100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

moritzblitz33

Aktiver Motorhaubenfehler bei Mercedes GLS Hybrid

Ich erhalte eine "Aktive Motorhaubenfehler"-Meldung auf meinem 2022 Mercedes GLS Hybrid mit 140716 km. Die Airbag-Warnleuchte leuchtet ebenfalls. Die Diagnose zeigt einen Fehler, und die Federtriebe wurden ausgelöst. Ich denke, der Beschleunigungssensor könnte defekt sein. Ist das schon mal jemand anderem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLS Hybrid Modell 2022 zeigte eine Fehlermeldung "Aktive Motorhaubenstörung" und eine Airbag-Warnung an, wobei die Diagnose ausgelöste Federstellglieder anzeigte. Der Verdacht fiel auf einen defekten Beschleunigungssensor. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch die Überprüfung des Kabelbaums auf Beschädigungen oder Korrosion behoben. Letztendlich wurde das Problem als defekter Beschleunigungssensor bestätigt, der ersetzt wurde und den Fehler behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

wernerfriedrich1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Volvo XC60 Hybrid. Die Fehlermeldung bezog sich auf eine Fehlfunktion des Fußgängersicherheitssystems, aber die Symptome waren ähnlich: Airbag-Kontrollleuchte, Fehlercodes und das System schien teilweise ausgelöst. Es war ein defekter Aufprallsensor. Haben Sie den Kabelbaum zum Sensor überprüft? Manchmal können eine lose Verbindung oder Korrosion zu intermittierenden Fehlern führen. Funktioniert die Motorhaubenverriegelung?

(community_translated_from_language)

moritzblitz33 (community.author)

Danke für den Hinweis. Gibt es einen bestimmten Bereich des Kabelbaums, den ich überprüfen soll? Ich möchte gründlich prüfen, bevor ich den Sensor austausche. Kann ich die Motorhaubenverriegelung manuell zurücksetzen?

(community_translated_from_language)

wernerfriedrich1

Bei meinem Volvo war der Stecker des Kabelbaums zum Aufprallsensor das Problem. Er befindet sich normalerweise in der Nähe der vorderen Stoßstange, also ist er freiliegend. Überprüfen Sie ihn auf Beschädigungen oder Korrosion. Ich würde die Motorhaubenschnalle nicht ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse manuell zurücksetzen; Sie könnten sie beschädigen. Lassen Sie es von einem Techniker überprüfen.

(community_translated_from_language)

moritzblitz33 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe das Auto in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten einen defekten Beschleunigungssensor. Die Reparatur, einschließlich Sensor und Arbeitszeit, betrug 315 €. Die Meldung "Aktive Motorhaubenstörung" ist jetzt verschwunden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLS