100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ReneWagnerFan

ABS-Lämpchen und Bremslichtprobleme beim Toyota 4Runner 2013: Erfahrungen und Werkstatttipps gesucht

Hey Leute, ich mache mir bischen Sorgen um meinen 2013er Toyota 4Runner mit einem Benzinmotor und knapp 31423 KM auf'm Tacho. Das ABS-Lämpchen leuchtet und irgendwie will das Bremslicht auch nicht mehr. Beim letzten Mal hatte ich damit richtiges Pech beim Mechaniker. Irgendwie vermute ich selbst, dass es am Bremslichtschalter liegen könnte. Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlichen Problemen und kann mir einen Tipp geben, wie ich das beim nächsten Werkstattbesuch am besten angehen sollte? Danke euch schon mal im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota 4Runner Modell 2013 hat Probleme mit der ABS-Kontrollleuchte, die leuchtet, und der Bremsleuchte, die nicht funktioniert. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Bremslichtschalter. Ein ähnlicher Fall bei einem Toyota Highlander Modell 2010 ergab jedoch ein defektes Steuergerät (ECU) als Ursache, das ersetzt und dessen Verkabelung repariert werden musste. Es wird empfohlen, das Steuergerät von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen, um Sicherheit und eine ordnungsgemäße Lösung zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JKohl92

Hey, ich hatte so eine Situation bei meinem 2010 Toyota Highlander. Das klang echt wie dein Problem. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät defekt war, was ziemlich eine ernste Sache ist. Der Mechaniker musste mein Auto komplett zerlegen, um es zu reparieren. Er musste das Steuergerät ersetzen und einige Kabel fixieren. Dein Verdacht könnte richtig sein, aber es wäre besser, wenn du deine Werkstatt bitten würdest, das Steuergerät zu überprüfen. Viel Glück, Kumpel!

ReneWagnerFan (community.author)

Moin, danke erstmal für dein Input. Scheint ja dann echt nicht so ein kleiner Fehler zu sein. Erinnerst du dich noch zufällig, was du damals auf den Tisch legen musstest für die Reparatur? Und hattest du seitdem Probleme mit deinem Auto oder läuft jetzt alles rund? Schon mal vorab danke für deine Antwort, Kumpel!

JKohl92

Hey, kein Problem, Kumpel. Also, für die Reparatur des defekten Steuergeräts musste ich einen ziemlich steilen Preis bezahlen, etwa 1000€. Das ist schon ein Batzen Geld, aber seitdem läuft alles glatt. Ah, und das Problem mit dem Bremslichtschalter, das du erwähnt hast, wurde bei meinem letzten Werkstattbesuch behoben. Der Mechaniker hat sein Bestes getan und jetzt ist alles wieder im grünen Bereich. Also mach dir keine Sorgen, solche Probleme können wir Laien nicht immer selbst beheben. Am besten, du lässt den Profi ran. Immerhin, wir wollen ja auf der sicheren Seite sein, oder? Bleib Locker, Kumpel!

ReneWagnerFan (community.author)

Ich muss schon sagen, 1000 Euro klingt nach einer Menge Geld, aber wenn es meinen Wagen wieder in Schuss bringt, bin ich dabei. Sicherheit ist wirklich das Wichtigste. Ich danke dir echt für deine Hilfe und Ratschläge. Ich werde morgen direkt die Werkstatt anrufen und einen Termin vereinbaren. Beim nächsten Mal werde ich früh genug beim kleinsten Problem die Werkstatt aufsuchen. Vielen Dank noch mal für deine Tipps, Kumpel! Bleib gesund!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

4RUNNER