100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mats_steel1

A1 Trans-Warnung: Schlechter Temperatursensor Symptome

Mein A1-Automatikgetriebe hat in letzter Zeit mit einigen beunruhigenden Symptomen reagiert. Die Getriebewarnleuchte leuchtete auf, gefolgt von rauen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen beim Gangwechsel. Das Getriebe scheint in den Limp-Modus gegangen zu sein. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass der Öltemperatursensor des Getriebes defekt sein könnte, aber ich brauche eine Bestätigung. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Getriebe gehabt und sie beheben lassen? Mich würde besonders interessieren, ob der Austausch des Temperatursensors diese Probleme gelöst hat, welche anderen Komponenten überprüft wurden und wie viel die Reparatur normalerweise kostet. Jeder Einblick in den Diagnoseprozess wäre ebenfalls hilfreich, da ich gerne verstehen würde, womit ich es zu tun habe, bevor ich in eine Werkstatt fahre.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johnschneider3

Nachdem ich mit meinem A3 aus dem Jahr 2018 ähnliche Probleme mit dem Getriebe hatte, kann ich Ihre Sorgen nachvollziehen. Da ich einige Erfahrung mit VAG-Fahrzeugen habe, möchte ich meine Erfahrungen teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen dem, was bei meinem Auto passiert ist. Die Getriebewarnleuchte, die raue Schaltung und der Limp-Modus deuten typischerweise auf einen niedrigen Getriebeölstand hin, was genau mein Problem war. Bei einer Inspektion in der Werkstatt wurde festgestellt, dass der Getriebeölstand deutlich zu niedrig war, was dazu führte, dass der Temperatursensor fehlerhafte Werte anzeigte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Überprüfung des Getriebeölstands, Systemdiagnose, Auffüllen des Getriebeöls, Überprüfung der Sensorfunktionalität, Testfahrt zur Bestätigung der ordnungsgemäßen Gangschaltung Die Gesamtkosten beliefen sich auf 365 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Um Ihnen eine genauere Anleitung zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Baujahr Ihres A1, aktueller Kilometerstand, Art des Getriebes (S-tronic/DSG oder normales Automatikgetriebe), seit wann Sie diese Getriebeprobleme bemerken, etwaige frühere Wartungsarbeiten Diese Informationen würden Ihnen helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob Sie möglicherweise eine andere Behandlung benötigen. Auch wenn in meinem Fall ein niedriger Getriebeölstand die Ursache war, können ähnliche Symptome auch auf andere Getriebeprobleme zurückzuführen sein. Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, sollten Sie unbedingt eine genaue Diagnose stellen.

(Übersetzt von Englisch)

mats_steel1 (Autor)

Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Ich hatte meinen letzten Service vor 2 Monaten bei 108478 KM. Bei der Überprüfung meiner Serviceunterlagen wurde die Wartung des Getriebeöls nie ausdrücklich erwähnt. Nachdem ich im Internet über ähnliche Getriebeprobleme gelesen habe, vermute ich, dass dies die Ursache sein könnte, da das regelmäßige Schalten immer schwieriger geworden ist. Die Warnungen des Temperatursensors traten kurz nach der letzten Wartung auf, so dass ich mich frage, ob die Überprüfung des Getriebeölstands Teil der regelmäßigen Wartung hätte sein sollen. Wäre es sinnvoll, zunächst den Getriebeölstand und den Sensor zu überprüfen, bevor man eine umfangreichere Reparatur in Erwägung zieht?

(Übersetzt von Englisch)

johnschneider3

Vielen Dank für die zusätzlichen Details über Ihre Service-Historie. Ihre Situation klingt sogar noch ähnlicher als die, die ich mit meinem A3 erlebt habe, vor allem, weil die Wartung des Getriebeöls bei den regelmäßigen Wartungen nicht ausdrücklich angesprochen wurde. Der Getriebeölstand sollte in der Tat bei größeren Wartungsarbeiten überprüft werden, aber das wird manchmal übersehen. In meinem Fall zeigte der Getriebeölsensor falsche Werte an, weil der Ölstand unter den Mindestwert gesunken war. Dies führte zu unregelmäßigen Schaltvorgängen und löste schließlich die Warnleuchten aus. Aus meiner Erfahrung heraus sollte man unbedingt mit der Überprüfung des Getriebeölstands und des Sensors beginnen. Das ist der logischste und kostengünstigste erste Schritt. Als meine Getriebeprobleme auftraten, befürchtete ich zunächst hohe Kosten für eine Getriebereparatur, aber die Lösung war relativ einfach. Eine ordnungsgemäße Überprüfung des Getriebeölstands und Nachfüllen des Öls brachte Abhilfe: Ungleichmäßiges Schalten, Aufleuchten der Warnleuchte, Fehlfunktionsmeldungen der Sensoren, Schleifgeräusche beim Schalten Die komplette Überprüfung einschließlich Nachfüllen von Getriebeöl kostete mich 365 Euro, was weitaus besser war als eine größere Getriebereparatur. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Spezifikation des Getriebeöls verwenden, da ein falscher Typ ähnliche Symptome hervorrufen kann. Wenn diese Überprüfungen das Problem nicht lösen, wäre die Untersuchung anderer möglicher Getriebeprobleme der nächste Schritt. Da sich Ihre Symptome aber so gut mit meinen Erfahrungen decken, bin ich optimistisch, dass es eine einfachere Lösung gibt.

(Übersetzt von Englisch)

mats_steel1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Anregungen. Nach Abwägung der Rückmeldungen und Überprüfung meiner Garantieabdeckung habe ich beschlossen, nächste Woche einen Termin in einer Werkstatt für eine Getriebeölstandskontrolle und Sensordiagnose zu vereinbaren. Der Kostenvoranschlag von 365 Euro erscheint mir angemessen im Vergleich zu dem, was eine komplette Getriebereparatur kosten könnte. Der Zusammenhang zwischen dem Getriebeölstand und den Sensorwerten macht Sinn, zumal wir uns nie speziell mit der Wartung des Getriebes beschäftigt haben. Es bleibt zu hoffen, dass eine ordnungsgemäße Ölstandsprüfung und ein möglicher Austausch der Sensoren die Schaltprobleme und Warnleuchten behebt, so wie es in ähnlichen Fällen der Fall war. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnoseergebnisse habe und genau weiß, was repariert werden muss. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um den Getriebeölstand oder den Sensor handelt und nicht um eine ernsthaftere Getriebereparatur. Eine Frage vorweg: Sollte ich das Auto bis zum Termin nicht mehr fahren, oder kann ich es sparsam benutzen, während es im Limp-Modus ist?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: