matsjung1
A5 Zündaussetzer: Zündkerzen vs. Einspritzdüsen Fehlersuchanleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matsjung1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Mein Kilometerstand liegt bei 96212 KM und der letzte Service war nur ein Ölwechsel vor etwa 2 Monaten. Der raue Leerlauf und die Verbrennungsaussetzer begannen plötzlich letzte Woche, hauptsächlich bei kaltem Motor. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, gleich nachdem ich die ersten Symptome bemerkte. Ich habe einen Schnellscan durchgeführt und die Codes P0301 und P0303 erhalten, die auf Fehlzündungen mehrerer Zylinder hindeuten. Die Probleme mit der Gasannahme scheinen am Morgen schlimmer zu sein, und der Motor läuft nach dem Aufwärmen ruhiger. Die Einspritzdüsen wurden noch nie ersetzt, daher sind Ihre Erfahrungen mit ähnlichen Symptomen besonders relevant. Ich werde es diese Woche in einer Werkstatt überprüfen lassen und hoffe, dass es nur eine einzelne Einspritzdüse ist, wie in Ihrem Fall.
(Übersetzt von Englisch)
wolfgangthunder1
Vielen Dank für diese Details. Angesichts der Codes P0301 und P0303 bei Ihrem A5 haben Sie es wahrscheinlich mit Zündaussetzern in den Zylindern 1 und 3 zu tun, was ähnlich, aber etwas umfangreicher ist als mein Problem mit einer einzelnen Einspritzdüse. Die Symptome, die sich beim Kaltstart verschlimmern, deuten stark auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. In meinem Fall dachte ich zunächst, dass es sich nur um eine Einspritzdüse handeln könnte, aber ich wünschte, ich hätte alle Einspritzdüsen getestet, da sechs Monate später eine weitere defekt war. Wenn die Werkstatt Ihre Reparatur durchführt, sollten Sie unbedingt alle Einspritzdüsen prüfen und möglicherweise als Satz ersetzen lassen, wenn sie Anzeichen von Verschleiß aufweisen. Das könnte Sie vor erneuten Problemen bewahren. Der raue Leerlauf, der sich nach dem Warmlaufen verbessert, entspricht genau meinen Erfahrungen. Dieses Verhalten deutet typischerweise auf Ablagerungen oder Verschleiß der Einspritzdüsen hin und nicht auf Probleme mit den Zündkerzen. Auch mein Kraftstoffverbrauch normalisierte sich unmittelbar nach der Reparatur. Ausgehend von Ihrer Laufleistung und der Tatsache, dass mehrere Zylinder betroffen sind, sollten Sie mit Reparaturkosten von etwa 800-900 Euro für eine komplette Wartung der Einspritzdüsen rechnen. Das ist zwar teurer als die Reparatur einer einzelnen Einspritzdüse, aber auf lange Sicht ist es kostengünstiger, alle potenziell defekten Einspritzdüsen auf einmal zu reparieren. Während meiner Reparatur ließ ich auch den Druck der Kraftstoffpumpe überprüfen, da eine schlechte Kraftstoffzufuhr ähnliche Symptome verursachen kann, aber das war glücklicherweise in keinem unserer Fälle das Problem.
(Übersetzt von Englisch)
matsjung1 (Autor)
Vielen Dank für die umfassenden Informationen über Ihre bisherigen Erfahrungen. Basierend auf den P0301 und P0303 Codes und den von Ihnen beschriebenen Symptomen bin ich zuversichtlicher, mit der Reparatur fortzufahren. Das Muster der Zylinderfehlzündungen, die bei Kaltstarts schlimmer sind, stimmt mit Ihren Erfahrungen überein, was wirklich hilft, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen. Ich habe vor, alle Einspritzdüsen überprüfen zu lassen, wie Sie vorgeschlagen haben, und nicht nur die zu ersetzen, bei denen derzeit Probleme auftreten. Die höheren Kosten von 800-900 Euro für einen kompletten Service der Einspritzdüsen sind sinnvoller als wiederholte Ausfälle und mehrere Reparaturen. Ich werde den Termin für nächste Woche ansetzen und sicherstellen, dass sie dabei auch den Druck der Kraftstoffpumpe prüfen. Die schlechte Gasannahme und der unruhige Leerlauf waren ziemlich besorgniserregend, daher bin ich erleichtert zu hören, dass diese Symptome nach Ihrer Reparatur vollständig verschwunden sind. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Arbeit erledigt habe, um festzustellen, ob mein A5 das gleiche Problem hatte. Eine letzte Frage: Haben Sie unmittelbar nach der Reparatur eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
wolfgangthunder1
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an VAG-Motoren, hatte ich fast identische Probleme mit meinem 2015 A4. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: rauer Leerlauf, Fehlzündungen und schlechte Gasannahme beim Beschleunigen. Nach einer ersten Diagnose bestätigte meine Werkstatt, dass eine defekte Einspritzdüse die Fehlzündungen in Zylinder 2 verursacht. Die Reparatur umfasste den Austausch der defekten Einspritzdüse und die Prüfung der übrigen Einspritzdüsen. Die Gesamtkosten betrugen 515 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Während ich auf den Reparaturtermin wartete, bemerkte ich einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und gelegentliches Ruckeln, vor allem im kalten Zustand. Die Motorkontrollleuchte blinkte manchmal beim Beschleunigen auf, was in der Regel ein deutliches Zeichen für Fehlzündungen ist. Nach der Reparatur waren alle Symptome vollständig behoben, der Leerlauf war wieder ruhig, die Leistungsentfaltung normalisierte sich und der Kraftstoffverbrauch ging auf ein normales Niveau zurück. Um Ihren speziellen Fall genauer zu diagnostizieren, könnten Sie uns folgende Informationen geben: Aktueller Kilometerstand, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, ob die Probleme bei kaltem oder warmem Motor schlimmer sind, ob Sie ein bestimmtes Timing der Fehlzündungen bemerken (Leerlauf, Beschleunigung oder konstant), alle kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten, alle Diagnosecodes, die Sie möglicherweise abgerufen haben Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr A5 die gleichen Probleme mit den Einspritzdüsen hat wie ich, oder ob es mit Zündspulen oder anderen Komponenten zusammenhängen könnte.
(Übersetzt von Englisch)