100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matteolion1

A8 Luftfederung fällt aus und verursacht ungleiche Fahrhöhe

Ich hatte gerade ein frustrierendes Erlebnis bei meinem Mechaniker und jetzt macht mein A8 Probleme. Die Aufhängung scheint aus, vorne sitzt tiefer als hinten und die Fahrt fühlt sich wirklich federnd an. Die Scheinwerfer sind zeigen alle über den Ort und theres eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit der Luftfederung zu tun hat oder vielleicht mit einem defekten Niveausensor. Das Steuermodul zeigt auch einige Fehlercodes an. Ich fahre einen 2022 A8 mit Benzinmotor und habe nur 15003 km drauf. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Niveauregulierung? Auf der Suche nach Rat, bevor Sie zurück zu einer Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

henrydavis97

Hatte das gleiche Fahrwerksproblem bei meinem 2019er A7 Sportback. Die Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, ungleiche Fahrhöhe und unregelmäßige Scheinwerferpositionierung. Das Fahrzeugaufhängungssystem zeigte mehrere Fehlercodes über das Steuermodul an. Die Hauptursache war ein defekter Höhensensor und eine beschädigte Steuerstange an der Vorderachse. Das Niveauregulierungssystem war nicht in der Lage, die Fahrzeughöhe richtig zu messen und einzustellen, was zu einem Absinken des Vorderwagens führte und das charakteristische federnde Gefühl verursachte. Die Messwerte des Lastsensors waren ebenfalls beeinträchtigt, was die gesamte Kalibrierung der Luftfederung durcheinander brachte. Dies ist ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da es die Fahrzeugstabilität, den Reifenverschleiß und die Sicherheitssysteme beeinträchtigt. In meinem Fall umfasste die Reparatur Folgendes: Austausch des defekten Höhensensors, Einbau neuer Steuerstangen, Neukalibrierung des gesamten Niveauregulierungssystems, Löschen aller Fehlercodes, Testen der Aufhängung über den gesamten Bewegungsbereich Das hüpfende Gefühl deutet typischerweise auf Luftfedern hin, die versuchen, die falschen Messwerte des Höhensensors auszugleichen. Ich würde dringend empfehlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die sich auf Luftfederungssysteme spezialisiert hat, da die richtige Diagnoseausrüstung für diese Reparatur unerlässlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

matteolion1 (Autor)

Danke, dass Sie dieses Detail über Ihre A7-Erfahrung mit uns teilen. Dealing mit einem ähnlichen Kopfschmerzen auf meinem A8 gerade jetzt, gut zu wissen, die Nivellierung Sensor war der Schuldige in Ihrem Fall. Die Symptome stimmen ziemlich genau mit dem überein, was ich sehe. Ich bereite mich darauf vor, ihn in die Werkstatt zu bringen und hoffe, dass die Reparatur nicht zu schmerzhaft für den Geldbeutel ist. Wissen Sie noch ungefähr, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere Probleme mit der Aufhängung aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

henrydavis97

Gute Nachrichten, seit ich meinen A7 zum Mechaniker gebracht habe, ist die Warnung "Höhenkontrolle eingeschränkt" vollständig behoben. Das federnde Fahrverhalten und die ungleichmäßige Haltung sind auch verschwunden, nachdem sie die defekte Steuerstange, die mit dem Niveausensor verbunden ist, repariert haben. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 110 Euro, was für ein Problem im Zusammenhang mit der Luftfederung eigentlich weniger als erwartet war. Das Auto läuft seit 8 Monaten perfekt und hat keinerlei Probleme mit der Federung. Die Fahrhöhe bleibt konstant, und die Scheinwerfer sind korrekt ausgerichtet, da der Höhensensor jetzt korrekt funktioniert. Klingt, als hätte Ihr A8 fast identische Symptome wie ich sie erlebt habe. Es ist ratsam, das Problem eher früher als später zu beheben, um zusätzlichen Verschleiß an anderen Aufhängungskomponenten zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

matteolion1 (Autor)

Danke für das Feedback. Schließlich bekam meine A8 zurück aus der Werkstatt nach dem Umgang mit der Aufhängung Probleme. Es stellte sich heraus, dass der Höhensensor komplett kaputt war, zusammen mit einigen abgenutzten Querlenkern, die das Niveauregulierungssystem beeinträchtigten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 950 Euro, mehr als ich gehofft hatte, aber das war es wert, damit die Autoaufhängung wieder richtig funktioniert. Sie mussten beide vorderen Höhensensoren ersetzen und das gesamte Lastmesssystem neu kalibrieren. Das Wackeln ist jetzt völlig verschwunden und das Auto sitzt perfekt gerade. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile, der Höhensensor war stark korrodiert und einer der Querlenker hatte eine gerissene Buchse. Kein Wunder, dass die Niveauregulierung verrückt gespielt hat. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muss, wenn in Zukunft ähnliche Probleme auftreten. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem schnell gelöst habe, bevor es noch mehr Probleme verursacht. Das Auto fährt sich wieder wie neu, und alle Warnleuchten sind erloschen. Vielen Dank für die Hilfe bei der Diagnose des Problems, sparte mir einige Diagnosezeit in der Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: