100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

franziskasilber95

A7 Schlüsselanhänger-Ausfall: Einfache Batterie-Reparatur vs. versteckte Probleme

Mein Audi A7 2011 mit 166292km funktioniert seit kurzem nicht mehr. Der Schlüsselanhänger nicht mehr richtig funktioniert, kann nicht entriegeln oder verriegeln das Auto aus der Ferne mehr. Haben eine Schlüsselbatterie niedrig Warnung auf dem Armaturenbrett und einen Fehlercode gespeichert. Hatte einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern vor, so wollte prüfen, ob dies wirklich nur eine einfache fob Batteriewechsel Problem oder wenn es etwas ernster los sein könnte? Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem A7 zu tun?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedhelmberger1

Als A6-Besitzer aus dem Jahr 2014 hatte ich letztes Jahr fast identische Symptome. Der Schlüsselanhänger reagierte nicht mehr und zeigte die Warnung "Schlüsselbatterie schwach" auf dem Armaturenbrett an. Auch wenn es besorgniserregend erscheinen mag, handelt es sich in der Regel nur um ein einfaches Batterieproblem im elektronischen Schlüssel. Die wichtigsten Anzeichen, die bestätigen, dass es sich nur um ein Problem mit der Batterie des Schlüsselanhängers handelt, sind: Zunehmender Verlust der Reichweite der Fernbedienungsfunktion, der Schlüssel muss zum Entriegeln sehr nahe gehalten werden, die Warnung über die Schlüsselbatterie auf dem Armaturenbrett, das Auto kann immer noch gestartet werden, indem der Schlüssel an die Lenksäule gehalten wird Die Lösung bestand im Austausch der CR2032-Batterie im Schlüsselanhänger. Es ist wichtig, eine Qualitätsbatterie zu verwenden, da billigere Batterien dazu neigen, sich schneller zu entladen. Das elektronische Schlüsselsystem in diesen Audis ist recht zuverlässig, und ein Batteriewechsel löst das Problem in der Regel vollständig. Wenn der Austausch der Batterie das Problem nicht behebt, könnte ein Fehler in der Platine des Schlüsselanhängers oder des Empfängers der Zentralverriegelung vorliegen, aber das ist weit weniger häufig. Anhand der beschriebenen Symptome klingt dies nach einem Standardproblem mit schwacher Batterie, mit dem die meisten Audi-Besitzer alle 2-3 Jahre konfrontiert werden. Um sicherzugehen, sollten Sie den Schlüsselanhänger nach dem Batteriewechsel testen lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

franziskasilber95 (Autor)

Vielen Dank für die Informationen über das Problem mit der Batterie im Schlüsselanhänger. Ich hatte im letzten Frühjahr ähnliche Probleme mit meinem A7. Nachdem ich die Warnung über eine schwache Batterie erhalten hatte, bemerkte ich auch, dass die Fernverriegelung zunehmend unzuverlässig wurde. Ich habe daraufhin die Batterie ausgetauscht, was das Problem vollständig gelöst hat. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seitdem noch andere Probleme mit elektronischen Schlüsseln hatten? Der Schlüsselanhänger ist ein so wichtiges Bauteil, dass es immer gut ist, etwas über die langfristige Zuverlässigkeit nach einer Reparatur zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmberger1

Seit ich im letzten Winter meinen elektronischen Schlüssel beim Händler reparieren ließ, hatte ich keine Probleme mehr mit der Batterie des Schlüssels oder dem Schlüsselsystem. Die Gesamtkosten betrugen 37 Euro für den Austausch der Batterie, wodurch die Unterspannungswarnung auf dem Armaturenbrett vollständig behoben wurde. Seitdem funktioniert der Schlüssel für die Fernverriegelung und -entriegelung einwandfrei. Ich muss den Schlüssel nicht mehr mühsam direkt an die Tür halten und bekomme auch keine Warnung mehr, wenn die Batterie schwach ist. Eine hochwertige CR2032-Batterie macht wirklich einen Unterschied, die billigen, die ich ausprobierte, bevor ich zum Händler ging, waren viel schneller leer. Für alle anderen, die diese Symptome beobachten, ist der Austausch der Schlüsselbatterie ein ziemlich normaler Preis, der es wert ist, richtig gemacht zu werden. Es ist besser, als mit einem nicht reagierenden elektronischen Schlüssel festzusitzen oder sich mit ständigen Warnungen über eine schwache Batterie herumzuschlagen. Stellen Sie nur sicher, dass der Schlüsselanhänger nach dem Einsetzen der neuen Batterie gründlich getestet wird, um den normalen Betrieb zu bestätigen. Die Fernbedienungsfunktionen sollten auch aus größerer Entfernung funktionieren, sobald die Batterie korrekt eingesetzt ist.

(Übersetzt von Englisch)

franziskasilber95 (Autor)

Nachdem ich meine Probleme mit dem Schlüsselanhänger in den Griff bekommen habe, kann ich endlich meine Erfahrungen teilen. Ich brachte das Auto in eine seriöse Werkstatt und die Diagnose bestätigte, was alle sagten, nur eine schwache Batterie im elektronischen Schlüssel. Der Mechaniker ersetzte sie durch eine echte CR2032-Batterie, was 45 Euro einschließlich Arbeit kostete. Die Reparatur war schnell und unkompliziert. Anschließend wurden alle Funktionen der Fernbedienung getestet, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Es sind jetzt 3 Monate vergangen und der Schlüsselanhänger funktioniert perfekt, keine Warnungen mehr auf dem Armaturenbrett oder Probleme beim Entriegeln des Autos. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, anstatt mir Sorgen über größere elektrische Probleme zu machen. Ein einfacher Austausch der Schlüsselbatterie war alles, was es brauchte. Das ist viel besser als meine früheren Erfahrungen mit Werkstätten, die mir unnötige zusätzliche Reparaturen vorschlugen. Besonderen Dank für die ausführlichen Ratschläge zum Testen der Fernbedienungsfunktionen nach dem Batteriewechsel. So wusste ich genau, was ich von der Reparatur zu erwarten hatte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: