z Batterie-Sensor-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Nissan 370Z von 2016 hat elektrische Probleme, darunter langsames Anlassen des Motors und flackernde Innenbeleuchtung. Es wird vermutet, dass ein defekter Batteriesensor die Ursache ist. Ein ähnliches Problem wurde bei einem BMW durch den Austausch des Batteriesensors behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt. Eine Diagnoseprüfung wird empfohlen, um die Ursache zu bestätigen und das Problem effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luisejung9 (community.author)
Ich habe noch keinen Parasitärstromtest durchgeführt. Hatte Ihr BMW auch das Flimmern der Lichter? Und hat der Austausch des Batteriesensors alles behoben?
(community_translated_from_language)
joachimlight19
Ja, flackernde Lichter waren vorhanden. Der Austausch des Batteriesensors hat das Problem vollständig behoben. Ich würde einen guten Techniker bitten, es sich gründlich anzusehen.
(community_translated_from_language)
luisejung9 (community.author)
Gut zu wissen. Klingt, als würde ich es für eine Diagnose buchen. Sie haben etwa 315 € angeboten. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
370Z
joachimlight19
Klingt nach einem defekten Batteriesensor. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem BMW 5er von 2018. Haben Sie einen Parasitenstromtest durchgeführt, um andere Ursachen auszuschließen?
(community_translated_from_language)