MaxWeberFan
996 Klopfen & Leistungsverlust: Suche nach vertrauenswürdigem Porsche Mechaniker
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
MaxWeberFan (Autor)
Hey Mike, vielen Dank für diesen Beitrag, er ist wirklich hilfreich! Erinnern Sie sich noch daran, wie viel der Kohlenstoff-Reinigungsservice Sie gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind? Vielen Dank, Tom
(Übersetzt von Englisch)
WilliBraun
Hey Tom, ich helfe gerne! Ja, die Karbonreinigung hat mich 425€ gekostet, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich für eine Porsche-Reparatur erwartet hatte. Und das Beste daran? Seit der Reparatur im letzten Jahr läuft der Wagen perfekt, kein Klopfen mehr und keine dieser unangenehmen Symptome. Das Problem mit dem Klopfen in den Zylindern verschwand vollständig, nachdem sie die hartnäckigen Ablagerungen im Brennraum entfernt hatten. Ich würde sagen, das Geld war gut angelegt. Mein Boxster fühlt sich jetzt wie ein anderes Auto an, super geschmeidig, reaktionsschnell und wieder mit normalem Kraftstoffverbrauch. Wenn Sie mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen haben, würde ich auf jeden Fall empfehlen, ihn lieber früher als später überprüfen zu lassen. Diese Motoren sind zwar ziemlich robust, aber wenn man sie zu lange laufen lässt, können Kohlenstoffablagerungen allerlei Kopfschmerzen verursachen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie die Kontaktdaten meines Mechanikers haben wollen, der kennt sich mit Porsches wirklich gut aus. Prost, Mike
(Übersetzt von Englisch)
MaxWeberFan (Autor)
Hey Mike, ich wollte dich nur auf den neuesten Stand bringen. Ich habe deinen Rat befolgt und meinen 996 überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass du Recht hattest, was die Kohlenstoffablagerungen angeht! Ich habe durch einen anderen lokalen Besitzer einen großartigen Porsche-Spezialisten gefunden. Sie haben die Kohlenstoff-Reinigung für etwa 500 €, etwas mehr als das, was Sie bezahlt, aber immer noch jeden Cent wert. Die ganze Erfahrung war eigentlich ziemlich reibungslos. Ich habe den Wagen am Montagmorgen abgegeben, und am Dienstagnachmittag war er fertig. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, kein Ruckeln mehr, die Leistung ist wieder da, und er läuft wieder superleicht. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung. Manchmal braucht man einfach die Erfahrung eines anderen, um den Anstoß zu geben, die Dinge in Ordnung zu bringen. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe! Prost, Tom
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
WilliBraun
Hallo, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2003 Porsche Boxster im letzten Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, kommen mir sehr bekannt vor. Ich hatte die gleichen Probleme mit dem rauen Lauf, der Leistung und dem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Es stellte sich heraus, dass es sich um Kohlenstoffablagerungen in der Verbrennungskammer handelte. Nachdem ich einige örtliche Werkstätten aufgesucht hatte, fand ich schließlich einen soliden Porsche-Spezialisten, der das Problem richtig diagnostizierte. Sie mussten eine komplette Karbonreinigung durchführen, bei der auch die Ventile und Brennräume gereinigt wurden. Es war ziemlich ernst, da die Ablagerungen die Motorleistung beeinträchtigten und unbehandelt zu weiteren Schäden hätten führen können. Die Arbeit dauerte etwa zwei Tage, aber sie war es wert. Der Motor lief danach wie neu, ruhiger Leerlauf, wiederhergestellte Leistung und normaler Kraftstoffverbrauch. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, für diese Art von Arbeit einen Porsche-Spezialisten aufzusuchen und nicht einen allgemeinen Mechaniker. Diese Motoren brauchen jemanden, der wirklich weiß, was er tut. Ich hoffe, das hilft Ihnen, die richtige Richtung einzuschlagen. -Mike
(Übersetzt von Englisch)