matteomystic96
A7 Ungleichmäßige Luftfederung verursacht mehrere Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matteomystic96 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A6-Fahrwerksproblem mitgeteilt haben. Das half mir zu verstehen, womit ich es zu tun haben könnte. Ich habe meinen A7 letzte Woche überprüfen lassen und die Symptome waren in der Tat sehr ähnlich zu dem, was Sie beschrieben haben. Der Lastsensor zeigte aufgrund von Korrosion falsche Werte an, was zu einer Fehlfunktion der Luftfederung führte. Unsere Probleme klingen fast identisch, vor allem die ungleiche Haltung und die Probleme mit den Scheinwerfern. Können Sie sich erinnern, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall ungefähr gekostet hat? Auch neugierig, wenn youve hatte alle anderen Probleme mit der Aufhängung Pop-up seit immer es behoben?
(Übersetzt von Englisch)
lara_werner8
Schön zu hören, dass Sie den A7 überprüft haben. Die Warnung "Höhenregelung eingeschränkt" wurde vollständig behoben, nachdem die korrodierte Steuerstange am Sensor ausgetauscht wurde. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 110 Euro, einschließlich des Diagnosescans und der Neukalibrierung des Luftfederungssystems. Seit der Reparatur des defekten Sensors ist die Fahrhöhe perfekt ausgeglichen, und das Federungssystem funktioniert einwandfrei. Es gibt keine Probleme mehr mit falsch ausgerichteten Scheinwerfern oder ungleichmäßigem Stand. Das Steuermodul empfängt jetzt genaue Messwerte, so dass die Fahrzeugfederung richtig eingestellt werden kann. Seit der Reparatur sind etwa 8 Monate vergangen und ich habe keine weiteren Probleme mit der Aufhängung gehabt. Das ruhige Fahrverhalten wurde vollständig wiederhergestellt. Die frühzeitige Reparatur hat wahrscheinlich zusätzlichen Verschleiß an anderen Aufhängungskomponenten verhindert. Ein ordnungsgemäß funktionierender Höhensensor ist für die korrekte Funktion des Luftfederungssystems von entscheidender Bedeutung. Die relativ geringen Kosten für die Reparatur haben sich gelohnt, da ich so größere Probleme mit der Federung vermeiden konnte.
(Übersetzt von Englisch)
matteomystic96 (Autor)
Nachdem ich Ratschläge aus dem Forum erhalten hatte, brachte ich meinen A7 schließlich zu einer Fahrwerksspezialwerkstatt. Dort wurde das gleiche Problem mit dem Höhensensor diagnostiziert, das Sie erwähnt haben: eine korrodierte Steuerstange verursachte falsche Messwerte. Der Mechaniker zeigte mir das alte Teil und es war komplett durchgerostet. Der Diagnosescan bestätigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Höhenverstellsystem. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 780 Euro, einschließlich Teile, Arbeit und Neukalibrierung des Systems. Das ist teurer als Ihre Reparatur, aber jeden Cent wert. Das Auto sitzt jetzt perfekt waagerecht und die Scheinwerfer sind richtig ausgerichtet. Das holprige Fahrverhalten ist völlig verschwunden, und die Warnleuchte ist verschwunden, nachdem sie das Niveauregulierungssystem neu eingestellt haben. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es andere Aufhängungskomponenten beschädigt hat. Vielen Dank, dass Sie mich mit der Diagnose des Höhensensors auf den richtigen Weg gebracht haben. Die Gewissheit, dass es richtig repariert wurde, ist von unschätzbarem Wert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lara_werner8
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Audi A6, bei dem die Luftfederung anfing zu versagen. Die ungleiche Fahrhöhe wurde durch eine fehlerhafte Steuerstange des Niveausensors verursacht. Die Symptome stimmten genau überein: ungleiche Stellung von vorne nach hinten, falsch ausgerichtete Scheinwerfer und raue Fahrqualität. Das Fahrwerk benötigte eine vollständige Diagnose, die Fehlercodes ergab, die auf den vorderen rechten Niveausensor hinwiesen. Die Steuerstange, die mit dem Sensor verbunden ist, war korrodiert und lieferte keine genauen Höhenmessungen mehr an das Niveauregelungssystem. Dies ist ein ernstes Problem, das umgehend behoben werden muss, da es nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit und die Fahrzeugdynamik beeinträchtigt. Die fehlerhaften Messwerte des Sensors führen dazu, dass die Luftfederung einen falschen Ausgleich vornimmt, was zu einem ungleichmäßigen Verschleiß der Federungskomponenten führt. Die Reparatur erfordert: Vollständige Systemdiagnose, Prüfung aller Niveausensoren, Prüfung der Luftfederungskomponenten, Überprüfung der Steuerstangenverbindungen, Kalibrierung des Systems nach der Reparatur Am besten suchen Sie eine Werkstatt auf, die auf Luftfederungssysteme spezialisiert ist. Suchen Sie nach Technikern, die speziell für moderne adaptive Federungssysteme ausgebildet sind, und nicht nach allgemeinen Mechanikern.
(Übersetzt von Englisch)