100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leonzimmermann71

A2 Motorklopfen und Leistungsverlust sind Anzeichen für größere Probleme

Auf der Suche nach Rat, mein A2 hat in letzter Zeit ernsthafte Probleme mit Klopfen. Der Motor hat an Leistung verloren und ruckelt stark beim Beschleunigen, außerdem sehe ich Rauch herauskommen. Der Klopfsensor muss dies abholen, da theres eine Warnleuchte. Bereits verbrannt von einem skizzenhaften Mechaniker vor, so wirklich wollen, um es richtig dieses Mal zu bekommen. Hat jemand mit ähnlichen Vorzündungssymptomen zu tun? Es ist ein 2002er Modell mit dem 1.4L Benzinmotor, nur 39486km gelaufen. Wurde bei Ihrer Reparatur der Zündzeitpunkt eingestellt oder war es etwas Ernsteres?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen A2 mit Klopfgeräuschen im Motor, Leistungsverlust und Rauchentwicklung, was auf schwere Frühzündungen hindeutet. Die Ursache wurde in starken Kohlenstoffablagerungen im Brennraum identifiziert, bestätigt durch inkonsistente Kompressionstestwerte. Die vorgeschlagene Lösung umfasste die professionelle Reinigung der Kohlenstoffablagerungen, den Austausch der Zündkerzen und Anpassungen an der Motorabstimmung. Vorbeugend sollten höherwertiger Kraftstoff verwendet, regelmäßige Kraftstoffsystemreinigungen durchgeführt und die Motoraufwärmverfahren eingehalten werden, um zukünftige Ablagerungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Motorleistung zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sarahtaylor18

Ich hatte zuvor mit ähnlichen Symptomen bei einem 2005er A3 1.6L zu tun. Die Warnung des Klopfsensors in Verbindung mit dem Leistungsverlust deutete auf schwere Detonationsprobleme hin. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass die Hauptursache starke Kohlenstoffablagerungen im Brennraum in Verbindung mit einer falschen Oktanzahl des Kraftstoffs waren. Die Reparatur erforderte den Ausbau der Zylinderköpfe, um die starken Kohlenstoffablagerungen zu entfernen. Aufgrund der durch diese Ablagerungen entstandenen heißen Stellen klopfte der Motor und es kam zu Vorzündungen. Die Leistung sank, weil der Motorcomputer die Steuerzeiten verlängerte, um Schäden zu vermeiden. Die wichtigsten Ergebnisse der Reparatur: Dicke Kohlenstoffablagerungen auf den Einlassventilen, Kompressionstest zeigte ungleichmäßige Werte, Kolbenschlag wurde deutlich, nachdem die Zylinderköpfe entfernt worden waren, Zündkerzen zeigten Anzeichen von Detonation Dies war eine ernsthafte Reparatur, die mehrere Tage Arbeit erforderte. Die Symptome passen gut zu Ihrem A2-Fall: Leistungsverlust, Ruckeln und Rauch deuten oft auf ähnliche Ablagerungen im Brennraum hin. Ich würde dringend empfehlen, vor Beginn der Reparaturen einen Kompressionstest durchführen zu lassen. Zur Vorbeugung: Die Verwendung von Kraftstoff mit höherer Oktanzahl und hochwertigen Kraftstoffsystemreinigern hilft, Ablagerungen zu vermeiden, die zu Motorklopfen führen.

(community_translated_from_language)

leonzimmermann71 (community.author)

Vielen Dank für das detaillierte Feedback zur Behebung eines ähnlichen Klopfproblems. Ihre Beschreibung von Kohlenstoffablagerungen, die eine Vorzündung verursachen, entspricht genau dem, was mein A2 macht. Ich habe meinen gestern überprüfen lassen, und der Kompressionstest zeigte ebenfalls uneinheitliche Werte. Da Motorklopfen ein so ernstes Problem ist, wäre es hilfreich zu wissen, wie hoch die gesamten Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Außerdem würde mich interessieren, ob das Klopfproblem nach der Reparatur wieder aufgetreten ist. Ich plane, in Zukunft eine höhere Oktanzahl zu verwenden, um zukünftige Probleme mit Kohlenstoffablagerungen zu vermeiden, aber ich frage mich, ob Sie noch andere Wartungstipps entdeckt haben.

(community_translated_from_language)

sarahtaylor18

Ich kann nur Gutes berichten. Nachdem die Ablagerungen im Brennraum professionell gereinigt wurden, traten die Klopf- und Detonationsprobleme nicht mehr auf. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 425 Euro, in denen die komplette Reinigung und der Kompressionstest enthalten waren. Die Kolbenschlaggeräusche verschwanden vollständig, nachdem die Kohlenstoffablagerungen entfernt worden waren. Bei der Wartung machte die Umstellung auf Superbenzin einen großen Unterschied. Der Motorcomputer muss den Zündzeitpunkt nicht mehr anpassen, um eine schlechte Verbrennung zu kompensieren. Ein paar weitere Tipps, die zur Aufrechterhaltung einer einwandfreien Verbrennung beigetragen haben: Regelmäßige Reinigung des Kraftstoffsystems alle 15.000 km, regelmäßiger Ölwechsel mit dem vom Hersteller angegebenen Öl, den Motor nicht über längere Zeit im Leerlauf laufen lassen, den Motor bei der richtigen Betriebstemperatur laufen lassen Der Klopfsensor arbeitet jetzt normal, ohne Warnungen auszulösen. Die Verwendung von Qualitätskraftstoff ist der Schlüssel dazu, dass sich diese schädlichen Ablagerungen im Verbrennungsraum nicht erneut bilden. Die Investition in besseren Kraftstoff kostet weniger als eine weitere große Kohlenstoffsanierung.

(community_translated_from_language)

leonzimmermann71 (community.author)

Nachdem ich hier Ratschläge erhalten hatte, brachte ich meinen A2 zu einer seriösen Werkstatt, um eine richtige Diagnose zu erhalten. Der Mechaniker bestätigte schwere Vorzündungsprobleme, die durch Kohlenstoffablagerungen verursacht wurden, genau wie von anderen beschrieben. Die Warnungen des Klopfsensors machten Sinn, als man mir die Ablagerungen in den Zylinderköpfen zeigte. Die komplette Reparatur kostete 580 Euro, darin enthalten waren: Vollständige Entfernung der Kohlenstoffablagerungen, neue Zündkerzen, Kompressionsprüfung, Anpassung der Motorabstimmung Seit 2 Wochen läuft der Motor nun und das Klopfen ist vollständig verschwunden. Kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen oder Rauchprobleme. Der Motor fühlt sich viel geschmeidiger an und hat seine Leistung zurück. Ich habe angefangen, Premium-Kraftstoff zu verwenden und das Kraftstoffsystem regelmäßig zu reinigen, um künftige Kohlenstoffablagerungen zu vermeiden. Der Mechaniker hat mir gezeigt, wie man den Motor richtig aufwärmt, um eine gute Verbrennung zu gewährleisten. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, dass Vorbeugung billiger ist als größere Reparaturen. Ich bin wirklich dankbar für die Ratschläge von allen hier. Sie haben mir geholfen, das Problem zu verstehen und es richtig zu beheben, anstatt wieder abgezockt zu werden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A2