100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christophersilver62

A8 Hybrid Abgasprobleme deuten auf defekten Katalysator hin

Mein 2020 A8 Hybrid fing an, mit rauem Lauf und Auspuff Probleme zu handeln. Die Motorleuchte leuchtet und es gibt einen spürbaren Abgasgeruch in und um das Auto. Ich habe den Verdacht, dass das Abgasreinigungssystem defekt sein könnte. Ich habe bereits die NOx-Sensoren überprüft, aber sie scheinen in Ordnung zu sein. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem A8 Hybrid erlebt? Das raue Fahrverhalten macht sich vor allem im Leerlauf bemerkbar und wird bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig besser. Der Abgasgeruch ist ziemlich stark, was auf ein mögliches Problem mit dem Katalysator oder etwas Ähnlichem hindeutet. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir von Ihren Erfahrungen mit Reparaturen berichten würden und welche Komponenten ausgetauscht werden mussten, um das Problem zu beheben. Am meisten interessiert mich, was das eigentliche Problem war und welche Reparaturkosten damit verbunden waren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

simonscholz1

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2018er A6 Hybrid. Da ich mich schon früher mit grundlegenden Wartungsarbeiten beschäftigt hatte, erkannte ich diese Symptome sofort, brauchte aber in diesem Fall professionelle Hilfe. Es stellte sich heraus, dass der raue Leerlauf und der Abgasgeruch durch eine defekte Lambdasonde verursacht wurden, nicht durch den Katalysator, wie ich zunächst vermutete. Die Werkstatt stellte die Diagnose mit ihrem Diagnosegerät, das zeigte, dass die Lambdasonde falsche Messwerte an das Motorsteuergerät sendete. Die Reparatur kostete mich 375 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Nach dem Austausch verschwanden sowohl der raue Lauf als auch der Abgasgeruch vollständig. Auch die Motorkontrollleuchte ging aus und blieb aus. Bevor Sie voreilige Schlüsse über die Auspuffanlage oder den Partikelfilter ziehen, sollten Sie zunächst die Lambdasonde überprüfen lassen, da dies oft die einfachere und kostengünstigere Lösung ist. Um Ihnen genauere Ratschläge für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres A8, ob Sie irgendwelche Leistungsprobleme oder einen erhöhten Kraftstoffverbrauch feststellen, ob die Motorprüfleuchte konstant leuchtet oder blinkt, ob Sie kürzlich andere Arbeiten an der Abgasanlage durchgeführt haben.

(Übersetzt von Englisch)

christophersilver62 (Autor)

Ich habe gerade letzten Monat meine 134743 km lange Inspektion durchführen lassen und hatte leider die gleichen Symptome. Es stellte sich heraus, dass das Abgasleck ein gerissenes Flexrohr war und nicht der Katalysator, wie zunächst vermutet. Die Messwerte der Sauerstoffsonde waren unregelmäßig, da das Leck das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinflusste. Die Rechnung für die Reparatur belief sich auf 850 Euro, da bei der Diagnose auch festgestellt wurde, dass das DEF-Flüssigkeitssystem überprüft werden musste. Nach der Reparatur leuchtete die Motorkontrollleuchte nicht mehr auf, und die Laufunruhe ist vollständig verschwunden. Zum Vergleich: Die komplette Reparatur umfasste: Austausch des Flexrohrs, Wartung des DEF-Systems, neue Dichtungen und Beschläge, Diagnosetests Ich würde empfehlen, einen Rauchtest durchführen zu lassen, um festzustellen, ob Sie ein ähnliches Auspuffleck haben, bevor Sie teurere Komponenten austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

simonscholz1

Danke für das Update zu Ihrer A8-Reparatur. Nachdem ich ähnliche Probleme mit meinem A8 Hybrid hatte, kann ich bestätigen, dass Abgaslecks in der Nähe des Flexrohrs ein bekannter Schwachpunkt sind. Meine Symptome stimmten genau mit Ihren überein, der raue Lauf und der starke Abgasgeruch waren verräterische Anzeichen dafür, dass das Leck das Abgasbehandlungssystem beeinträchtigte. In meinem Fall zeigten auch die NOx-Sensoren falsche Messwerte an, weil das Abgasleck die Systemmessungen verfälschte. Die Werkstatt stellte fest, dass das Flexrohr kurz vor dem Katalysator gerissen war, was die Ursache für den rauen Motorlauf war. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich in meinem Fall auf 890 Euro, da auch das AGR-Ventil gereinigt werden musste, das durch den unzureichenden Abgasstrom verstopft worden war. Nachdem das Flexrohr ausgetauscht und das AGR-System gewartet worden war, waren alle Probleme vollständig behoben. Ein kurzer Tipp für andere: Wenn Sie Abgasgeruch in Verbindung mit rauem Lauf bemerken, lassen Sie zuerst die Abgasrohrverbindungen überprüfen, bevor Sie annehmen, dass es sich um ein komplexeres Problem mit dem Partikelfilter oder Katalysator handelt. Die einfachere Lösung löst oft das Problem.

(Übersetzt von Englisch)

christophersilver62 (Autor)

Vielen Dank für die Informationen über die Reparatur des Flexrohrs. Das Auspuffleck macht angesichts der Symptome durchaus Sinn, und ich bin froh, dass ich es richtig diagnostiziert bekommen habe, anstatt voreilig auf den Katalysator zu schließen. Die Wartung des DEF-Systems war ein unerwarteter, aber notwendiger Zusatz, eine gute Entscheidung der Werkstatt. Was meine ursprünglichen Symptome angeht, so sollte ich erwähnen, dass sich das raue Fahrverhalten vor allem beim Kaltstart bemerkbar machte und sich allmählich verbesserte, wenn der Motor warmlief. Das passt zu dem, was wir jetzt über das Auspuffleck wissen, das die Luft-Kraftstoff-Gemischwerte beeinflusst. Für alle anderen, die mit ähnlichen Symptomen suchen: Lassen Sie die Auspuffanlage rauchen, bevor Sie teure Teile wie NOx-Sensoren oder den Partikelfilter austauschen. Die Gesamtkosten der Reparatur von 850 Euro waren viel besser als die ursprünglich befürchteten 2000 Euro+ für eine größere Abgasreinigung. Das Auto läuft jetzt wieder einwandfrei und von Abgasgeruch ist keine Spur mehr. Regelmäßige Kontrollen des Flexrohrbereichs während der Wartung sollten helfen, künftige Probleme zu erkennen, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: