isabell_flame5
A8 Getriebeversagen: Ruckartige Schaltvorgänge signalisieren großen Servicebedarf
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen A8 mit ruckartigen Schaltvorgängen und Aktivierung des Notlaufprogramms, wobei die Getriebewarnleuchte leuchtet. Die anfängliche Vermutung war die Notwendigkeit einer Getriebespülung oder eines Ölwechsels. Ähnliche Fälle zeigten jedoch, dass eine niedrige Spannung am Getriebesteuergerät, oft aufgrund eines defekten Generators, diese Symptome verursachen kann. Die Lösung bestand im Austausch des Generators und im Zurücksetzen des Getriebesteuergeräts, wodurch das Problem behoben wurde, ohne größere Getriebereparaturen durchführen zu müssen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
isabell_flame5 (community.author)
Ich erinnere mich, dass ich genau diese Symptome bei meinem A8 im letzten Winter hatte. Das Durchrutschen des Getriebes und der Notlaufmodus haben mich auch beunruhigt. Nachdem ich Ihre ausführliche Antwort gelesen habe, dass die Lichtmaschine der Übeltäter ist, ergibt jetzt alles einen Sinn. In meinem Fall führte der Mechaniker das Problem auch auf elektrische Probleme zurück, die das Getriebesteuermodul betrafen. Könnten Sie mir rückblickend sagen, was der Austausch der Lichtmaschine letztendlich gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Getriebe hatten? Das Getriebeöl in meinem Auto erwies sich ebenfalls als in Ordnung, aber ich bin froh, dass ich es überprüfen ließ, bevor ich voreilige Schlüsse über die Notwendigkeit einer größeren Reparatur zog.
(community_translated_from_language)
thomas_thunder7
Nachdem das Unterspannungsproblem, das durch die defekte Lichtmaschine verursacht wurde, behoben wurde, funktioniert das Automatikgetriebe nun seit über 18 Monaten einwandfrei. Es gab keine Notlaufeigenschaften oder Getriebeprobleme mehr. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 240 Euro, die den Austausch der Lichtmaschine und das Zurücksetzen des Getriebesteuermoduls abdeckten. Viel billiger als der ursprünglich befürchtete Getriebeumbau. Der Mechaniker bestätigte, dass das Getriebeöl in gutem Zustand war, so dass kein Flüssigkeitswechsel erforderlich war. Auch die Drucktests der Hydraulikflüssigkeit ergaben ein normales Ergebnis, was beweist, dass es sich um ein rein elektrisches Problem handelte, das die Leistung des Getriebes beeinträchtigte. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich beschrieben habe, sollte der Austausch der Lichtmaschine das Problem vollständig lösen, wie es in meinem Fall der Fall war. Der Schlüssel lag darin, zu erkennen, dass Spannungsschwankungen die Probleme mit der Getriebesteuerung verursachten, anstatt von einem mechanischen Fehler auszugehen. Eine Diagnose der Elektrik ersparte eine Menge unnötiger Arbeiten am Getriebe.
(community_translated_from_language)
isabell_flame5 (community.author)
Danke, dass Sie alle auf dem Laufenden gehalten haben, was mit meinem A8-Getriebeproblem passiert ist. Wollte die Schleife zu schließen, da die Informationen hier half mir mein Auto zu reparieren. Ich habe es letzte Woche zu meinem Stammmechaniker gebracht. Die Diagnose des Automatikgetriebes bestätigte, dass das Getriebesteuermodul aufgrund einer zu niedrigen Spannung anspricht. Wie bereits erwähnt, war meine Lichtmaschine defekt. Die Gesamtrechnung belief sich auf 280 Euro für Teile und Arbeit. Nachdem die neue Lichtmaschine eingebaut war, verschwanden die Symptome des durchdrehenden Getriebes vollständig. Der Mechaniker überprüfte auch die Hydraulikflüssigkeit, die in Ordnung war, was mir unnötige Kosten für eine Getriebespülung ersparte. Ich fahre jetzt seit etwa einer Woche, kein Notlauf mehr, kein ruckartiges Schalten mehr, und die Getriebewarnleuchte bleibt aus. Was für eine Erleichterung, dass es keine größere Getriebereparatur war. Wirklich dankbar für die Beratung hier. Ich hätte viel mehr Geld für die Suche nach Getriebeproblemen ausgegeben, wenn ich nicht gewusst hätte, dass die Lichtmaschine mit diesen Symptomen zu tun hat.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A8
thomas_thunder7
Ich besaß früher einen A6 3.0 aus dem Jahr 2005, der bei 160 Kilometern die gleichen Symptome zeigte. Die Probleme mit der Getriebeleistung begannen auf die gleiche Weise: hartes Schalten, gefolgt von der Aktivierung des Notlaufmodus. Zunächst dachte ich, dass eine Getriebespülung das Problem lösen würde, aber die Diagnosetests ergaben, dass die Ursache in einer zu niedrigen Spannung am Getriebesteuermodul lag. Die verschlissene Lichtmaschine versorgte die Getriebeelektronik nicht gleichmäßig mit Strom, was zu unregelmäßigen Schaltvorgängen und dem Einschalten des Sicherheitsmodus führte. Dies ist ein bekanntes Problem bei diesen Getrieben, da sie empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren. Das Automatikgetriebe selbst war mechanisch in Ordnung, ein Getriebeölwechsel oder größere Reparaturen waren nicht erforderlich. Die Reparatur war erforderlich: Einbau einer neuen Lichtmaschine, Zurücksetzen des Getriebesteuermoduls, grundlegende Anpassung des Getriebes Ein wesentlich besseres Ergebnis als ein kompletter Umbau des Getriebes. Der Füllstand und der Zustand der Hydraulikflüssigkeit waren bei der Überprüfung in Ordnung. Nach der elektrischen Reparatur funktionierte das Getriebe wieder reibungslos, ohne dass es zu einem Notlauf kam. Ich würde empfehlen, das Ladesystem testen zu lassen, bevor ich eine Getriebemaßnahme durchführe. Die Symptome täuschen oft einen schweren Getriebeschaden vor, können aber ohne größere Getriebereparaturen behoben werden.
(community_translated_from_language)