leoncrystal1
A5 Moisture Sensor Glitch Triggers Engine Performance Drop
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen A5 aus dem Jahr 2022 mit rauer Motorleistung und Fehlzündungscodes, die auf eine Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors zurückzuführen sind. Der Fehler wird vermutet, von einem defekten Kabelbaumanschluss in der Nähe des Ansaugkrümmers auszugehen, wo Feuchtigkeit zu falschen Sensorwerten führt. Eine vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Inspektion und gegebenenfalls den Austausch korrodierter Stecker oder des gesamten Kabelbaums. Ein Benutzer hat ein ähnliches Problem durch Reparatur einer beschädigten Kabelverbindung und Reinigung von Korrosion gelöst, während ein anderer mit einer umfassenderen Reparatur, einschließlich einer Wasserdichtung, Erfolg hatte und so einen vollständigen Kabelbaumtausch vermied.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leoncrystal1 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Erfahrung mit dem Sensor Problem zu teilen. Gerade ging durch etwas sehr ähnlich mit meinem 2022 A5 ein paar Monate zurück. Der Feuchtigkeitssensor Fehler definitiv entspricht, was ich mit dem rauen Lauf und Fehlercodes zu sehen war. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Kabelbaum die Hauptursache ist. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit dem Austausch des Kabelbaums irgendwelche Sensorfehler aufgetreten sind? Meine örtliche Werkstatt schlug einen kompletten Austausch vor, aber ich möchte sicher sein, dass sich die Investition lohnt.
(community_translated_from_language)
helenaloewe1
Komme gerade von der Werkstatt zurück, wo sie meinen Sensorfehler endgültig behoben haben. Die Reparatur war viel einfacher und billiger als erwartet, nur 95 Euro, um eine beschädigte Kabelverbindung am Sensorstecker zu reparieren. Die Störungsanzeige leuchtet nicht mehr auf, seit sie die defekte Verkabelung repariert haben. Die Diagnose der Autoelektronik ergab, dass nur ein Wackelkontakt die Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors verursachte und nicht der komplette Kabelbaum ausgetauscht werden musste. Der Techniker stellte Korrosion im Steckergehäuse fest, konnte es aber reinigen und wieder richtig abdichten. Durch die frühzeitige Behebung dieses Problems konnte wahrscheinlich ein größerer Schaden am Kabelsystem verhindert werden. Der Fahrzeugsensor zeigt nun korrekte Werte an, und der Motor läuft wieder einwandfrei. Ein kleiner Tipp für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind: Manchmal können diese elektrischen Fehler mit einfachen Reparaturen behoben werden, wenn sie früh genug erkannt werden. Ich bin froh, dass ich das Auto sofort überprüfen ließ, als die Sensorprüfung erste Probleme zeigte.
(community_translated_from_language)
leoncrystal1 (community.author)
Letzte Woche konnte ich das Problem endlich lösen. Ich habe ihn zu einem anderen Mechaniker gebracht, der sich die Zeit genommen hat, das elektrische System gründlich zu testen. Es stellte sich heraus, dass die Störungsanzeige durch einen korrodierten Stecker in der Nähe des Ansaugtrakts ausgelöst wurde, genau wie Sie es erwähnt haben. Die Reparatur kostete 280 Euro inklusive Teile und Arbeit, teurer als Ihre Lösung, aber immer noch besser als ein kompletter Austausch des Kabelbaums. Sie reinigten die Verbindungspunkte, ersetzten den beschädigten Sensor und fügten eine zusätzliche Abdichtung hinzu, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Ich fahre jetzt seit etwa einer Woche und der Motor läuft einwandfrei. Keine Motorkontrollleuchten oder rauer Leerlauf mehr. Die Messwerte der Autosensoren sind laut meinem OBD-Scanner alle normal. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt vorschnell den gesamten Kabelbaum zu ersetzen. Es ist schön, diese elektrischen Fehler ohne größere Operationen am Auto zu beheben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei der Diagnose des Wassersensors den richtigen Weg gewiesen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A5
helenaloewe1
Ich hatte ähnliche Probleme mit der Autoelektronik bei meinem 2019er A4 2.0 TFSI. Die Fehlfunktion des Wassersensors deutet in der Regel auf eine fehlerhafte Verbindung des Kabelbaums in der Nähe des Ansaugkrümmers hin. Der Autosensor beginnt, falsche Messwerte zu melden, wenn Feuchtigkeit in das Steckergehäuse gelangt. Der unruhige Lauf ist darauf zurückzuführen, dass das Motormanagementsystem falsche Daten zum Kraftstoff-Luft-Gemisch erhält. Beim letzten Werkstattbesuch wurden korrodierte Klemmen im Steckerblock festgestellt. Ein kompletter Austausch des Kabelbaums war notwendig, da eine Reinigung keine dauerhafte Lösung brachte. Die Reparatur erfordert den Ausbau mehrerer Komponenten, um an die Verkabelung zu gelangen, einschließlich des Ansaugkrümmers. Dies ist ein schwerwiegender elektrischer Fehler, der ordnungsgemäß behoben werden muss; vorübergehende Lösungen wie Kontaktreiniger verschleiern nur das eigentliche Problem. Nach dem Austausch der kompletten Kabelbaumbaugruppe und des Steckers zeigte die Fahrzeugdiagnose Entwarnung, und der Motor funktionierte wieder einwandfrei. Ein qualifizierter Techniker benötigt etwa 4 bis 5 Stunden, um die Arbeit ordnungsgemäß auszuführen. Das Problem entwickelt sich in der Regel allmählich, da die Feuchtigkeit die Verbindungen langsam zersetzt. Am besten ist es, das Problem sofort zu beheben, wenn die ersten Symptome auftreten.
(community_translated_from_language)