FRacingFan
ABS- und DSC-Fehler: Rätsel um den Geschwindigkeitssensor im Townbox-Bereich
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mitsubishi Town Box von 2005 hatte ständig leuchtende ABS- und DSC-Warnleuchten und vermutete einen defekten Geschwindigkeitssensor als Ursache. Ein ähnlicher Fall mit einem Mitsubishi Lancer von 2008 zeigte, dass das Problem schwerwiegender sein konnte und ein defektes ABS-Steuergerät betraf. Nach Rücksprache mit einem neuen Mechaniker wurde das Problem des Town Box jedoch als korrodierter Radsensor identifiziert, der ausgetauscht wurde, wodurch das Problem behoben und die Systemfunktionalität wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FRacingFan (community.author)
Hey Tom, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass du vor ähnlichen Problemen standest. Ich mache mir jetzt ein bisschen Sorgen, dass es in meinem Fall auch an der Steuereinheit liegen könnte. Ich frage mich nur, ob du dich noch ungefähr daran erinnerst, wie viel du letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Und hat seitdem alles einwandfrei funktioniert oder sind dir andere damit zusammenhängende Probleme begegnet? Viele Grüße, Mike
(community_translated_from_language)
HBraun88
Hey Mike, ich bin froh, dass ich helfen konnte! Ich wollte dir nur kurz ein Update geben, da ich das schon durchgemacht habe. Nachdem ich es beim Händler reparieren ließ, läuft mein Lancer einwandfrei, keine Warnleuchten oder Probleme mehr mit dem ABS-System. Der Geschwindigkeitssignalfehler, der anfangs auftrat, ist komplett verschwunden. Die Gesamtrechnung belief sich auf 1000 €, hauptsächlich, weil die ABS-Steuereinheit defekt war und komplett ausgetauscht werden musste. Ja, es war nicht billig, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert für die Seelenruhe. Ich meine, Bremssicherheit ist unbezahlbar, oder? Die Reparatur ist jetzt ungefähr ein Jahr her und ich hatte kein einziges Problem damit. Das Bremssystem des Autos funktioniert jetzt wie neu. Ich würde dir definitiv empfehlen, deins bald überprüfen zu lassen, das könnte dir später größere Kopfschmerzen ersparen. Lass mich wissen, wie es mit deinem läuft! Viele Grüße, Tom
(community_translated_from_language)
FRacingFan (community.author)
Hey Tom, ich wollte dir nur ein Update zu meiner Situation geben. Ich habe gestern endlich den Mut gefunden, mein Auto zu einem neuen Mechaniker zu bringen. Du hattest recht, dass ich es schnell überprüfen lassen sollte! Es stellte sich heraus, dass ich Glück hatte, es war doch nicht die Steuereinheit. Der Mechaniker stellte fest, dass einer der Raddrehzahlsensoren korrodiert war und fehlerhafte Signale sendete. Das Teil und die Arbeit haben mich nur 250 € gekostet, was eine große Erleichterung war, nachdem ich von deinen Reparaturkosten gehört hatte! Sie haben es in etwa 2 Stunden repariert und jetzt sind alle Warnleuchten aus. Das ABS und DSC funktionieren wieder einwandfrei. Der Mechaniker hat auch das gesamte System gründlich überprüft, um sicherzustellen, dass alles andere in Ordnung ist. Nochmals vielen Dank, dass du deine Erfahrung geteilt hast, es hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es möglicherweise zu tun habe. Und ich glaube, ich habe jetzt auch einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, was ein Bonus ist! Cheers, Mike
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MITSUBISHI
community_crosslink_rmh_model
TOWNBOX
HBraun88
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008er Mitsubishi Lancer (Benzin). Die Symptome waren genau dieselben, die ABS-Leuchte leuchtete und das gesamte Stabilitätskontrollsystem war inaktiv. Ich habe ihn zum Händler gebracht, da ich eine richtige Diagnose wollte. Es stellte sich heraus, dass es in meinem Fall nicht nur ein Geschwindigkeitssensor war. Die ABS-Steuereinheit selbst war defekt und musste ausgetauscht werden. Das war eigentlich ein ziemlich ernstes Problem, da es das gesamte Bremssicherheitssystem betraf. Sie mussten eine neue Steuereinheit bestellen und sie neu programmieren, damit sie den Spezifikationen meines Autos entsprach. Die Arbeit dauerte etwa 2-3 Tage, da sie das Teil besorgen und nach der Installation einige umfangreiche Tests durchführen mussten, um sicherzustellen, dass alles richtig funktionierte. Ich würde definitiv empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, denn Fahren ohne ABS ist nicht die sicherste Option, insbesondere bei schlechtem Wetter. Hoffe, das hilft! Tom
(community_translated_from_language)