Carly Community
piaschmitz1
Abwürgeprobleme beim BMW 7 Hybrid: FPR-Problem oder etwas anderes?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
piaschmitz1 (Autor)
Hey, danke für die ausführliche Antwort! Mein Kilometerstand ist 44087 KM und ich hatte meinen letzten Service vor etwa 3 Monaten. Die Probleme traten in den letzten Wochen allmählich auf und hatten nichts mit den Wartungsarbeiten zu tun. Es ist gut zu hören, dass Sie eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, die relativ leicht zu lösen war. Hatte Ihr Auto auch intermittierende Abwürgevorgänge wie meins? Das ist es, was mich wirklich beunruhigt. Ich hoffe, dass es nur ein Problem mit der Sensorkalibrierung ist, so wie bei Ihnen, und nicht ein ernsteres Problem. Ich werde auf jeden Fall den Drucksensor im Auge behalten, wenn ich ihn in die Werkstatt bringe.
(Übersetzt von Englisch)
juliapeters50
Hallo nochmal! Ja, mein Auto hatte diese intermittierenden Abwürgeprobleme auch, super nervig und definitiv nervenaufreibend! Da deine Symptome allmählich begannen und nicht nach der Wartung (im Gegensatz zu meinen), denke ich tatsächlich, dass es etwas anderes sein könnte als mein Sensorkalibrierungsproblem. Nachdem ich jahrelang mit BMWs zu tun hatte, habe ich gelernt, dass das allmähliche Auftreten dieser Symptome oft auf einen tatsächlichen Verschleiß des Kraftstoffdruckreglers hinweist. Das war auch bei meinem vorherigen 3er der Fall. Das verräterische Zeichen war der allmähliche Leistungsabfall, insbesondere das Abwürgen im Leerlauf. In Ihrem Fall, mit 44.000 km, ist es ein bisschen früh für einen Reglerausfall, aber nicht ungewöhnlich. Mein Vorschlag wäre, den Kraftstoffdruck speziell prüfen zu lassen. Als mein 3er dieses Problem hatte, führte die Werkstatt einen ordnungsgemäßen Kraftstoffdrucktest durch und stellte fest, dass der Regler keinen konstanten Druck aufrechterhielt, was alle Ihre Symptome erklärt. Das Teil hat mich etwa 300 Euro plus Arbeit gekostet, aber zumindest war das Problem damit vollständig gelöst. Viel besser als Ratespiele mit Sensoren und Kalibrierungen zu spielen. Lassen Sie mich wissen, was Ihre Werkstatt herausfindet, ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt!
(Übersetzt von Englisch)
piaschmitz1 (Autor)
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen! Sie haben mich tatsächlich viel besser über die Situation fühlen. Ich war besorgt, dass es etwas viel Ernsteres mit dem Hybridsystem sein könnte. Die Tatsache, dass Sie diese Erfahrung mit Ihren beiden 3ern gemacht haben und ähnliche Symptome festgestellt haben, ist wirklich hilfreich. Ich werde auf jeden Fall die Werkstatt bitten, zuerst einen richtigen Kraftstoffdrucktest durchzuführen, anstatt voreilige Schlüsse zu ziehen. Sie haben Recht, auch wenn es bei meinem Kilometerstand für einen Ausfall des Reglers etwas früh erscheint, macht es Sinn, wenn man bedenkt, wie sich die Probleme nach und nach entwickelt haben. 300 für Teile und Arbeit klingt nicht schlecht, wenn damit alles behoben ist. Ich habe für nächste Woche einen Termin vereinbart und werde sowohl die Möglichkeit der Sensorkalibrierung erwähnen als auch die Kraftstoffdruckprüfung ausdrücklich anfordern. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das hat mir eine viel klarere Vorstellung davon gegeben, was mich erwartet. Ich werde Sie wissen lassen, wie es ausgeht!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliapeters50
Hallo zusammen! Habe einige Erfahrung mit Hybriden, ich fahre einen 2020 BMW 5er Hybrid (hatte vorher auch einen 3er). Hatte fast identische Probleme nach einem Kraftstofffilterwechsel. Motorleuchte, schwache Beschleunigung, rauer Leerlauf, alles Mögliche. Es stellte sich heraus, dass es einen Fehler in der Kalibrierung des Kraftstoffdrucksensors gab. Meine Stammwerkstatt hat das Problem mit einem Diagnose-Reset und einer Neukalibrierung behoben. Das kostete mich rund 45 Euro und dauerte etwa eine Stunde. Aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen: Wie hoch ist Ihr Kilometerstand, und wann war die letzte Wartung? Haben diese Symptome auch direkt nach einer Wartung eingesetzt? Diese Informationen würden helfen, herauszufinden, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Wenn Sie diese Angaben machen, kann ich Ihnen vielleicht weitere spezifische Tipps aus meiner Erfahrung geben. Anmerkung: Ich würde mich selbst als jemanden bezeichnen, der einige Erfahrung mit BMWs hat, hauptsächlich durch Besitz und grundlegende Wartung.
(Übersetzt von Englisch)