rudolf_friedrich84
A-Klasse Diesel Vorglühlicht Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes A-Klasse Diesel von 2004 hat ein hartnäckiges Problem, bei dem die Vorglühlampe nach dem Start weiterhin leuchtet, begleitet von einer Motorwarnleuchte und Fehlzündungen beim Kaltstart. Das Problem hängt mit einem Fehlercode zusammen, der mit den Glühkerzen zusammenhängt, die für das Vorheizen der Zylinder in Dieselmotoren entscheidend sind. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, alle Glühkerzen auszutauschen, da diese wahrscheinlich abgenutzt sind, um weitere Probleme zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Verbrennung im Motor sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
rudolf_friedrich84 (community.author)
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe noch nicht jede Glühkerze einzeln getestet. Meine Annahme basierte ausschließlich auf dem Fehlercode, der vom Diagnosescan abgerufen wurde. Würden Sie aufgrund Ihrer Erfahrung empfehlen, jede Glühkerze einzeln zu testen, bevor sie ausgetauscht wird? Gibt es eine bestimmte Methodik, die Sie für dieses Testverfahren empfehlen würden?
(community_translated_from_language)
davidmueller1
Ich bin kein Experte, aber basierend auf dem, was mir passiert ist, ersetzen Sie sie einfach alle. Es kostet zwar etwas mehr im Voraus, aber denken Sie an die Arbeitskosten, wenn Sie jetzt nur einen ersetzen und nächsten Monat ein anderer kaputt geht! Außerdem sind sie bei dieser Kilometerleistung wahrscheinlich alle müde. Ernsthaft, erledigen Sie es. Und wenn Sie nicht super zuversichtlich sind, würde ich es einer Werkstatt überlassen. Der Umgang mit diesen Dingen kann mühsam sein, und Sie wollen nichts beschädigen. Es ist den Ärger nicht wert!
(community_translated_from_language)
rudolf_friedrich84 (community.author)
Ich schätze Ihren Rat. Ich habe mich entschieden, Ihrer Empfehlung zu folgen und das Fahrzeug einer renommierten Werkstatt für einen umfassenden Glühkerzenaustausch anvertraut. Ihre Erkenntnisse bezüglich des Potenzials für wiederkehrende Ausfälle und die Komplexität des Austauschverfahrens waren überzeugend. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
AKLASSE
davidmueller1
Das kommt mir bekannt vor! Ich hatte fast dasselbe mit meinem A-Klasse-Diesel. Die Motorkontrollleuchte war an, die Vorglühleuchte ging nicht aus und Kaltstarts waren holprig, mit Motoraussetzern. Bei mir waren es die Glühkerzen. Hast du alle Glühkerzen überprüft oder bist du davon ausgegangen, dass es eine ist? Denn manchmal, wenn eine ausfällt, sind die anderen nicht weit dahinter. Glühkerzen heizen die Zylinder vor, um eine bessere Motorverbrennung zu erzielen, insbesondere bei einem Dieselmotor. Wenn sie ausfallen, insbesondere bei kaltem Wetter, kommt es zu diesen Motoraussetzern.
(community_translated_from_language)