100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emmaeis4

A Klasse Alarmanlagenfehlfunktion

Mein 2006er Mercedes A Klasse mit Benzinmotor hat eine Fehlfunktion der Diebstahlwarnanlage. Es ist ein Fehler gespeichert, aber der Alarm funktioniert nicht. Ich habe die Sicherungen überprüft, und die Batterie ist in Ordnung, auch nach einem Stromausfall. Was könnte die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

erik_dark8

Ich verstehe Ihre Frustration. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Corsa. Die Symptome deuten auf ein Problem im Alarmsteuerungsmodul selbst hin. Der Fehlerspeicher enthält wahrscheinlich einen Hinweis. Die Tatsache, dass die Alarmanlage trotz normaler Funktion des Fahrzeugs vollständig außer Funktion ist, weist auf Probleme wie Türsensoren hin. Berücksichtigen Sie die Möglichkeit, dass die Alarmanlage so codiert ist, dass sie die optische Verriegelung aktiviert, d. h. sie versucht, über die Blinker zu signalisieren, aber diese Funktion könnte fehlerhaft sein und so den Fehler und den Systemausfall verursachen. Dies könnte ein Softwarefehler oder ein Hardwarefehler im Modul sein. Haben Sie kürzlich elektrische Arbeiten an dem Fahrzeug durchführen lassen?

(Übersetzt von Englisch)

emmaeis4 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Optische Verriegelung macht Sinn. Keine kürzlichen Elektroarbeiten, aber letzte Woche gab es einen Stromausfall. Könnte das etwas mit der Programmierung der Alarmanlage durcheinandergebracht haben? Und wo genau befindet sich das Alarmsteuerungsmodul in der A-Klasse? Ich versuche, einen kostspieligen Werkstattbesuch zu vermeiden, wenn ich es selbst überprüfen kann.

(Übersetzt von Englisch)

erik_dark8

Der Stromausfall könnte sehr wohl eine Überspannung verursacht haben, die die Programmierung des Alarmsteuerungsmoduls beschädigt hat, obwohl es ohne Diagnosegeräte schwer zu sagen ist. Was den Standort des Alarmsteuerungsmoduls in Ihrer A-Klasse betrifft, so bin ich mit diesem speziellen Modell nicht vertraut. Es befindet sich normalerweise hinter dem Handschuhfach oder unter der Lenksäule, aber es wäre am besten, ein Reparaturhandbuch für die genaue Platzierung zu konsultieren. Angesichts der Komplexität moderner Alarmsysteme und der potenziellen Probleme im Zusammenhang mit der Wegfahrsperre würde ich empfehlen, das System professionell in einer Werkstatt mit Mercedes-spezifischen Diagnosewerkzeugen diagnostizieren zu lassen. Sie können den Fehlerspeicher auslesen, das Alarmsystem bei Bedarf neu codieren und sicherstellen, dass die Wegfahrsperre richtig funktioniert. Eine defekte Autoalarmanlage kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, unter anderem kann sie verhindern, dass das Fahrzeug startet.

(Übersetzt von Englisch)

emmaeis4 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Die Alarmanlage war tatsächlich so codiert, dass sie die optische Verriegelung aktiviert, und musste zurückgesetzt werden. Sie haben sie neu codiert und den Fehlerspeicher gelöscht. Hat mich 45€ gekostet, aber zumindest ist es repariert! Ich bedanke mich für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: