FerdinandXtreme
996 ABS-Warnung + tote Bremslichter: Schalter Problem?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Porsche 996 aus dem Jahr 2002 hatte eine ABS-Warnleuchte und nicht funktionierende Bremslichter und vermutete ein Problem mit dem Bremslichtschalter. Ein anderer Porsche-Besitzer berichtete über eine ähnliche Erfahrung, bei der der Bremslichtschalter klemmte, nicht defekt war, und von einem Mechaniker leicht behoben werden konnte. Dem Rat folgend, konsultierte der 996-Besitzer einen Porsche-Spezialisten, der das gleiche Problem bestätigte und es durch Lösen des Schalters behob, wodurch die ABS-Leuchte erlosch und die Bremslichter wieder funktionierten. Diese einfache Reparatur sparte Zeit und Geld und unterstreicht die Bedeutung der Konsultation von sachkundigen Spezialisten bei solchen Problemen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FerdinandXtreme (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Wissen Sie zufällig noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Und funktioniert seit dem Austausch des Schalters alles einwandfrei? Ich hoffe, dass die Reparatur bei meinem 996er ähnlich einfach sein wird.
(community_translated_from_language)
HWalterRacer
Hallo zusammen! Um auf Ihre Fragen zu den Reparaturkosten einzugehen, hier eine lustige Wendung: Nachdem ich den Wagen zu meinem Mechaniker gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es nur ein einfacher persönlicher Fehler war! Der Bremslichtschalter war tatsächlich defekt, aber es stellte sich heraus, dass er nur klemmte. Der Mechaniker zeigte mir, wie ich ihn lösen konnte, und voilà, es kostete nichts! Seit dieser schnellen Reparatur im letzten Sommer läuft mein Cayman S einwandfrei, es gibt keine Probleme mehr mit der ABS-Leuchte und die Bremslichter funktionieren einwandfrei. Es ist eine große Erleichterung, wenn sich diese Dinge als einfache Reparaturen herausstellen und nicht als teure Reparaturen. Das zeigt, dass es manchmal für ein scheinbar ernstes Problem eine wirklich einfache Lösung gibt. Ich hoffe, Ihr 996-Problem erweist sich als ebenso einfach! Lassen Sie uns wissen, wie es läuft.
(community_translated_from_language)
FerdinandXtreme (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sie werden es nicht glauben, aber ich habe Ihren Rat befolgt und über den örtlichen Club einen Porsche-Spezialisten gefunden. Ich komme gerade aus der Werkstatt zurück, und raten Sie mal? Es war genau die gleiche Situation wie bei Ihnen! Der Mechaniker hat mir gezeigt, dass der Bremslichtschalter einfach nur klemmte, und er hat ihn gleich vor Ort repariert. Er hat sich sogar die Zeit genommen, mir zu erklären, wie ich vorgehen muss, wenn das Problem wieder auftritt, nämlich mit einem einfachen Trick, indem ich den Schalter ein wenig wackle. Das hat mir einen Haufen Geld und Sorgen erspart! Das ABS-Licht ist jetzt aus, und alle Bremslichter funktionieren einwandfrei. Ich bin so erleichtert, dass es nichts Ernstes war. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe von allen hier. Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten. Jetzt kann ich es wieder genießen, meinen 996 zu fahren, ohne dass mich das lästige ABS-Licht anstarrt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PORSCHE
community_crosslink_rmh_model
996
HWalterRacer
Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Porsche Cayman S. Die Symptome waren genau die gleichen, ABS-Licht und Bremsleuchten nicht funktionieren. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht mit dem Bremslichtschalter haben. In meinem Fall war der Schalter komplett ausgefallen. Ich brachte den Wagen zu einem Mechaniker meines Vertrauens, und der konnte das Problem schnell beheben. Der Bremslichtschalter ist eine häufige Fehlerquelle bei diesen Autos. Sie mussten den Schalter ersetzen und das ABS-System zurücksetzen. Es war keine ernsthafte Reparatur, eher ein lästiges elektrisches Problem. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, sich mit Porsches auskennt. Ich würde bei Ihrem örtlichen Porsche-Club nach Empfehlungen für Mechaniker fragen, so habe ich meinen jetzigen Mechaniker gefunden. Die wissen normalerweise, wer sich mit den älteren Modellen auskennt.
(community_translated_from_language)