100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SaraSpeed

ABS- und Geschwindigkeitssensor-Chaos: Minicab-Warnleuchte behoben

Hallo zusammen, ich brauche Hilfe mit meinem Mitsubishi Minicab, Baujahr 2001. Mehrere Warnleuchten, ABS, DSC und Tachowarnung leuchten alle gleichzeitig auf. Das System ist komplett ausgefallen und gibt Fehlercodes aus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Raddrehzahlsensor nicht richtig funktioniert, aber ich wollte von jemandem hören, der genau dieses Problem hatte. Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie hat er es behoben? Alle Tipps zur Fehlerbehebung sind toll. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mitsubishi Minicab aus dem Jahr 2001 zeigt mehrere Warnleuchten, darunter ABS, DSC und Probleme mit dem Tachometer, wahrscheinlich aufgrund eines defekten Radgeschwindigkeitsensors. Das Problem kann durch eine Sensorstörung oder Kabelprobleme verursacht werden, wie die ungewöhnlichen Tachometeranzeigen und der mögliche Verschleiß in der Nähe des Sensors anzeigen. Als Lösungsansätze werden das Reinigen der Sensoren mit einem elektrischen Kontaktreiniger und die Überprüfung der Verkabelung auf Schäden vorgeschlagen. Wenn das Reinigen das Problem nicht behebt, ist der Austausch des Sensors eine einfache und relativ kostengünstige Reparatur.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

FlorianWeissFan

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 1999er Mitsubishi Lancer. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, mehrere Warnleuchten, darunter ABS- und Tachowarnungen. Es stellte sich heraus, dass ein defekter ABS-Sensor an meinem rechten Vorderrad vorhanden war. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und sie diagnostizierten ihn ziemlich schnell. Die gesamte Reparatur kostete mich etwa 260 Euro, darin enthalten war der neue Sensor und die Arbeitskosten. Sie mussten auch das Sensorgehäuse reinigen, da sich etwas Korrosion gebildet hatte. Es wäre hilfreich zu wissen, welches Rad Ihnen Probleme bereitet und ob Sie nach bestimmten Fehlercodes gesucht haben. Ist Ihnen auch ein ungewöhnliches Verhalten beim Tacho aufgefallen? Vielleicht möchten Sie auch die Mitsubishi Pajero-Foren besuchen, diese Leute befassen sich oft mit ähnlichen Sensorproblemen.

(community_translated_from_language)

SaraSpeed (community.author)

Hey, danke für die ausführliche Antwort! Ja, ich habe ähnliche Symptome bei meinem Minicab mit 57254 km. Habe es letzten Monat warten lassen und bis jetzt war alles in Ordnung. Der Tacho verhält sich komisch, manchmal zeigt er an, dass ich 30 fahre, obwohl ich mich kaum bewege. Ich habe noch nicht herausgefunden, welches Rad das Problem verursacht, aber ich werde es auf jeden Fall scannen lassen. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Sensorproblem ist und nichts Ernsteres. Vielleicht versuche ich, zuerst die Sensoren zu reinigen, bevor ich etwas austausche. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, ob das manchmal hilft?

(community_translated_from_language)

FlorianWeissFan

Hallo nochmal! Ja, ich verstehe vollkommen, was Sie mit diesem Tachoproblem erleben. Tatsächlich war das bei meinem Lancer dasselbe, als er dieses Problem hatte, und er zeigte ungewöhnliche Geschwindigkeiten an, obwohl ich mich kaum bewegte. Das ist ein klassisches Zeichen für einen fehlerhaften ABS-Sensor. Mein Mechaniker hat zuerst versucht, die Sensoren zu reinigen (gute Idee von Ihnen!), und ehrlich gesagt, manchmal ist das alles, was nötig ist. In meinem Fall war der Sensor jedoch zu weit weg, Korrosion war in die eigentliche Einheit eingedrungen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, zuerst die Reinigung auszuprobieren, da sie kostenlos ist! Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen geeigneten elektrischen Kontaktreiniger verwenden, und gehen Sie vorsichtig damit um. Da Ihr Minicab relativ wenig Kilometer hat (meiner hatte etwa 180.000 km, als das passierte), haben Sie vielleicht mehr Glück, wenn Sie nur reinigen. Mein Mechaniker hat mir gezeigt, dass diese Sensoren mit der Zeit mit Straßenschmutz und Metallpartikeln verklebt werden können, schließlich sind sie magnetisch. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Sehen Sie sich bei der Überprüfung auch die Verkabelung an. Bei meinem Lancer war ein Teil des Problems, dass das Kabel in der Nähe des Sensors etwas ausgefranst war. Das kann man leicht übersehen, aber es ist wichtig, das zu überprüfen! Sagen Sie mir Bescheid, wie die Reinigung verläuft. Wenn es nicht funktioniert, ist der Austausch zumindest nicht allzu schmerzhaft für den Geldbeutel und eine ziemlich einfache Lösung.

(community_translated_from_language)

SaraSpeed (community.author)

Vielen Dank für all die hilfreichen Informationen! Ich habe gerade die Verkabelung wie vorgeschlagen überprüft und einige ziemlich verdächtig aussehende Stellen in der Nähe des vorderen rechten Sensors gefunden, definitiv Verschleiß dort. Habe mir ein Reinigungsmittel für elektrische Kontakte besorgt und werde dieses Wochenende versuchen, ihn zu reinigen. Wenn das nichts bringt, weiß ich zumindest, was mich kostenmäßig für einen Ersatz erwartet. Ich bin wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Lancer teilen. Es beruhigt mich, zu wissen, dass es wahrscheinlich nichts Ernstes ist. Ich werde auf jeden Fall auch diese Kabel im Auge behalten. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich es geklärt habe, falls jemand anderes auf das gleiche Problem stößt. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, zu helfen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MITSUBISHI

community_crosslink_rmh_model

MINICAB