christiansilver1
A1 Probleme mit der Temperaturanzeige deuten auf ein verstopftes Kühlsystem hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
christiansilver1 (Autor)
Genau das Gleiche ist vor ein paar Monaten mit meinem A1 passiert. Diese gemischten Temperaturwerte und die Motorprüfleuchte haben mich wirklich beunruhigt. Am Ende war es ein Problem mit dem eingeschränkten Luftstrom aufgrund eines verstopften Kühlergrills, aber der Mechaniker fand auch Probleme mit dem Wärmemanagementsystem, die behoben werden mussten. Ich wäre neugierig zu erfahren, wie viel Sie die Reparatur gekostet hat und ob Sie seither weitere Probleme hatten. Meine Gesamtrechnung belief sich auf 380 Euro für die komplette Wartung des Wärmemanagementsystems, einschließlich des Austauschs der Sensoren und der Kühlerreinigung.
(Übersetzt von Englisch)
anton_storm1
Seit den Reparaturen an meinem A3 funktioniert das Motorkühlsystem einwandfrei. Das Hauptproblem mit dem eingeschränkten Kühlgitter wurde behoben, und man fand eine defekte Sicherung, die einige der Sensorprobleme verursachte. Die Gesamtkosten waren mit 52 Euro für den Austausch der Sicherung und die Arbeiten am Wärmemanagement-System überschaubar. Das Auto hat jetzt konstante Temperaturwerte, und die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht mehr auf. Die Kühlleistung des Autos ist viel besser, besonders bei längeren Fahrten. Seit der Reparatur sind etwa 3 Monate vergangen, und es sind keine weiteren Probleme mit der Kühlung aufgetreten. Es ist erwähnenswert, dass die regelmäßige Reinigung des Kühlergrills und die routinemäßige Wartung des Kühlsystems dazu beitragen, dass diese Probleme nicht wieder auftreten. Der Mechaniker empfahl, den Kühlergrill alle paar Monate auf Ablagerungen zu überprüfen, um zukünftige Überhitzungsprobleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
christiansilver1 (Autor)
Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich habe ihn gestern endlich in eine örtliche Werkstatt gebracht. Ich bin froh darüber, denn es stellte sich heraus, dass die Probleme mit dem Wärmemanagement komplexer waren als nur der verstopfte Kühlergrill. Der Mechaniker fand einen defekten Temperatursensor und eine korrodierte Verkabelung, die diese seltsamen Messwerte verursachte. Der Mechaniker führte eine komplette Wartung des Kühlsystems durch, einschließlich der Beseitigung aller verstopften Luftkanäle und des Austauschs des defekten Sensors. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt 425 Euro, etwas mehr als ich erhofft hatte, aber weniger, als einen Motorschaden zu riskieren. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, die Temperaturanzeige bleibt konstant und die Motorprüfleuchte ist endlich aus. Ich bin wirklich dankbar für all die Ratschläge hier. Sie haben mir geholfen, das Problem besser zu verstehen, bevor ich in die Werkstatt ging. Going zu viel mehr proaktiv über die Überprüfung, dass Kühlergrill regelmäßig von nun an zu vermeiden, zukünftige Auto Überhitzung Probleme.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
anton_storm1
Hatte ähnliche Probleme mit meinem A3 2019 Benzinmodell. Die Symptome entsprechen dem, was sich als eine Kombination von Problemen im Motorkühlsystem herausstellte. Ein verstopftes Kühlgitter kann definitiv zur Überhitzung des Motors beitragen, aber diese gemischten Temperaturmesswerte deuten wahrscheinlich auf einen defekten Temperatursensor oder eine fehlerhafte Verkabelung hin. Die langsame Erwärmung deutet darauf hin, dass der Thermostat möglicherweise nicht richtig geöffnet ist. Als mein Auto diese Symptome zeigte, ergab die Diagnose: Defekter Kühlmitteltemperatursensor, korrodierte Verkabelung zum Sensor, teilweise verstopfter Kühler durch Ablagerungen Die Verstopfung des Kühlers war so gravierend, dass eine komplette Spülung erforderlich war. Bleiben diese Probleme mit dem Kühlsystem unbehandelt, können sie zu größeren Motorschäden und teuren Reparaturen führen. Empfohlene Kontrollen vor dem Besuch einer Werkstatt: 1. Sichtprüfung von Kühlmittelstand und -farbe 2. Prüfen Sie auf sichtbare Lecks am Kühler und an den Schläuchen 3. Entfernen Sie offensichtliche Verunreinigungen aus dem Kühlergrill 4. Suchen Sie nach Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Temperatursensor Überhitzungsprobleme werden in der Regel schlimmer, wenn sie ignoriert werden. Ich würde empfehlen, den Wagen professionell überprüfen zu lassen, vor allem bei diesen uneinheitlichen Temperaturwerten.
(Übersetzt von Englisch)