FrankWoodman
ABS/DSC-Warnleuchten bei BMW Z4 von 2010: Mögliche Ursachen und Lösungen
18 Kommentar(e)
FrankWoodman (Autor)
Hey, danke für deine Antwort, das klingt ja echt wie bei mir. Kannst du dich erinnern, was du für die Reparatur hinblättern musstest? Und hast du danach nochmal Probleme gehabt oder lief alles glatt? Danke im Voraus und Grüße!
HeinKru
Hey, klar, kann mich ganz gut erinnern. Die Reparatur hat mich 1000 € gekostet, da das ABS-Steuergerät defekt war und ausgetauscht werden musste. War zwar nicht billig, aber hat sich auf jeden Fall gelohnt. Seit ich den Wagen beim Mechaniker hatte, ist die Geschichte mit dem Fehlfunktion Raddrehzahlsensor (ABS-Sensor) behoben. Es läuft jetzt alles wie geschmiert, keine Warnleuchten oder Fehlermeldungen mehr. Genau so wie es sein soll! Gruß!
FrankWoodman (Autor)
Hey, das war doch eine Nummer für den Geldbeutel, aber wenn es hilft, ist es das Geld wert. Ich bringe meinen Wagen nächste Woche in die Werkstatt, hoffentlich verläuft alles genauso wie bei dir. Vielen Dank für die wertvollen Informationen! Grüße!
Viper1403
Hallo Frank, hast Du schon eine Rückmeldung für uns? Bei vielen BMW's rostet auch die Antriebswelle und beschädigt den Metallkranz von dem der Sensor sein Signal bekommt - dann geht der Sensor auch kaputt. MfG
Torque
Wenn man das Auto nicht selbst reparieren kann, was bringt es dann, Carly zu beauftragen? Ich meine, du bringst es rein, sie werden es reparieren.
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Torque schrieb am
Wenn man das Auto nicht selbst reparieren kann, was bringt es dann, Carly zu beauftragen? Ich meine, du bringst es rein, sie werden es reparieren.
Es stimmt zwar, dass ein Mechaniker die Reparaturen durchführen wird, aber mit einem Tool wie Carly können Sie herausfinden, was mit Ihrem Auto nicht stimmt, bevor Sie es in die Werkstatt bringen. So können Sie unnötige Reparaturen und Kosten vermeiden. Außerdem ist es immer gut, etwas über den Zustand Ihres Fahrzeugs zu wissen. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?
(Übersetzt von Englisch)
18_marx
Bei meinem BMW E61 BJ2006 VfL ist die Fahrstabilitäts Lampe und der Anfahrassystent an was kann es sein
CarlyMechanic
Zitat:
@18_marx schrieb am
Bei meinem BMW E61 BJ2006 VfL ist die Fahrstabilitäts Lampe und der Anfahrassystent an was kann es sein
Das Aufleuchten der Fahrstabilitätsleuchte und der Anfahrhilfe kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte ein defekter Raddrehzahlsensor, ein Problem mit dem ABS-Steuergerät oder sogar ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand sein. Ich würde empfehlen, zunächst den Bremsflüssigkeitsstand und den Reifendruck zu überprüfen. Wenn diese Werte in Ordnung sind, sollten Sie einen Mechaniker mit einer Diagnose beauftragen, um das genaue Problem zu ermitteln. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Spiela
Wie kann man herausfinden, welcher Radsensor defekt ist, anstatt alle vier zu ersetzen?
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
HeinKru
Hey, Ich kenne das Problem, hatte das letztes Jahr mit meinem 2007er BMW Z4. Das war definitiv eine ernsthafte Angelegenheit: ABS/DSC-Warnleuchten, Fehlerspeicher, alles. Wie du vermutet hast, lag's am Raddrehzahlsensor. Die Mechaniker mussten den Sensor und einige zugehörige Teile austauschen, um das Problem zu lösen. Es war ein ziemlicher Aufwand, aber sie haben gute Arbeit geleistet. Kann dir natürlich nicht sagen, ob es genau dasselbe sein wird mit deinem Wagen, aber wenn die Symptome ähnlich sind, rechne am besten mit so 'nem Ähnlichem. Hoffe, das hilft dir weiter! Gruß!