evahunter1
Aktive Motorhaubenstörung und Airbagleuchte
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
evahunter1 (Autor)
Beschleunigungssensoren, verstanden. Gibt es einen bestimmten, den ich mir ansehen sollte, oder sollen wir alle ersetzen? Gibt es eine Möglichkeit, sie zu testen, bevor ich Teile daran verwende?
(Übersetzt von Englisch)
alfredblade8
Ja, es war tatsächlich ein Beschleunigungssensor. Alle auszutauschen ist nicht notwendig. Leider erfordert eine richtige Diagnose meist Spezialwerkzeug. Das System ist ziemlich empfindlich. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Die sollten den defekten Sensor schnell orten und bestätigen können, dass er mit dem Fehler im aktiven Motorhaubensystem zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)
evahunter1 (Autor)
Nur ein kurzes Update: Du hattest Recht. Ich habe es überprüfen lassen, der Beschleunigungssensor war tatsächlich der Übeltäter. 315€ später ist der Fehler der aktiven Motorhaube verschwunden und die Airbag-Leuchte ist aus. Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alfredblade8
Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Mini Cabrio. Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler", Airbagleuchte. Die Ansteuerung der Federaktuatoren deutet auf das Fußgängerschutzsystem hin. Haben Sie die Beschleunigungssensoren geprüft? Das ist in diesen Fällen oft der Übeltäter, da es das Kollisionserkennungssystem beeinträchtigt.
(Übersetzt von Englisch)