johnsky6
A4 Getriebe-Limp-Modus: Öldrucksensor-Alarm
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der A4 von 2004 hatte Getriebeprobleme, ging in den Notlauf mit rauen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen. Die Getriebewarnleuchte und die Fehlercodes P0842 und P0847 deuten auf Probleme mit dem Getriebeöldrucksensor hin. Die Symptome stimmen mit niedrigem Getriebeölstand überein, möglicherweise verursacht durch ein Ölleck, das den Drucksensor und die Getriebeleistung beeinträchtigt. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehören die Überprüfung auf Öllecks, die Überprüfung des Ölstands, das Testen des Druckschalters und der Austausch defekter Komponenten, um weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
johnsky6 (community.author)
Mein A4 hat 23995 KM und wurde vor etwa 6 Monaten zum letzten Mal gewartet. Ich habe unter dem Auto nachgesehen und kleine Ölflecken bemerkt, was die Symptome des Getriebeschadens erklären könnte. Danke für den Erfahrungsaustausch, die Reparaturschritte und Kosten sind wirklich hilfreich zu wissen. Die Fehlercodes, die ich erhalte, sind P0842 und P0847, die auf Ihre Beschreibung des niedrigen Getriebeölstands und der Drucksensorprobleme zu passen scheinen.
(community_translated_from_language)
floriansilver10
Diese Fehlercodes deuten in der Regel auf Probleme mit dem Öldruckkreis des Getriebes hin, was perfekt mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Die von Ihnen gefundenen Ölflecken sind definitiv besorgniserregend und unterstützen meine ursprüngliche Diagnose eines Getriebeölstandsproblems in Kombination mit einem möglichen Druckschalterfehler. Als ich dieses Problem hatte, erklärte mir die Werkstatt, dass ein niedriger Getriebeölstand den Drucksensor mit der Zeit beschädigen kann. In Ihrem Fall hat das auslaufende Öl wahrscheinlich sowohl die Sensormesswerte als auch die tatsächliche Leistung des Getriebes beeinträchtigt, ähnlich wie es bei meinem Auto der Fall war. Der Reparaturprozess sollte ähnlich ablaufen wie bei mir: Auffinden und Beheben der Ölleckquelle, Prüfen des Getriebeölstands, Testen des Getriebedruckschalters, Ersetzen der fehlerhaften Komponenten, Zurücksetzen und Anpassen des Systems Aufgrund Ihres relativ geringen Kilometerstands und der kürzlichen Wartung könnte das Leck eher von einem losen Anschlussstück oder einer beschädigten Dichtung als von allgemeinem Verschleiß herrühren. Dies könnte die Reparatur einfacher und möglicherweise kostengünstiger machen als meine 365-Euro-Reparatur. Sie sollten das Getriebe bald überprüfen lassen, da anhaltender Ölmangel zu ernsteren Getriebeschäden führen kann. Die Getriebestörungswarnungen und Schleifgeräusche sind eine Schutzreaktion des Systems, aber ein längerer Betrieb könnte zusätzliche Probleme verursachen.
(community_translated_from_language)
johnsky6 (community.author)
Angesichts dessen, was Sie über die Probleme mit dem niedrigen Ölstand und dem Drucksensor berichtet haben, werde ich das Auto diese Woche in einer Werkstatt überprüfen lassen. Die Ölflecken und die Fehlercodes P0842 und P0847 deuten definitiv auf Öldruckprobleme im Getriebe hin, wie Sie sie hatten. Die Getriebefehlersymptome traten plötzlich auf, aber das Wissen, dass es mit einem einfachen Ölleck zusammenhängen könnte, beruhigt mich etwas. Der relativ niedrige Kilometerstand von 23995 KM und die kürzliche Wartung lassen mich auch hoffen, dass es sich nicht um einen größeren Getriebeschaden handelt. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur und den Kosten aufschlüsseln. Ich werde sowohl das Ölleck als auch den Druckschalter überprüfen lassen, um hoffentlich weitere Getriebeschäden zu vermeiden. Ich werde zuerst den Ölstand korrigieren lassen und dann sehen, ob auch der Sensor ersetzt werden muss. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre ähnlichen Erfahrungen geteilt haben. Das gibt mir eine viel bessere Vorstellung davon, was mich bei der Reparatur erwartet und welche Kosten auf mich zukommen können.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A4
floriansilver10
Ich hatte letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2006 A6 2.0T. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, aber bei Getriebeproblemen hole ich mir immer professionelle Hilfe. Es stellte sich heraus, dass die Getriebestörungswarnung und das harte Schalten durch einen niedrigen Getriebeölstand verursacht wurden, der das Sicherheitssystem des Druckschalters auslöste. Zunächst dachte ich auch, es handele sich nur um einen defekten Ölsensor, aber die Werkstatt bestätigte, dass der tatsächliche Ölstand weit unter dem Minimum lag. Der Reparaturvorgang umfasste: Vollständige Überprüfung des Getriebeölstands mit einem Manometer, Auffüllen des Getriebeöls, Austausch des Getriebeöldrucksensors, Zurücksetzen und Anpassen des Systems Die Gesamtkosten beliefen sich auf 365 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem läuft das Auto einwandfrei, ohne Getriebestörungsmeldungen oder Schaltschwierigkeiten. Bevor Sie spezifische Lösungen für Ihren A4 vorschlagen, könnten Sie uns bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann wurde der letzte Getriebeservice durchgeführt, Sind unter dem Auto Ölflecken zu sehen, Welche spezifischen Fehlercodes sind gespeichert Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes sein könnte.
(community_translated_from_language)