100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

anton_moore7

Aktiver Haubenfehler Peugeot 106

Ich bin wirklich frustriert. Ich habe einen Peugeot 106 von 2003, Elektromotor, und diese Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" erscheint immer wieder! Die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet auch, was sehr beunruhigend ist. Ich habe ihn an ein Lesegerät angeschlossen, und es ist ein Fehler gespeichert. Das Seltsamste ist, dass ich manchmal die Federaktuatoren klicken höre, wenn ich das Auto starte, als würden sie versuchen, etwas zu tun. Ist jemand anderem dieses Problem mit der Fußgängersicherheit schon einmal begegnet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dietermiller25

Ich besitze auch einen Peugeot 106 und hatte vor nicht allzu langer Zeit eine ähnliche Erfahrung. Könnten Sie überprüfen, ob Ihr Auto einen Beschleunigungssensor hat? In meinem Fall war das das Problem.

(Übersetzt von Englisch)

anton_moore7 (Autor)

Ein Beschleunigungssensor? Wo genau befindet sich dieser und ist der Austausch schwierig? Ich bin einigermaßen geschickt, aber ich möchte nicht zu viel mit dem Airbag-System herumhantieren.

(Übersetzt von Englisch)

dietermiller25

Der Beschleunigungssensor ist Teil des aktiven Haubensystems, und ja, er war tatsächlich die Ursache meiner Probleme. Ich empfehle Ihnen dringend, das Auto in eine Werkstatt zu bringen, da das Airbagsystem beschädigt werden könnte. Es handelt sich um sicherheitsrelevante Ausrüstung.

(Übersetzt von Englisch)

anton_moore7 (Autor)

Danke, das ist genau das, was ich hören musste. Ich habe es zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Beschleunigungssensor war, genau wie Sie sagten. Es hat mich 315 € gekostet, um es zu beheben, aber zumindest sollten die Airbags jetzt im Falle eines Unfalls richtig funktionieren!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: