100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manfredcrystal1

Abgasbehandlungsstörung Seat Mii

Ich verzweifle hier langsam! Mein Seat Mii, Benziner von 2012, mit 189040 km Laufleistung, zeigt eine Abgasbehandlungsstörung an. Die Motorleuchte leuchtet, der Motor läuft unrund, und es gibt ein Abgasleck mit starkem Geruch. Ist es der Lambdasensor?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leaeule1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Mii. Die Motorleuchte ging an und der Motor lief rau. Ich vermutete, dass das AGR-Ventil oder sogar der Partikelfilter verstopft war. Haben Sie irgendwelche Veränderungen im Kraftstoffverbrauch oder ungewöhnliche Geräusche bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

manfredcrystal1 (Autor)

Mein Kraftstoffverbrauch scheint normal zu sein, und ich habe keine ungewöhnlichen Geräusche bemerkt. Könnte es trotzdem das AGR-Ventil oder der Partikelfilter sein, auch ohne diese Symptome?

(Übersetzt von Englisch)

leaeule1

Es ist möglich, aber aus meiner Erfahrung mit dem Seat Mii deuten rauer Lauf und starker Abgasgeruch oft auf ein Problem mit dem Lambdasensor hin. Während ein defektes AGR-Ventil oder ein verstopfter Partikelfilter die Motorwarnleuchte auslösen können, treten diese in der Regel mit anderen Symptomen wie Leistungseinbußen oder erhöhtem Kraftstoffverbrauch auf. Angesichts Ihrer Symptome würde ich vorschlagen, den Lambdasensor zuerst von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

manfredcrystal1 (Autor)

Vielen Dank für Ihren Rat. Ich brachte es in eine Werkstatt und es stellte sich heraus, dass es ein defekter Lambdasensor war. Die Reparatur kostete mich 375€. Jetzt läuft das Auto wieder reibungslos.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: