Carly Community
juliusmoon2
Abwürgen des BMW i3 Hybrid: Probleme mit dem Tankentlüftungsventil?
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
juliusmoon2 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein i3 hat gerade 185480 km zurückgelegt und wurde vor etwa 4 Monaten zum letzten Mal gewartet. Das Abwürgen begann letzte Woche, und ich habe auch ein leichtes Zögern beim Beschleunigen aus dem Stand bemerkt. Außer der regelmäßigen Wartung wurden in letzter Zeit keine weiteren Arbeiten durchgeführt. Ich hoffe, dass es sich nur um verstopfte Schläuche handelt, wie in Ihrem Fall, denn das klingt besser, als die gesamte Belüftungsventilbaugruppe austauschen zu müssen. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie häufig dieses Problem bei BMW-Hybriden auftritt?
(Übersetzt von Englisch)
kevin_neumann4
Hallo nochmal! Ich bin wirklich froh, dass ich hier helfen kann. Ja, nachdem ich von Ihrem Kilometerstand und Ihren Symptomen gelesen habe, klingt es noch ähnlicher zu dem, was ich mit meinem i8 erlebt habe. Dieses Zögern beim Beschleunigen war genau das, was ich auch hatte, das hätte ich in meiner ersten Antwort erwähnen sollen! Mein Mechaniker hat mir tatsächlich gesagt, dass das bei BMW-Hybriden ziemlich häufig vorkommt, insbesondere wenn sie über 150.000 km fahren. Die Schläuche neigen dazu, mit der Zeit Schmutz anzusammeln, und das Hybridsystem ist besonders empfindlich gegenüber diesen Verstopfungen. In meinem Fall vermuteten sie zuerst auch das Entlüftungsventil, aber nach der Inspektion stellten sie fest, dass das Reinigen der Schläuche sowohl das Abwürgen als auch das lästige Zögern beim Beschleunigen behob. Die ganze Arbeit dauerte etwa 3 Stunden. Kleiner Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker die Verbindungen um das Entlüftungsventil herum überprüft, wenn er dabei ist. Als er meine Schläuche reinigte, bemerkte er, dass eine der Verbindungen etwas locker war, was wahrscheinlich zu dem Problem beigetragen hat. Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen den vollständigen Diagnosebericht meines Mechanikers zukommen lassen, das könnte hilfreich sein, wenn Sie ihn mitnehmen. Lassen Sie es mich einfach wissen!
(Übersetzt von Englisch)
juliusmoon2 (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen, es ist super hilfreich! Das ist wirklich interessant über die lose Verbindung in der Nähe des Entlüftungsventils zu. Ich würde den Diagnosebericht sehr gerne sehen, wenn Sie ihn mir zur Verfügung stellen können. Ich bin jetzt viel optimistischer, da ich weiß, dass es sich vielleicht nur um eine Reinigung und nicht um eine größere Reparatur handelt. Ich werde auf jeden Fall diese speziellen Punkte bezüglich der Schläuche und Verbindungen erwähnen, wenn ich morgen mit dem Auto in die Werkstatt gehe. Bei der Laufleistung meines Autos macht das durchaus Sinn, und ich bin ehrlich gesagt erleichtert, dass das ein häufiges Problem ist. Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich für etwas viel Teureres bezahlen muss! Ich werde Sie wissen lassen, wie es läuft, nachdem die Werkstatt es überprüft hat. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Das hat mir definitiv geholfen zu verstehen, womit ich es hier zu tun haben könnte!
(Übersetzt von Englisch)
Mihael
Hallo, Ich tausche gerade das Kurbelgehäuseentlüftungsventil aus und habe dabei versehentlich auch den Schlauch mit herausgezogen, der scheinbar zur Ansaugung führt. Ich weiß nicht, wo und wie ich ihn wieder anschließen soll… Mein BMW ist ein 530i 231 PS E60 2003. Wisst ihr, wie ich das beheben kann?
(Übersetzt von Spanisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Mihael schrieb am
Hallo, Ich tausche gerade das Kurbelgehäuseentlüftungsventil aus und habe dabei versehentlich auch den Schlauch mit herausgezogen, der scheinbar zur Ansaugung führt. Ich weiß nicht, wo und wie ich ihn wieder anschließen soll… Mein BMW ist ein 530i 231 PS E60 2003. Wisst ihr, wie ich das beheben kann?
Beim Wiederanschließen des Schlauches am Ansaugkrümmer achten Sie darauf, dass der Schlauch sicher am richtigen Anschluss am Krümmer befestigt ist. Suchen Sie nach einem Anschluss, der der Größe und Form des Schlauchendes entspricht. Es kann hilfreich sein, nach Markierungen oder Vertiefungen zu suchen, die anzeigen, wo der Schlauch zuvor angeschlossen war. Wenn Sie sich nicht sicher sind, konsultieren Sie eine Reparaturanleitung für Ihr spezifisches Modell oder suchen Sie online nach Diagrammen, die die Anordnung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems für Ihren BMW E60 zeigen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie sich gerne melden!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
kevin_neumann4
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Hybriden. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW i8. Mein Mechaniker stellte fest, dass es sich eher um verstopfte Schläuche als um das Entlüftungsventil handelte. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: Notlauf, Motorkontrollleuchte und Abwürgeprobleme. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und sie reinigten die Schläuche gründlich. Das kostete mich etwa 175 Euro, löste das Problem aber vollständig. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Bevor ich genauere Details nennen kann: Wie hoch ist Ihr Kilometerstand und haben Sie andere Symptome bemerkt? Haben Sie außerdem kürzlich Arbeiten an dem Auto durchführen lassen? Dies könnte helfen, festzustellen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Der i3 und der i8 haben in ihren Hybridsystemen ziemlich viele gemeinsame Komponenten, daher kann ich Sie möglicherweise mit weiteren Informationen in die richtige Richtung weisen.
(Übersetzt von Englisch)