100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

patrickschmitz84

A5 Luftfederung defekt: Symptome & Reparaturanleitung

Auf der Suche nach Rat, mein 2014 A5 hat einige Probleme mit der Aufhängung in letzter Zeit entwickelt. Das Auto hebt nicht mehr richtig und neigt sich merklich zu einer Seite. Erhalten Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett und die Federung fühlt sich wirklich holprig. Mit 146700 km auf dem Tacho vermute ich, dass das Luftfederventil diese Probleme verursachen könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, wieder in der Werkstatt übers Ohr gehauen zu werden. Worauf sollte ich achten und mit welchen Reparaturkosten muss ich für die Luftfederung rechnen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lisakrueger74

Hatte das gleiche Problem mit der Luftfederung bei meinem 2011 A4 2.0 TFSI. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben, ungleiche Fahrhöhe und Fehlermeldungen vom Fahrwerkssteuermodul. Das Hauptproblem war ein defektes Faltenbalgventil im Luftfedersystem. Eine ordnungsgemäße Diagnose ergab, dass an mehreren Stellen Luftlecks vorhanden waren, was die Unfähigkeit erklärte, die richtige Fahrhöhe zu halten. Das Aufhängungsproblem war so gravierend, dass es die Fahrzeugstabilität und den Reifenverschleiß beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste den Austausch der beiden vorderen Luftfedern und der dazugehörigen Ventile. Dies ist keine Heimwerkerarbeit, da spezielle Diagnosegeräte erforderlich sind, um die neuen Komponenten richtig zu kalibrieren. Das System muss ordnungsgemäß entlüftet und getestet werden, um sicherzustellen, dass keine Luftlecks zurückbleiben. Es ist zu beachten, dass das Fahren mit einer defekten Luftfederung zu zusätzlichen Schäden an anderen Federungskomponenten führen kann. Wenn das System den korrekten Druck nicht aufrechterhalten kann, werden die Federbeine und Querlenker zusätzlich belastet. Eine Reparatur in einer qualifizierten Werkstatt ist daher unerlässlich. Bevor mit der Reparatur begonnen wird, sollte die Werkstatt einen vollständigen Diagnosetest der Aufhängung durchführen. Stellen Sie sicher, dass alle Luftleitungen auf mögliche Lecks überprüft werden und der Kompressor funktioniert. Aufgrund der Komplexität des Luftfederungssystems und der erforderlichen Kalibrierungszeit nimmt diese Reparatur in der Regel einen ganzen Tag in der Werkstatt in Anspruch.

(Übersetzt von Englisch)

patrickschmitz84 (Autor)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht über die Reparatur der Luftfederung. Dealing mit einer ähnlichen Aufhängung Ausfall auf meinem A5 gerade jetzt, und Ihre Beschreibung der Symptome passt perfekt. Nur fragen, wie viel die gesamte Reparatur endete kostet Sie? Auch neugierig, wenn youve hatte alle anderen Fragen im Zusammenhang mit der Aufhängung Pop-up seit immer es behoben? Ich bin besonders besorgt über alle verbleibenden Luftlecks oder Probleme mit der Fahrhöhe, da diese Reparaturen ziemlich teuer werden können. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, was man kostenmäßig erwarten kann, bevor man in die Werkstatt geht.

(Übersetzt von Englisch)

lisakrueger74

Ich habe meinen A5 gerade erst letzte Woche aus der Werkstatt zurückbekommen, nachdem ich mit diesem Aufhängungsschaden zu tun hatte. Die Reparaturrechnung belief sich auf 590 Euro und umfasste die Reparatur des defekten Luftfederbalgventils und die Prüfung des gesamten Luftfederungssystems. Seit der Reparatur ist die Fahrhöhe perfekt und die lästigen Fehlermeldungen sind verschwunden. Das Federungssystem funktioniert jetzt genau so, wie es soll, keine Schräglagen oder Fahrbahnunebenheiten mehr. Der Mechaniker überprüfte alle Luftleitungen gründlich und stellte fest, dass es keine weiteren Lecks gab. Der größte Unterschied war, dass das Problem sofort behoben wurde, bevor es zu Schäden an anderen Aufhängungskomponenten führen konnte. Das Auto fährt jetzt geschmeidig und hat in allen Kurven eine gleichmäßige Höhe. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit der Aufhängung aufgetreten. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass nach der Reparatur ein vollständiger Drucktest des Systems durchgeführt wird. So kann sichergestellt werden, dass es keine verbleibenden Luftlecks gibt, die später Probleme verursachen könnten. Der Austausch des Faltenbalgventils hat in meinem Fall alle Probleme gelöst.

(Übersetzt von Englisch)

patrickschmitz84 (Autor)

Ich brachte meinen A5 in die Werkstatt, nachdem ich hier Ratschläge erhalten hatte, und die Diagnose bestätigte genau das, was vermutet wurde: ein defektes Luftfederventil, das die Aufhängungsprobleme verursacht. Der Mechaniker führte eine vollständige Inspektion durch und fand zusätzlich zu dem defekten Ventil zwei kleine Luftlecks. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 890 Euro, einschließlich des Austauschs des Luftfederventils, der Behebung der Lecks und einer kompletten Systemkalibrierung. Die Werkstatt hatte den Wagen zwei Tage lang, da sie ausführliche Tests durchführen wollte, um sicherzustellen, dass keine Luftlecks im Luftfedersystem verblieben. Der Unterschied in der Fahrqualität ist bemerkenswert. Das Auto liegt jetzt perfekt waagerecht, alle Fehlermeldungen der Aufhängung sind verschwunden, und das harte, holprige Fahrverhalten ist nicht mehr vorhanden. Ich bin wirklich froh, dass ich es in Ordnung gebracht habe, bevor die fehlerhafte Luftfederung andere Komponenten beschädigen konnte. Jeder, der ähnliche Probleme hat, sollte nicht zu lange damit warten, es überprüfen zu lassen. Die Reparaturkosten waren tatsächlich geringer als ich befürchtet hatte, und wenn man es gleich beim ersten Mal richtig repariert, ist es jeden Cent wert. Seit der Reparatur vor drei Wochen habe ich keine Probleme mehr mit der Federung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: