100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

henryswift1

A6 AC-Kompressor-Ausfall: Echter Kostenführer & Reparaturtipps

Meine Klimaanlage in meinem 2019er A6 (64500km, Benzin) funktioniert nicht mehr. Die Klimaanlage schaltet sich nicht mehr ein und gibt einen Fehlercode aus. Die Warnleuchte leuchtet im Armaturenbrett. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Kompressor ist, da die Autokühlung bis vor kurzem gut funktioniert hat. Hat jemand mit diesem Problem zu tun und kann seine Reparaturkosten mitteilen? Nach meiner letzten Erfahrung möchte ich vermeiden, in der Werkstatt über den Tisch gezogen zu werden. Was sollte ich für Teile und Arbeit erwarten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oskarschneider1

Hatte das gleiche Fahrzeug HVAC Problem auf meinem 2016 A4 2.0T letzten Sommer. Der AC-Kompressor war in Ordnung, stellte sich heraus, dass das Steuermodul Fehler, die ein häufiges Problem bei diesen Modellen ist. Die Warnleuchte und die vollständige Abschaltung der Klimaanlage entsprechen genau Ihren Symptomen. Das Steuergerät steuert das gesamte Klimasystem des Autos. Wenn es ausfällt, funktioniert nichts mehr, auch wenn der Kompressor in Ordnung ist. Die Reparatur erfordert: Vollständiger Diagnosescan, Ausbau von Armaturenteilen, um an das Steuermodul heranzukommen, Einbau eines neuen Klimasteuergeräts, Neuprogrammierung des Systems, Auffüllen des Autokühlmittels nach der Reparatur Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Kenntnisse erforderte. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 4-5 Stunden, da das Armaturenbrett teilweise demontiert werden musste. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich auf Probleme mit Audi-Klimaanlagen spezialisiert hat, da gewöhnliche Werkstätten dies oft als Kompressorproblem fehldiagnostizieren. Stellen Sie sicher, dass sie vor dem Austausch von Teilen eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen. Der Ausfall des Steuermoduls hat spezifische Fehlercodes, die ihn von mechanischen AC-Kompressorproblemen unterscheiden.

(Übersetzt von Englisch)

henryswift1 (Autor)

Genau dieses Problem hatte ich auch. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung über das Steuermodul, meine Klimaanlage Reparatur stellte sich heraus, das gleiche Problem zu sein. Die Symptome der Autoklimaanlagenreparatur stimmten perfekt überein. Haben Sie notiert, wie hoch die Kosten für Ihre Reparatur letztendlich waren? Ich bin wirklich neugierig, da die Preise von Werkstatt zu Werkstatt sehr unterschiedlich zu sein scheinen. Mein örtlicher Spezialist berechnete die Kosten für die Diagnose, rechnete sie aber auf die Reparatur an. Die Fahrzeugkühlung funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, aber ich frage mich, ob nach der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind? Es ist auch erwähnenswert, dass mein Problem zunächst intermittierend auftrat, bevor es ganz ausfiel. Hat sich Ihre Reparatur seither bewährt?

(Übersetzt von Englisch)

oskarschneider1

Ja, nachdem ich das Auto zum Spezialisten gebracht hatte, bestätigte dieser, dass es sich tatsächlich um das Steuermodul handelte und nicht um ein Kältemittelleck oder einen Ausfall des Klimakompressors, wie einige Werkstätten zunächst annahmen. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 980 Euro, in denen die Diagnosegebühr, die Teile und die Arbeitszeit für die Reparatur der Klimaanlage enthalten waren. Das Kühlsystem funktioniert seit der Reparatur im letzten Jahr einwandfrei, es sind keine intermittierenden Probleme oder Fehlercodes aufgetreten. Die Kühlleistung des Fahrzeugs ist sogar besser als zuvor, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass während der Reparatur eine vollständige Auffüllung des Kühlmittels vorgenommen wurde. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, für eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur in einer Fachwerkstatt zu bezahlen. Obwohl die Kosten beträchtlich waren, hat sich der Austausch des eigentlichen Steuergeräts als die richtige langfristige Lösung erwiesen, anstatt nur provisorische Reparaturen zu versuchen. Die Autoklimaanlage funktioniert jetzt in allen Temperaturstufen einwandfrei. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Werkstatt das System nach der Reparatur ordnungsgemäß testet. Eine vollständige Diagnose sollte bestätigen, dass es keine weiteren Probleme mit dem Klimakompressor oder anderen Komponenten gibt.

(Übersetzt von Englisch)

henryswift1 (Autor)

Ich war letzte Woche bei meinem Mechaniker des Vertrauens und kann nun alles bestätigen, was erwähnt wurde. Der Klimaspezialist hat eine vollständige Diagnose durchgeführt und den Ausfall des Steuermoduls festgestellt. Ursprünglich dachte ich, es würde mehr kosten, da eine andere Werkstatt mir einen kompletten Austausch des Klimakompressors angeboten hatte. Die Reparatur der Klimaanlage dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Die endgültige Rechnung belief sich auf 890 Euro einschließlich: Austausch des Steuermoduls, Arbeitsaufwand für den Aus- und Einbau des Armaturenbretts, Systemprogrammierung, vollständige Auffüllung des Kühlmittels, abschließende Prüfung Das Kühlsystem funktioniert jetzt perfekt, viel besser als vorher. Die Werkstatt bestätigte, dass alle Komponenten der Klimaanlage nach der Reparatur korrekt funktionieren. Keine Warnleuchten oder Fehlercodes mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich den Austausch des Klimakompressors nicht überstürzt habe. Das hätte viel mehr Geld gekostet, ohne das eigentliche Problem zu beheben. Es lohnt sich immer, eine richtige Diagnose von einem Spezialisten zu erhalten, der sich mit diesen Systemen gut auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: