felixkoenig62
4Runner Kurbelwellen-Nockenwellen-Referenzwert-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota 4Runner aus dem Jahr 2014 hatte Probleme mit einer Check-Engine-Leuchte, reduzierter Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch, die vermutlich auf ein Problem mit dem Referenzwert zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle zurückzuführen waren. Dieses Problem rührt oft von einem defekten Kurbelwellen- oder Nockenwellen-Positionssensor her. Es wurde empfohlen, eine professionelle Diagnose zur Bestätigung der Ursache in Anspruch zu nehmen, da eine Fehlausrichtung zu Problemen mit dem Motortiming führen kann. Letztendlich wurde das Problem als Kurbelwellensensor bestätigt, der ausgetauscht wurde und das Problem damit behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
felixkoenig62 (community.author)
Die Motorkontrollleuchte leuchtet durchgehend, ja. Ich werde die OBD2-Codes später heute auslesen. Wenn es der Kurbelwellensensor ist, ist das etwas, das ich selbst beheben kann, oder sollte ich es besser in einer Werkstatt machen lassen? Was bedeutet "Referenzwert" eigentlich?
(community_translated_from_language)
jannik_light4
Der 'Referenzwert' bezeichnet das harmonische Timing zwischen Kurbelwellen- und Nockenwellenposition. Wenn die Werte nicht übereinstimmen, ist die Motorsteuerung falsch, was zu Fehlzündungen und Leistungsproblemen führt. Obwohl der Austausch des Sensors nicht allzu komplex ist, ist die Diagnose der wahren Ursache des Problems entscheidend. Angesichts der Symptome und der Möglichkeit einer Fehldiagnose (z. B. Probleme mit der Steuerkette) rate ich zu einer professionellen Diagnose, um zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um den Kurbelwellensensor handelt. Wenn ja, ist ein schneller Austausch alles, was es braucht.
(community_translated_from_language)
felixkoenig62 (community.author)
Vielen Dank für den Einblick. Es stellte sich heraus, dass es der Kurbelwellensensor war. Werkstatt bestätigt, ersetzt und ich bin wieder im Geschäft. Hat mich rund 340€ gekostet. Ich schätze die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
4RUNNER
jannik_light4
Tatsächlich. Ein Fehler im Referenzwert von Kurbelwelle zu Nockenwelle deutet oft auf ein Problem mit dem Kurbelwellenpositionssensor oder dem Nockenwellenpositionssensor hin. Es ist üblich, dass diese Sensoren mit der Zeit versagen, insbesondere bei höherer Kilometerleistung. Ist die Motorkontrollleuchte dauerhaft angegangen? Werden bestimmte OBD2-Codes gemeldet?
(community_translated_from_language)