100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

linabauer1

A7-Getriebe-Albtraum: Grinding & Limp Mode Alert

Ich suche Ratschläge für die Probleme mit dem Getriebe meines A7. Das Getriebe ist handeln mit rauen Schalten, Schleifgeräusche, und nicht auf Schaltwippen reagiert. Auto ging in den Limp-Modus und gespeicherte Fehlercodes. Ein vorheriger Besuch beim Mechaniker hat mich skeptisch gegenüber der Diagnose gemacht, die auf ein defektes Getriebesteuerungsmodul hindeutet. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Automatikgetriebe in seinem A7? Fahrzeugdaten: Modell 2011, Benzinmotor, 63220km. Ich benötige Empfehlungen für zuverlässige Werkstätten und Gedanken zu den möglichen Reparaturkosten. Der Austausch des Steuergeräts scheint teuer, aber ich frage mich, ob es andere Lösungen gibt, die es wert sind, zuerst untersucht zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felix_lion6

Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2014 A6 3.0 TFSI. Das Automatikgetriebe zeigte identische Probleme, harte Schaltvorgänge, Schleifen und schließlich den Limp-Modus. Die erste Getriebediagnose ergab mehrere Fehlercodes, die auf das Getriebesteuergerät hinwiesen. Die Ursache war ein defektes Getriebesteuermodul, das zu Kommunikationsstörungen zwischen dem Kfz-Steuergerät und dem Getriebe führte. Dies wirkt sich auf den Schaltzeitpunkt, die Drucksteuerung und den gesamten Getriebebetrieb aus. Nach der Prüfung aller Sensoren und mechanischen Komponenten musste bei der Getriebereparatur das Steuermodul ausgetauscht werden. Dabei handelt es sich um eine kritische Komponente, die nicht einfach umgangen oder vorübergehend repariert werden kann. Das Problem verschlimmert sich in der Regel mit der Zeit und kann zu schweren Getriebeschäden führen, wenn es nicht behoben wird. Lassen Sie vor dem Austausch des Moduls eine vollständige Getriebediagnose von einem Spezialisten durchführen, um mechanische Probleme auszuschließen. Zu den wichtigsten Prüfungen sollten gehören: Füllstand und Zustand der Getriebeflüssigkeit, Funktion der Magnetspule, Integrität des Kabelbaums, Sensorwerte Die von Ihnen beschriebenen Symptome des Automatikgetriebes deuten stark auf ein defektes Steuermodul hin. Die Behebung dieses Problems ist zwar teuer, verhindert aber größere Getriebeschäden.

(Übersetzt von Englisch)

linabauer1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Mein A7 hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit dem Getriebe. Der Fahrzeugcomputer zeigte ebenfalls mehrere Fehlercodes an, und der Getriebespezialist bestätigte die gleiche Diagnose mit dem Steuermodul. Es ist wirklich hilfreich zu hören, welche umfassenden Untersuchungen Sie zuerst durchführen ließen. In meinem Fall haben sie auch alles getestet, bevor sie zu dem Schluss kamen, dass es das Modul war. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch daran erinnern, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur ungefähr waren? Und läuft Ihr Getriebe seit der Reparatur wieder einwandfrei? Mein Mechaniker hat mir einen beträchtlichen Betrag genannt, und ich versuche abzuschätzen, ob dieser Betrag mit den typischen Kosten für diese Art von Getriebediagnose und -reparatur übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

felix_lion6

Seit dem Austausch des defekten Getriebesteuergeräts in meinem A7 funktioniert das Getriebe nun seit über 8 Monaten einwandfrei. Die Getriebeprobleme sind nach der Reparatur komplett verschwunden, kein raues Schalten, keine Fehlercodes oder Limp-Modus-Probleme mehr. Der Fahrzeugcomputer zeigt keine getriebebezogenen Fehler mehr an. Die Gesamtkosten für meine Getriebereparatur beliefen sich auf 1000 Euro, einschließlich des neuen Steuermoduls und der Programmierung. Das war zwar eine beträchtliche Ausgabe, aber sie war es wert, um schwerere Getriebeschäden zu vermeiden, die durch eine Verzögerung der Reparatur hätten entstehen können. Die Getriebediagnose war gründlich und hat das defekte Steuergerät als Ursache genau identifiziert. Angesichts der Tatsache, dass jetzt alles reibungslos läuft, bin ich überzeugt, dass die Werkstatt die richtige Entscheidung getroffen hat. Das Automatikgetriebe schaltet perfekt, und die Schaltwippen reagieren sofort, so wie es sein sollte. Zur Erinnerung: Richtige Getriebespezialisten überprüfen Probleme mit dem Steuermodul immer durch umfassende Tests, bevor sie es austauschen, was dazu beiträgt, die Kosten für diese Reparaturen zu rechtfertigen.

(Übersetzt von Englisch)

linabauer1 (Autor)

Nachfolgend meine Erfahrungen mit der Reparatur. Ich brachte ihn zu einem Getriebespezialisten, der mir sehr empfohlen wurde. Er führte eine vollständige Getriebediagnose durch, einschließlich Flüssigkeitsprüfung, elektrischer Prüfung und Analyse des Steuermoduls. Alles deutete darauf hin, dass das Modul defekt war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 1200 Euro, einschließlich Teile, Arbeit und Programmierung des neuen Steuergeräts. Die Werkstatt erklärte, dass sie Originalteile verwendet, was sich auf den Preis auswirkt, aber die Zuverlässigkeit gewährleistet. Das war zwar teuer, aber ich beschloss, dass es sich lohnt, weitere Getriebeschäden zu vermeiden. Drei Wochen nach der Reparatur sind die Getriebeprobleme vollständig behoben. Kein Schleifen mehr, keine rauen Schaltvorgänge oder Probleme mit dem Limp-Modus. Das Getriebe lässt sich wieder leichtgängig schalten, und die Schaltwippen funktionieren einwandfrei. Der Fahrzeugcomputer zeigt keine Fehlercodes mehr an. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem trotz der Kosten in den Griff bekommen habe. Eine korrekte Getriebediagnose von einem qualifizierten Fachmann machte den Unterschied aus, um das Problem genau zu lokalisieren, anstatt zu raten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: