tildascholz7
Abwürgen des BMW 5 Hybrid: Warnsignale an der Zündspule
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 5 Hybrid von 2014 zeigte unruhigen Leerlauf, Absterben und Ruckeln beim Beschleunigen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete, was auf Probleme mit den Zündspulen hindeutete. Ähnliche Symptome bei einem anderen BMW wurden mit einem defekten Kabelbaum und einer Zündspule in Verbindung gebracht, was diese als mögliche Ursachen nahelegt. Die Lösung bestand im Austausch der Zündspulen und der Behebung kleinerer Kabelprobleme, was zu einem reibungslosen Lauf des Fahrzeugs und zur Behebung der ursprünglichen Probleme führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tildascholz7 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Zündspulen und dem Kabelbaum mit uns geteilt haben. Mich würde interessieren, wie viel Sie letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt haben. Und sind seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten? Bei meiner 5er-Serie läuft es ähnlich und ich versuche herauszufinden, ob ich mehr als nur die Zündspulen in mein Budget aufnehmen muss.
(community_translated_from_language)
isabelldrache1
Hallo! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können. Nachdem ich meinen 3er in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es einfacher war als bei meiner ersten Erfahrung. Das Hauptproblem war nur eine defekte Zündspule, bei weitem nicht so kompliziert, wie ich zuerst dachte, als ich Ihnen antwortete. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, was die Reparatur der Kabelverbindung abdeckte, die all diese Probleme verursachte. Seitdem das Problem behoben wurde, läuft mein Auto wie ein Traum, kein Ruckeln, kein unrunder Leerlauf oder irgendwelche dieser nervenaufreibenden Symptome mehr. Seitdem hatte ich in dieser Hinsicht kein einziges Problem mehr. Ehrlich gesagt war es eine große Erleichterung, dass es nicht das komplexere Kabelbaumproblem war, mit dem ich ursprünglich zu tun hatte. Manchmal befürchten wir das Schlimmste, aber es kann sich als unkomplizierte Lösung herausstellen. Wenn Ihr 5er die gleichen Symptome zeigt, steht Ihnen möglicherweise eine ähnlich einfache Reparatur bevor. Allerdings ist jeder Fall anders, also lassen Sie es am besten überprüfen, um sicherzugehen. Ich wollte Ihnen nur dieses positive Update geben, hoffentlich hilft es Ihnen bei Ihrer Situation!
(community_translated_from_language)
tildascholz7 (community.author)
Danke für die Rückmeldung! Ich bin gestern endlich dazu gekommen, mein Auto zu einem neuen Mechaniker zu bringen. Sie hatten Recht, es war eine relativ einfache Reparatur. Zwei Zündspulen wurden ausgetauscht und einige kleinere Verkabelungsreparaturen durchgeführt. Das Ganze hat mich etwa 120 € gekostet, was viel weniger war, als ich befürchtet hatte. Der Mechaniker war wirklich großartig, hat sich die Zeit genommen, mir genau zu zeigen, was nicht stimmte, und alles klar erklärt. Eine ganz andere Erfahrung als bei meinem letzten Mechaniker! Das Auto läuft jetzt reibungslos, kein Ruckeln oder unrunder Leerlauf mehr. Auch die Motorleuchte ist aus. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen, denn dadurch musste ich mir keine Sorgen mehr über potenziell größere Probleme machen und konnte es einfach in Ordnung bringen. Ich habe meine Lektion gelernt, nicht zu lange zu warten, wenn diese Symptome auftreten. Ich schätze, manchmal ist die einfachste Erklärung die richtige! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
isabelldrache1
Ich hatte letztes Jahr eine ähnliche Situation mit meinem 2017er BMW 3er Hybrid. Die Symptome waren identisch: unruhiger Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und die Motorleuchte ging an. Es stellte sich heraus, dass es nicht nur die Zündspule war, das Problem war komplexer. Das Hauptproblem war ein fehlerhafter Kabelbaum, der mit der Zündspule verbunden war, was zeitweise Verbindungsprobleme verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch von zwei Zündspulen und des Kabelbaums. Das Problem war ziemlich ernst, da es unbeaufsichtigt zu einem kompletten Motorschaden hätte führen können. Aus meiner Erfahrung mit dem Reparaturteam kann ich sagen, dass diese Symptome bei BMWs recht häufig auftreten, wenn das Zündsystem zu versagen beginnt. Mein Rat? Fahren Sie das Auto nicht viel, bis es repariert ist, da sonst andere Komponenten beschädigt werden könnten. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Kabelbaum überprüft wird, nicht nur die Spulen. Das ist kein Job für einen allgemeinen Mechaniker, Sie brauchen jemanden, der auf elektrische Systeme von BMWs spezialisiert ist.
(community_translated_from_language)