100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AngieSpeedster

ABS-Warnleuchte und mögliche Fehlfunktion des Raddrehzahlsensors im Seat Inca 2003

Hallo! Ich habe Probleme mit meinem Seat Inca, Baujahr 2003, Benziner, Kilometerstand ca. 165.814 km. Die ABS-Warnleuchte leuchtet ständig, das ABS/DSC-System ist kaputt, außerdem gibt es diese nervige Warnleuchte auf dem Tacho. Der Computer des Autos zeigt auch einen gespeicherten Fehler an. Nach einigen unangenehmen Begegnungen in der Werkstatt versuche ich nun, das Problem selbst zu diagnostizieren, und ich denke, dass es sich um eine Fehlfunktion des Raddrehzahlsensors (ABS-Sensor) handelt. Hatte jemand schon einmal die gleichen Probleme mit seinem Auto? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören, insbesondere wie Ihre Mechaniker damit umgegangen sind. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Inca von 2003 zeigt permanent eine ABS-Warnleuchte an, was auf eine mögliche Fehlfunktion des ABS/DSC-Systems hinweist, möglicherweise aufgrund eines defekten Radgeschwindigkeitsensors. Das Problem wird durch einen gespeicherten Fehler im Steuergerät des Fahrzeugs verschärft. Ein ähnlicher Fall bei einem Seat Ibiza von 2000 ergab, dass ein defektes ABS-Steuergerät und ein korrodierter Kabelbaumstecker die Übeltäter waren, was darauf hindeutet, dass eine professionelle Diagnose und Reparatur ratsam sind. Die zeitnahe Behebung des Problems ist aus Sicherheitsgründen, insbesondere auf glatter Fahrbahn, unerlässlich.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Marlenewag

Hey! Ironischerweise hatte ich eine ähnliche Situation mit meinem 2000er Seat Ibiza. Er hatte etwa 150.000 km gelaufen, als die ABS-Leuchte anfing, auf dem Armaturenbrett zu bleiben. Es stellte sich heraus, dass das ABS-Steuergerät defekt war. Ich habe ein wenig nachgelesen und herausgefunden, dass ein defektes ABS-Steuergerät zum Verlust der Traktionskontrolle führen kann, also der Fähigkeit, den Bremsdruck zu modulieren und zu verteilen. Das bedeutet, dass es ein ernsthaftes Risiko darstellt, vor allem auf glatten Straßen, also wollte ich kein Risiko eingehen. Nachdem ich es zu meiner örtlichen Werkstatt gebracht hatte, bestätigte diese den Fehler und tauschte es gegen ein neues Gerät aus. Neben der Notwendigkeit eines neuen Steuergeräts trug auch ein korrodierter Kabelstecker zu dem Problem bei, den sie während der Reparatur behoben haben. Aufgrund meiner Erfahrung empfehle ich Ihnen, das Problem von einem Mechaniker Ihres Vertrauens beheben zu lassen, da es schwierig sein könnte, das Problem selbst zu beheben, wenn Sie sich nicht gut mit den Komponenten und den möglichen Problemen auskennen, die auftreten können. Es lohnt sich, das Problem so bald wie möglich zu beheben. Nicht nur um des Seelenfriedens willen, sondern auch um der Sicherheit willen. Prost!

(community_translated_from_language)

AngieSpeedster (community.author)

Hallo, danke für die Warnung, Ihre Erfahrung klingt nur allzu bekannt! Ich wusste nicht, wie ernst dies sein könnte, vor allem auf glatten Straßen. Macht Sinn, um es zu einem Profi zu bekommen und nicht muck around mit diesem einen, Sicherheit kommt zuerst. Ich bin nur neugierig, aber wissen Sie noch, wie viel Sie für den Austausch des ABS-Steuergeräts und des Kabelsteckers ausgegeben haben? Und sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten? Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

Marlenewag

Hallo nochmal, schön zu hören, dass du den professionellen Weg in Betracht ziehst, meiner Meinung nach definitiv die beste Wahl. Was die Kosten angeht, fall nicht vom Stuhl, aber es hat mich rund 1000,00 € gekostet. Das ist kein Scherz! Aber vergessen Sie nicht, dass das nicht nur für das ABS-Steuergerät galt, sondern auch für das Auswechseln des Kabelbinders. Ob das Problem nach der Reparatur wieder aufgetaucht ist, kann ich nicht sagen! Nach dem Besuch beim Mechaniker war das Problem mit dem Raddrehzahlsensor (ABS-Sensor) vollständig gelöst. Die ABS-Kontrollleuchte erlosch und das System funktioniert seither einwandfrei. Alles in allem mag es zwar nach einem ordentlichen Batzen Geld aussehen, aber ich denke, dass es am Ende jeden Cent wert war, sowohl für die Sicherheit als auch für den Seelenfrieden. Prost!

(community_translated_from_language)

AngieSpeedster (community.author)

Hey! Wow, das ist eine saftige Rechnung! Aber Sicherheit geht über Geld, besonders wenn wir auf glatten Straßen unterwegs sind. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihren Beitrag und Ihre Ratschläge, und vor allem für den Hinweis auf die Kosten. Dass ich keine weiteren Probleme mit dem ABS/DSC-System gehört habe, stimmt mich hoffnungsvoll, und ich bin froh, wenn die lästigen Warnleuchten verschwunden sind! Sieht so aus, als ob der Gang zum Mechaniker auf meiner Prioritätenliste nach oben geschossen ist. Vielen Dank für die Mitteilung. Gute Fahrt! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

INCA