MReuter86
911 Rauchiger Start: Porsches mysteriöses Motorproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Porsche 991 von 2013 hat Motorprobleme, darunter unrunder Lauf, schwarzen Rauch, Ruckeln, Absterben und Startprobleme, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. In einem ähnlichen Fall war ein Problem mit dem Kabel und dem Stecker des Leerlaufregelventils beteiligt, das durch den Austausch der Kabelbaugruppe und die Reinigung des Ventils behoben wurde. Der Besitzer folgte dem Rat, einen Porsche-Spezialisten aufzusuchen, der das Problem mit dem Kabel des Leerlaufregelventils bestätigte und auch einen losen Unterdruckschlauch reparierte, wodurch die Probleme behoben und die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MReuter86 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich. Ich bin erleichtert, dass es in deinem Fall nicht etwas Ernsteres war. Übrigens, wissen Sie noch, wie viel Sie für die Reparatur ungefähr bezahlt haben? Und läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Macken festgestellt?
(community_translated_from_language)
Andi_Schmitti
Hallo noch mal! Ja, da kann ich dir auf jeden Fall helfen! Ich habe das erst letzten Monat reparieren lassen und habe am Ende 155€ für die ganze Sache bezahlt. Sie fanden heraus, dass das Kabel und der Stecker des Leerlaufregelventils kaputt waren, aber nachdem sie diese Teile ersetzt hatten, lief das Auto wie ein Traum! Ehrlich gesagt war ich sehr erleichtert, denn ich hatte schon befürchtet, dass es etwas viel Teureres sein könnte. Seit der Reparatur läuft alles super, kein Abwürgen mehr, kein schwarzer Rauch, und der Leerlauf ist jetzt perfekt. Der Motor läuft so viel besser, es ist, als hätte ich ein anderes Auto! Ich bin nur neugierig, haben Sie ihn schon irgendwo angemeldet? Glauben Sie mir, es ist auf jeden Fall der beste Weg, ihn lieber früher als später in Ordnung zu bringen. Mein Cayman läuft seit der Reparatur absolut perfekt, und ich ärgere mich, dass ich es nicht früher gemacht habe! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!
(community_translated_from_language)
MReuter86 (community.author)
Vielen Dank für die vielen Details! Eigentlich habe ich gerade zurück von der Mechaniker heute. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu einem Porsche-Spezialisten gegangen, und es stellte sich heraus, dass Sie goldrichtig lagen! Das gleiche Problem mit dem Leerlaufregelventilkabel, aber sie fanden auch einen losen Unterdruckschlauch, der zu dem Problem beitrug. Die ganze Reparatur kostete etwa 200€, ein bisschen mehr als das, was Sie bezahlt haben, aber sie haben die zusätzliche Arbeit mit dem Schlauch gemacht. Ich habe den Wagen heute Nachmittag zurückbekommen, und was für ein Unterschied! Kein schwarzer Rauch mehr, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, und der Leerlauf ist perfekt. Es ist erstaunlich, wie ein so relativ kleines Problem so viele Probleme verursachen kann! Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir das Vertrauen gegeben, das Problem schnell zu beheben, anstatt herumzuwarten. Es fühlt sich großartig an, dass mein 991 wieder sein normales Selbst ist. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PORSCHE
community_crosslink_rmh_model
991
Andi_Schmitti
Hallo, ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem 2016 Porsche Cayman S im letzten Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe, vor allem die raue Leerlaufdrehzahl und Abwürgen. In meinem Fall stellte sich heraus, dass das Leerlaufregelventilkabel und der Stecker die Ursache für die Probleme waren. Ich habe es bei meinem örtlichen Porsche-Spezialisten reparieren lassen, und die Reparatur war ziemlich einfach. Sie mussten lediglich das Kabel ersetzen und das Leerlaufregelventil reinigen. Danach waren der Rauch und das Ruckeln völlig verschwunden. Es war keine große Reparatur in Bezug auf den Motor, aber es brauchte definitiv sofortige Aufmerksamkeit, um weitere Probleme zu vermeiden. Ich würde dringend empfehlen, ihn bald überprüfen zu lassen, denn diese Symptome verschwinden in der Regel nicht von selbst und können zu größeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Ein zertifizierter Porsche-Spezialist sollte in der Lage sein, das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Viel Glück bei der Reparatur.
(community_translated_from_language)