leonfeuer4
A5 Servolenkung Ausfall Symptome & Reparaturkosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leonfeuer4 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort zu Ihren Problemen mit der A4-Lenkung. Ihre Beschreibung hat mir sehr geholfen, denn die Symptome klingen identisch mit dem, was ich bei meinem A5 erlebe. Das Verhalten des Lenkrads und die inkonsistente Servounterstützung stimmen genau überein. Meine Werkstatt vor Ort meinte, es könnte die Servopumpe sein, aber ich wollte weitere Meinungen einholen, bevor ich weitermache. Mussten bei Ihrer Reparatur auch andere Komponenten des Lenksystems ausgetauscht werden? Könnten Sie uns auch mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten der Reparatur waren? Ich möchte nur einen vernünftigen Kostenvoranschlag haben, bevor ich in die Werkstatt gehe. Die von Ihnen erwähnte Achsvermessung macht ebenfalls Sinn, da das Fahrverhalten nicht stimmt. Wie hat die Lenkung seit der Reparatur funktioniert?
(Übersetzt von Englisch)
miakoch46
Gute Nachrichten: Das Problem mit meiner A4-Lenkung stellte sich als viel einfacher heraus als ursprünglich befürchtet. Nachdem ich ihn letzte Woche in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass das Problem nur eine lose elektrische Verbindung zur Servolenkung war. Sie reparierten die fehlerhafte Kabelverbindung für 95 Euro, was eine große Erleichterung im Vergleich zu einem kompletten Pumpenaustausch war. Das Lenkrad fühlt sich jetzt perfekt an, kein Zittern mehr und keine ungleichmäßige Kraftunterstützung. Die Hydraulikflüssigkeitsstände waren in Ordnung, und die Lenkungspumpe funktionierte einwandfrei, nachdem sie die elektrische Verbindung repariert hatten. Sie haben auch gleich die Achsvermessung überprüft, aber auch das war in Ordnung. Meine frühere Annahme, dass ich eine neue Lenkungspumpe und neue Buchsen benötige, war nicht zutreffend. Manchmal ist die einfachste Erklärung die richtige. Es lohnt sich auf jeden Fall, das genaue Problem von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen, anstatt Teile nur aufgrund der Symptome auszutauschen. Ihre A5-Symptome klingen sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Es könnte sich also lohnen, zuerst die elektrischen Verbindungen überprüfen zu lassen, bevor man einen teureren Austausch von Komponenten in Betracht zieht.
(Übersetzt von Englisch)
leonfeuer4 (Autor)
Danke an alle, die geantwortet haben. Kam gerade vom Mechaniker zurück und wollte mitteilen, was passiert ist, falls andere ähnliche Probleme haben. Ich habe ihn in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, die auf diese Modelle spezialisiert ist. Der Techniker fand einen beschädigten Druckschlauch in der Servolenkung, der Flüssigkeitslecks verursachte. Dies erklärte die ungleichmäßige Servounterstützung und das schwergängige Lenkrad. Außerdem entdeckte er einige verschlissene Komponenten in der Lenksäule, die repariert werden mussten. Die gesamte Reparatur umfasste: Austausch des defekten Druckschlauchs, Reparatur der verschlissenen Teile der Lenksäule, komplette Achsvermessung, Spülen und Auffüllen des Systems Die gesamte Arbeit belief sich auf 450 Euro, was angesichts der durchgeführten Arbeiten nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Nach der Reparatur fühlt sich die Lenkung wieder solide an, kein Zittern oder Schwergang mehr. Die Fehlercodes sind verschwunden und das Fahrverhalten ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe und mir einen Überblick verschafft habe, bevor ich in die Werkstatt gegangen bin. Mit diesem Wissen konnte ich besser verstehen, was sie mir während der Diagnose sagten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
miakoch46
Hatte das gleiche Problem auf meinem 2014 A4 mit dem 2.0T Motor. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben, schweres Lenkrad, uneinheitliche Servounterstützung und Vibrationen durch die Lenksäule. Die Ursache war eine defekte Servolenkungspumpe in Kombination mit verschlissenen Lenkungsbuchsen. Das Lenksystem musste vollständig diagnostiziert werden, da die ursprünglichen Fehlercodes irreführend waren. Die Pumpe baute keinen richtigen Druck auf, was die unregelmäßige Servounterstützung verursachte. Dies ist eine schwerwiegende Reparatur, da die Lenkung eine kritische Sicherheitskomponente ist. Die Arbeit umfasste: Prüfung des Lenkungspumpendrucks, Austausch der Servopumpe, Einbau neuer Lenkungsbuchsen, Durchführung einer Achsvermessung, Löschen der Fehlercodes, Fahrversuch zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion Ich würde empfehlen, diese Reparatur aufgrund der Komplexität moderner Lenksysteme und der Sicherheitsaspekte von einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Diese Reparatur ist nicht für Heimwerker geeignet, da sie spezielle Diagnosegeräte und eine ordnungsgemäße Entlüftung des Servolenkungssystems erfordert. Wenn die Lenkung korrekt funktioniert, sollte sie sich gleichmäßig leichtgängig anfühlen und die richtigen Gewichte haben. Wenn Sie mit diesen Symptomen weiterfahren, riskieren Sie weitere Schäden an anderen Lenkungskomponenten.
(Übersetzt von Englisch)