100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

alexanderfire7

Aktiver Haubenfehler Fiat Tipo

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2017er Fiat Tipo mit Benzinmotor. Der Bordcomputer zeigt die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" an, und die Airbag-Warnleuchte leuchtet ständig. Ich habe den Fehlerspeicher überprüft, und er bestätigt den aktiven Motorhaubenfehler. Außerdem scheinen die Federtriebe ausgelöst worden zu sein, obwohl ich keinen Aufprall hatte. Ist das schon mal jemandem passiert? Könnte ein defekter Beschleunigungssensor wirklich der Schuldige sein? Die Reparaturkosten werden auf 315 € geschätzt, was ich möglichst vermeiden möchte.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Tipo-Besitzer von 2017 meldete eine "Aktive Motorhaubenstörung"-Meldung und eine ständig leuchtende Airbag-Warnleuchte. Der Fehlerspeicher bestätigte den Fehler und die Federsteller wurden ohne Aufprall ausgelöst. Der Fehler wurde vermutlich durch einen defekten Beschleunigungssensor verursacht. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Probleme hatten, wurde bestätigt, dass der Austausch des Beschleunigungssensors das Problem behob, trotz der Reparaturkosten von 315€.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

oskarberger9

Hallo! Das klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra von 2019. Das Fußgängersicherheitssystem spielte verrückt, mit ähnlichen Warnungen und der Airbag-Leuchte. Gab es ein Ereignis vor dem Auftreten der Fehler?

(community_translated_from_language)

alexanderfire7 (community.author)

Danke für deine Antwort! Nein, es gab kein bemerkenswertes Ereignis, bevor der Fehler auftrat. Das Auto war über Nacht geparkt, und am nächsten Morgen waren die Warnungen da. Hat das Ersetzen des Sensors das Problem in Ihrem Opel behoben?

(community_translated_from_language)

oskarberger9

In meinem Fall war ja der Beschleunigungssensor das Problem. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes ist es bei Ihnen höchstwahrscheinlich dasselbe. Ich würde jedoch vorschlagen, es in einer Werkstatt richtig prüfen zu lassen, um dies zu bestätigen, bevor Sie Geld ausgeben. Dieses System ist mit den Airbags verbunden, daher ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.

(community_translated_from_language)

alexanderfire7 (community.author)

Danke für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war tatsächlich der Beschleunigungssensor. Der Austausch hat den aktiven Motorhaubenfehler und die Airbag-Warnung behoben. Am Ende hat es mich 315 € gekostet. Ich schätze Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

TIPO