100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theresa_silver1

A-Klasse Start-Stopp-Problem

Ich habe einen Mercedes A Klasse von 2018 mit Benzinmotor, der derzeit 58026 km auf dem Kilometerzähler anzeigt. Kürzlich bin ich auf ein anhaltendes Problem mit der Start-Stopp-Automatik gestoßen. Der Motor schaltet sich wie erwartet im Eco-Modus ab, aber das System protokolliert dann einen Fehler, und eine Warnleuchte leuchtet auf dem Tachometer auf. Mein erster Gedanke war vielleicht ein Softwarefehler, aber der Fehlerspeicher deutet darauf hin, dass eine stark entladene oder defekte Autobatterie die wahrscheinliche Ursache ist. Hat jemand anderes ein ähnliches Problem mit seiner Start-Stopp-Automatik gehabt? Ich rechne mit Reparaturkosten von etwa 290€, aber alle Erkenntnisse oder alternative Diagnosen wären sehr willkommen, bevor ich mich für einen Austausch entscheide.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felixtiger1

Ich hatte ähnliche Start-Stopp-Probleme mit meiner A-Klasse. Moderne Start-Stopp-Systeme reagieren sehr empfindlich auf den Batteriezustand. Wenn die Spannung auch nur geringfügig unter den Schwellenwert fällt, deaktiviert sich das System selbst und wirft einen Fehler aus. Haben Sie die Autobatterie einem Belastungstest unterzogen?

(Übersetzt von Englisch)

theresa_silver1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe selbst keinen Belastungstest an der Autobatterie durchgeführt. Ich war der Meinung, dass ein Standard-Multimeter-Spannungstest ausreichen würde. Könnten Sie bitte erläutern, warum ein Belastungstest in diesem Szenario besonders wichtig ist, insbesondere unter Berücksichtigung der Nuancen von Hybridfahrzeugsystemen und deren Anforderungen an die Autobatterie beim Motorstart?

(Übersetzt von Englisch)

felixtiger1

Ein Multimeter zeigt statische Spannung an. Ein Belastungstest zeigt die Leistung unter Belastung und simuliert den Motorstart. Start-Stopp-Systeme erfordern eine robuste Batterieleistung. Ich rate Ihnen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

theresa_silver1 (Autor)

Vielen Dank für die Klärung der Bedeutung des Belastungstests. Ich habe Ihren Rat befolgt und die Batterie professionell belasten lassen. Wie vermutet, hat sie den Test nicht bestanden. Der Austausch der Autobatterie hat das Start-Stopp-System-Problem vollständig behoben. Ich weiß Ihre Anleitung zu schätzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: