henrykoenig1
A6 Diesel-Glühkerzen-System verursacht Rauch und Alarme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
henrykoenig1 (Autor)
Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit genau die gleichen Probleme bei meinem A6 Diesel. Glühkerzensteuergerät und zwei der Kerzen mussten aufgrund von Korrosion ausgetauscht werden. Die Wartungskosten für ein Auto können sich wirklich summieren, aber es ist viel billiger, als es schlimmer werden zu lassen. Die Kaltstartprobleme sind nach der Reparatur komplett verschwunden und das Fahrzeug läuft jetzt perfekt. Kurze Frage, können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie viel Sie die Reparatur letztendlich gekostet hat? Auch neugierig, wenn youve hatte alle anderen Probleme Pop-up, da immer es repariert? Es wäre gut zu wissen, worauf man bei diesen Dieselmotorreparaturen achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
majathunder1
Nachdem ich meinen A6 von einem zertifizierten Mechaniker überprüfen ließ, bestätigte der Diagnosetest, dass das Glühsteuergerät defekt war. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, die hauptsächlich die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung zum Heizelement umfassten. Viel günstiger als ich zunächst befürchtet hatte. Seit der Reparatur läuft der Dieselmotor einwandfrei, ohne dass das Fahrzeug abgewürgt wird oder Kaltstartprobleme auftreten. Die Rauchprobleme sind vollständig verschwunden und die Warnleuchten sind nicht mehr aufgetreten. Dank der regelmäßigen Wartung des Fahrzeugs hat in den letzten Monaten alles einwandfrei funktioniert. Der Test des gesamten Glühkerzensystems war sehr wichtig, denn so konnte festgestellt werden, dass es sich nur um die Verbindung handelte und nicht um den Austausch der gesamten Einheit, was deutlich teurer gewesen wäre. Ich würde auf jeden Fall einen gründlichen Systemcheck empfehlen, wenn ähnliche Symptome auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
henrykoenig1 (Autor)
Danke für den Beitrag. Schließlich brachte ich mein Auto zu einem neuen Mechaniker, der viel gründlicher war als mein vorheriger. Die Gesamtrechnung belief sich auf 420 Euro, einschließlich des Austauschs des Glühkerzensteuergeräts und zweier Heizelemente, die völlig kaputt waren. Die Motorkontrollleuchte ist gleich nach der Reparatur verschwunden und die Kaltstarts sind jetzt perfekt. Es gibt auch keine Probleme mehr mit Dieselmotorrauch. Der Mechaniker hat bei der Arbeit auch einige kleinere Probleme mit der Verkabelung festgestellt und diese ohne Aufpreis behoben. Seit der Reparatur sind etwa 3 Wochen vergangen, und die Wartung des Autos verläuft reibungslos. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn der Mechaniker sagte, dass die defekten Glühkerzen schließlich zu ernsthaften Problemen mit Fehlzündungen hätten führen können. Der Seelenfrieden war jeden Cent wert, den ich für die richtige Diagnose und Reparatur ausgegeben habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
majathunder1
Als A4-Dieselbesitzer, der mit ähnlichen Symptomen konfrontiert war, deuten diese Anzeichen stark auf Probleme mit dem Glühkerzensystem hin. Das Steuergerät und die Anschlüsse sind häufige Fehlerpunkte bei diesen Motoren, insbesondere in diesem Kilometerbereich. Als mein Fahrzeug anfing, identische Symptome zu zeigen, d. h. ständiges Vorglühen, Fehlzündungen beim Kaltstart und übermäßige Rauchentwicklung, stellte sich heraus, dass das Glühkerzensteuergerät korrodierte Anschlüsse hatte. Der Rauch entsteht, weil der Dieselkraftstoff beim Anlassen und Beschleunigen nicht richtig verbrennt. Die Reparatur erforderte: Prüfen des Widerstands der einzelnen Glühkerzen, Prüfen des Kabelbaums auf Unterbrechungen, Ersetzen der korrodierten Anschlüsse des Steuergeräts, Zurücksetzen des Systems mit einem Diagnosewerkzeug Vor der Reparatur kam es häufig zum Abwürgen des Fahrzeugs, insbesondere bei kaltem Wetter. Dies ist definitiv ein ernstes Problem, das professionelle Hilfe benötigt, da eine unsachgemäße Dieselverbrennung Einspritzdüsen und Ventile beschädigen kann, wenn sie nicht kontrolliert wird. Es empfiehlt sich, alle Glühkerzen einzeln prüfen zu lassen, da das Steuergerät möglicherweise nicht das einzige Problem ist. Auch der Kabelbaum sollte auf Schäden untersucht werden, da Verbindungsprobleme bei diesen Modellen häufig mit dem Ausfall des Steuergeräts einhergehen.
(Übersetzt von Englisch)