lennyshadow6
A3 Getriebeausfall: TCU-Probleme und raue Schaltvorgänge
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lennyshadow6 (Autor)
Ich hatte sehr ähnliche elektronische Probleme mit meinem 2016 A3 im letzten Jahr. Die Symptome des Automatikgetriebes waren identisch: raues Schalten, Schaltwippen, die nicht reagierten, und der Fahrzeugcomputer, der mehrere Fehlercodes ausgab. Meine Getriebediagnose ergab auch eine defekte Mechatronikeinheit, die ausgetauscht werden musste. Diese Art von Getriebeproblemen scheint bei diesen Modellen ziemlich häufig aufzutreten. Ich bin wirklich froh, dass Sie es erwähnt haben, denn ich habe überlegt, ob ich meine Erfahrungen teilen sollte. Die Reparatur hat einwandfrei funktioniert, und das Auto läuft seither einwandfrei. Keine weiteren Getriebeprobleme oder Fehlermeldungen mehr. Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Ich bin nur neugierig, um Preise zu vergleichen, da diese Getriebeprobleme teuer werden können. Und ist seit der Reparatur alles problemlos geblieben?
(Übersetzt von Englisch)
christiankoehler5
Schön zu hören, dass Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ich habe das Getriebesteuergerät letzten Monat reparieren lassen, und mein A4 läuft seither einwandfrei. Die Reparatur des Kfz-Steuergeräts kostete mich 1000 Euro für das betroffene Steuermodul, einschließlich vollständiger Diagnose, Austausch und Neuprogrammierung. Der Autocomputer funktioniert jetzt einwandfrei, es gibt keine Fehlercodes oder Übertragungsprobleme mehr. Das Getriebe lässt sich wieder leichtgängig schalten und die Schaltwippen sprechen sofort an. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Reparatur von einem Getriebespezialisten durchführen zu lassen, anstatt billigere Alternativen auszuprobieren, die das Kernproblem möglicherweise nicht gelöst hätten. Rückblickend betrachtet hat das frühzeitige Erkennen des defekten Steuermoduls wahrscheinlich einen größeren Getriebeschaden verhindert. Regelmäßige Wartungsprüfungen des Getriebesystems sind entscheidend für die frühzeitige Erkennung dieser elektronischen Probleme.
(Übersetzt von Englisch)
lennyshadow6 (Autor)
Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich wollte nur ein Update zu meiner Reparatursituation geben. Habe letzte Woche endlich das Getriebesteuergerät in einer spezialisierten Getriebewerkstatt reparieren lassen. Die Diagnose des Kfz-Steuergeräts bestätigte, was Sie alle erwähnt haben: eine defekte mechatronische Einheit verursacht die Getriebeprobleme. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1200 Euro inklusive Teile und Arbeit. Sie mussten das Getriebe ausbauen, um das Steuermodul zu ersetzen und das gesamte System neu zu programmieren. Das dauerte insgesamt etwa 3 Tage, aber das Ergebnis ist es wert. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt perfekt, es gibt keine Schleifgeräusche mehr, und die Schaltwippen funktionieren wie neu. Alle Fehlercodes sind gelöscht und es gibt keine Warnungen mehr für den Notfallmodus. Ich bin wirklich erleichtert, dass ich es hinbekommen habe, bevor ein größerer Getriebeschaden entstanden ist. Was mich wirklich davon überzeugt hat, einen Getriebespezialisten zu beauftragen, war dessen fundierte Kenntnis dieser elektronischen Steuersysteme. Sie zeigten mir genau, was in der alten Einheit defekt war, und erklärten mir den gesamten Reparaturprozess.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
christiankoehler5
Hatte ähnliche Getriebeprobleme auf meinem 2014 Audi A4 2.0T. Die Symptome stimmten genau überein, raues Schalten, Schleifgeräusche und Fehler im Getriebesteuerungsmodul, die das Auto in den Limp-Modus versetzen. Die Getriebediagnose ergab eine defekte Mechatronikeinheit im Getriebe. Dies ist ein häufiges Getriebeproblem bei diesen Getrieben, wenn das Steuergerät nicht mehr richtig funktioniert. Die Reparatur erforderte den Ausbau des Getriebes, um die gesamte mechatronische Baugruppe zu ersetzen und das neue Steuermodul neu zu programmieren. Die Arbeit dauerte 4 Tage in der Werkstatt, da spezielle Diagnosegeräte und eine sorgfältige Kalibrierung nach dem Einbau erforderlich waren. Es handelte sich definitiv um eine schwerwiegende Reparatur, die sofort in Angriff genommen werden musste, denn wenn man mit diesen Symptomen weiterfährt, riskiert man weitere Getriebeschäden. Mit der Getriebereparatur waren alle Probleme gelöst, die Schaltvorgänge liefen wieder reibungslos, die Schaltwippen funktionierten wieder richtig, und es wurden keine Fehlercodes mehr angezeigt. Ich würde dringend empfehlen, diese Art von Getriebereparatur von einem zertifizierten Getriebespezialisten durchführen zu lassen, da eine ordnungsgemäße Diagnose und Programmierung für diese elektronischen Steuergeräte von entscheidender Bedeutung ist. Solche Steuermodulausfälle sind bei dieser Getriebeplattform ein bekanntes Problem. Regelmäßige Getriebeölservices können helfen, vorzeitige Ausfälle zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)