TommyA78
ABS-Warnleuchte und Tachowarnlampe bei Renault VelSatis: Tipps und Erfahrungen gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault VelSatis-Besitzer hat Probleme mit der ABS-Warnleuchte und der Geschwindigkeitsanzeige-Warnleuchte und vermutet einen Ausfall des Radgeschwindigkeitssensors. Eine andere Person berichtet über ähnliche Erfahrungen mit einem Renault Laguna, bei dem das ABS-Steuergerät defekt war und Reparaturen erforderlich waren. Es wird empfohlen, das Auto von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um das genaue Problem zu diagnostizieren, da das Ignorieren gefährlich sein kann. Das Gespräch betont die Wichtigkeit, mögliche Fehlfunktionen des Bremssystems umgehend zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TommyA78 (community.author)
Hey, danke für deine Rückmeldung! Scheinst ja ähnliches durchgemacht zu haben wie ich jetzt mit meinem VelSatis. Hast du noch einen Ballpark, was dich die Reparatur damals gekostet hat? Und ist seitdem noch was anderes aufgetreten oder läuft dein Laguna jetzt wieder problemlos?
ClaudiaGrunwaldFan
Hey, kein Problem, immer gerne! Also die Reparatur des ABS-Steuergeräts hat mich damals 1000 € gekostet, war also nicht gerade billig. Aber seitdem der Ausfall des Raddrehzahlsensors (ABS-Sensor) behoben wurde, läuft mein Laguna glücklicherweise wieder wie geschmiert. Keine Probleme mehr, seitdem ich es beim Mechaniker hatte. Also ja, ich würde vorschlagen, du solltest auch so bald wie möglich einen Check machen lassen. Sicher ist sicher, oder?
TommyA78 (community.author)
Hey, vielen Dank für die Hilfe! Das gibt mir ein besseres Gefühl, wenn ich ungefähr weiß, was auf mich zukommen könnte. 1000 € sind echt ein Batzen Geld, aber Sicherheit geht natürlich vor. Finde es beruhigend zu hören, dass seit deiner Reparatur alles rund läuft. Das gibt mir Hoffnung für meinen VelSatis. Ich werde jetzt einen Termin beim Mechaniker machen und hoffen, dass es danach wieder flüssig läuft. Schönen Tag Dir noch und danke nochmal für die Tipps!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
VELSATIS
ClaudiaGrunwaldFan
Hey, hör mal, ich verstehe, was du meinst. Hatte das gleiche Problem mit meinem Renault Laguna (Benzin, Baujahr 2004) vor einiger Zeit. Das ABS Steuergerät war defekt, genau wie bei dir. Zuerst dachte ich auch, es wäre der ABS-Sensor, aber das haben mir die Mechaniker gesagt, nachdem sie einen gründlichen Check durchgeführt hatten. Die Sache war ziemlich ernst und ich konnte es nicht ignorieren. Wenn das ABS-Warnlicht leuchtet, könnte dies auf mögliche Fehlfunktionen im Bremssystem hinweisen, was sehr gefährlich sein könnte. Also musste es repariert werden, es gab keinen anderen Weg. Lass deinen Wagen am besten in einer Werkstatt checken, um sicher zu sein, was wirklich los ist. Vielleicht findest du einen besseren Mechaniker diesmal, der nicht nur das Problem erkennt, sondern es auch ordentlich behebt. Viel Glück dabei, Kumpel!